Ich kann leider einmal mehr nicht verstehen, warum Zidane jetzt an allem Schuld sein soll, wie viele hier schreiben.
Fassen wir mal zusammen:
Es ist Sommer 2019, überall, auch hier in der Community, gab es einen grossen Aufschrei/Wunsch nach einem guten Backup für Benz. Dann gab es da einen 20-jährigen Stürmer, der gerade in 48 Einsätzen 27 Buden geschossen hat, in der Bundesliga und der Europa League. Das man da Interessiert ist, war irgendwie nur logisch und Zidane war mit Sicherheit auch nicht der einzige Interessent. Der Preis von 60 Mio. war, gemessen an der allgemeinen Marktlage, auch nicht abnormal hoch. Somit war der Backup gefunden.
Jovic erhielt auch durchaus seine Chancen, was von vielen hier abgestritten wird. 10 Einsätze in den ersten 12 Spielen, 3 davon von Beginn an, sprechen da deutlich dafür. Leider konnte Jovic sich in diesen Zeit nie für grössere Aufgaben empfehlen , weder mit seiner Statistik (1 Tor, 0 Vorlagen), noch mit seiner Körpersprache. Er wirkte meist, wie ein Fremdkörper im Spiel von Real. Wenn ich dann einen Stürmer (Benz) habe, der in dieser Zeit 9 Tore schiesst, ist es ja nur die logische Konsequenz, dass dieser die erste Wahl bleibt. Real wird ja überall kritisiert wenn man einen vermeintlich schwächeren Gegner nicht mit 5 Toren aus dem Bernabeu schiesst.
Auch in der zweiten Hälfte der Saison kann Jovic sportlich nicht auf sich aufmerksam machen und leistet sich dazu immer mal wieder den einen oder anderen Fauxpas abseits des Platzes, Stichwort Corona, Quarantäne etc. Bei Real legt man nun mal sehr viel Wert auf professionelles Verhalten, was Jovic definitiv nicht in die Wiege gelegt wurde.
Neue Saison, neues Glück -> leider nein! Jovic kriegt die erhoffte zweite Chance und am Anfang dieser Saison (überraschend) viel Spielzeit, kann sie aber erneut nicht nutzen. Chancen wurden teils fahrlässig vergeben und Körpersprache/Einsatz waren meinst auch sehr dürftig.
Ist es nach all dem nicht legitim, dass sich Zidane überlegt, Jovic eine Saison zu verleihen und als Alternative auf Mayoral zu setzen, der 1. eine bessere letzte Saison hatte, 2. die Liga seit Jahren kennt, 3. besser ins System von Real passt (Jovic funktioniert nicht als einzige Spitze, meine Meinung) und 4. noch aus der eigenen Jungend stammt? Real ist nun mal nicht Frankfurt, hier lastet ein ganz anderer Druck auf dem Spieler. Ein Druck, dem Jovic vielleicht einfach nicht gewachsen ist, ohne jetzt sein fussballerisches Talent in Frage stellen zu wollen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Auch ich bin der Meinung, dass sich die 60 Mio. für Jovic nicht ausgezahlt haben und vermutlich auch nicht auszahlen werden, aber seine damaligen Leistungen bei Frankfurt haben dieses Interesse von Real und Zidane durchaus gerechtfertigt. Manchmal funktioniert ein Transfer, manchmal nicht. Bei Jovic ist der Plan nicht aufgegangen, so funktioniert dieses Geschäft. Ein Verein wie Real hat den Druck (eigener Anspruch und auch der Fans!), immer um alle Titel mitspielen und sich somit auch jedes Jahr wieder verbessern zu müssen. Hier muss man nicht den Trainer in Frage stellen, sondern sich einfach eingestehen, dass Jovic, entgegen aller Erwartungen, der Herausforderung Real einfach nicht gewachsen ist.
Guten Start in den Tag euch allen! Hala Madrid!