
„Zidane wollte, dass ich bleibe, aber ich wollte gehen“
ROM. Das Kapitel Real Madrid ist für Borja Mayoral (vorerst) zu Ende. Der Angreifer wurde für zwei Jahre zum italienischen Hauptstadtklub AS Rom verliehen. Die “Giallorossi” besitzen obendrein eine Kaufoption, die 2021 bei 15, 2022 bei 20 Millionen Euro liegt. Bei seinem neuen Klub wurde der 23-Jährige am Mittwoch offiziell vorgestellt und offenbarte dort, dass Zinédine Zidane für die neue Saison ursprünglich sogar mit ihm plante.
“Als ich in der Vorbereitung wieder in Madrid ankam, wollte ich den Klub schnellstmöglich verlassen, aber Zidane wollte, dass ich bleibe, aber ich wollte gehen”, teilte Mayoral auf der Pressekonferenz in Rom mit. Den großen Durchbruch bei den Königlichen hat der Spanier in der Vergangenheit nicht geschafft. Auch in dieser Spielzeit hätte er selbst keine realistische Chance gesehen, dies zu schaffen.
„Hatte nochmals die Möglichkeit, mit Zidane zu sprechen“
In Madrid wäre für ihn nach wie vor kein Vorbeikommen an Karim Benzema gewesen. Und ebenso ergeht es auch Luka Jović, der das Leid seit seiner Ankunft im Sommer 2019 mitmachen muss. Letzter hätte offenbar sogar den spanischen Meister anstelle des nun nach Rom gewechselten Knipsers verlassen sollen. Mayoral meinte nämlich: “Ich glaube, der Klub hat auf Zidane gehört und wollte Jović abgeben. Ich hatte aber nochmals die Möglichkeit, mit Zidane in seinem Büro sprechen und erklärte ihm, dass ich die Chance, bei einem Klub wie der Roma zu spielen und mich dort zu entwickeln, nicht ausschlagen kann.” Wie REAL TOTAL weiß, will Zidane durchaus noch Geduld mit Jović haben, bei einem großen Angebot hätte man dem Serben jedoch auch keine Steine in den Weg gelegt – und auch weil Mariano Díaz nicht bereit für einen Wechsel war, “musste” es Mayoral treffen.
Der Mittelstürmer fühle sich nun in der Serie A besser aufgehoben. “Ich sehe mich eher als Spieler der Roma, denn als Spieler von Real Madrid. Zusätzlich zur Unterzeichnung des Zweijahresvertrags (auf Leihe; d. Red.) hat die Roma die Möglichkeit, mich am Ende dieser Saison und am Ende der folgenden Saison fest unter Vertrag zu nehmen”, betonte er.
Backup für Džeko? „Wird einen gesunden Wettbewerb geben“
Beim dreifachen italienischen Meister sehe sich Mayoral aber keineswegs als Backup für Edin Džeko. “Ich betrachte mich nicht als Džekos Ersatz. Wir sind zwei Stürmer, und ich komme mit dem großen Wunsch, mich gut zu schlagen und der Roma zu helfen, ihre Ziele zu erreichen”, befand der 23-Jährige und gab sich damit sehr ambitioniert: “Ich bin auch hier, um von einem Stürmer wie Džeko zu lernen, einem großen Fussballer mit großer Erfahrung. Ich bin sicher, dass es einen gesunden Wettbewerb zwischen uns geben wird.”
Der frühere spanische U-Nationalspieler spielte bereits in seiner Jugend für Real Madrid und feierte dort im Oktober 2015 (3:1 gegen Las Palmas) sein Pflichtspieldebüt bei den Profis. Ingesamt streifte er sich in 33 Partien das Trikot des weißen Balletts über.
Community-Beiträge