Transfer

Mbappé-Äußerungen: PSG-Manager Leonardo attackiert Real Madrid

In Person von Sportdirektor Leonardo kritisiert Paris Saint-Germain Real Madrid wegen Kylian Mbappé erneut scharf. Dass binnen weniger Tage nach Karim Benzema und Carlo Ancelotti auch Florentino Pérez öffentlich über eine Verpflichtung des 22-Jährigen spricht, wertet der Ligue-1-Klub als „Respektlosigkeit. Sie sprechen über Kylian, als wäre er schon einer von ihnen“.

770
Kylian Mbappe
PSG gefällt Real Madrids Verhalten in der Causa Mbappé überhaupt nicht – Foto: IMAGO / NurPhoto

Benzema, Ancelotti und Pérez sprechen über Mbappé

PARIS. Karim Benzema sagt, Kylian Mbappé werde eines Tages für Real Madrid spielen. Carlo Ancelotti rät dem 22-jährigen Franzosen daraufhin schon einmal öffentlich, er solle seine Zeit bei den Königlichen genießen. Und dann kündigt Florentino Pérez auch noch an, es werde im Januar, wenn Mbappé angesichts seines bei Paris Saint-Germain Mitte 2022 auslaufenden Vertrags als bald ablösefreier Spieler selbstständig überall unterschreiben könne, Neuigkeiten geben.

Dass in der spanischen Hauptstadt seitens des 13-fachen Champions-League-Triumphators gerade reichlich Äußerungen über eine Verpflichtung des amtierenden Weltmeisters fallen, sorgt bei Paris Saint-Germain für große Verärgerung. Nach der schon während der Sommer-Wechselperiode deutlichen Kritik wegen des Mbappé-Interesses hat PSG-Sportdirektor Leonardo die Blancos nun verbal erneut scharf attackiert.

„Respektlosigkeit – als wäre Mbappé schon einer von ihnen“

„Diese neuen Äußerungen von Florentino Pérez ist nur eine Fortsetzung der Respektlosigkeit gegenüber PSG und Kylian. In derselben Woche sprechen ein Spieler von Real Madrid, danach der Trainer und jetzt der Präsident von Real Madrid über Kylian, als wäre er schon einer von ihnen. Ich wiederhole: Es ist eine Respektlosigkeit, die nicht toleriert werden kann“, gab der Manager gegenüber der französischen Sportzeitung L‘ÉQUIPE zu verstehen.

„Das mit Florentino läuft seit zwei Jahren. Ich erinnere nur daran, dass der Transfermarkt bereits geschlossen ist, dass die Saison läuft. Es gibt Spiele und Real Madrid kann sich nicht weiter so verhalten. Sie sollen aufhören! Kylian ist ein Spieler von PSG und der Klub will, dass diese Beziehung anhält“, legte Leonardo nach.

Mbappé hatte den Ligue-1-Klub nach eigener Aussage Ende Juli über seinen Wechselwunsch informiert, daraufhin aber keine Freigabe erhalten. Es habe ihn „etwas getroffen“, denn eine Real-Unterschrift sei „der nächste logische Schritt“.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zu Leonardo: Hunde, die bellen beißen nicht...
Letztlich sind die entscheidenden Äußerungen die von Mbappé selbst. Das sollte auch Leonardo langsam mal verinnerlichen.
Dass Perez sich jetzt dazu äußert (ob korrekt zitiert oder nicht) finde ich persönlich auch unpassend zu diesem Zeitpunkt. Aber ggf gehört es zur Strategie. Es provozierte jedenfalls die nächste Unprofessionelle Äußerung von Leonardo.

In anderen Fällen hätte ich zugestimmt bezüglich Perez, ist normalerweise nicht der klügste Schachzug. Hier aber muss ich sagen, was ist an diesem Falle noch normal, und was hat Perez noch zu verlieren? Sowohl Perez/Real als auch Mbappe haben sich bis zum letzten Sommer immer sehr respektvoll und zurückhaltend verhalten. Es gab nie ein Angebot, man hat nur sehr zurückhaltend über ihn gesprochen, Gerüchte wurden mehrmals öffentlich dementiert, etwas, was man sonst nie gemacht hat. Mbappe hat nie rumgemurt, sondern still seinen Job gemacht. Er hat rechtzeitig eine Transferanfrage eingereicht und Real hat ein Angebot entsprechend PSG angeblichen Wünschen (mehr als die 145 Mio, die sich an Monaco gezahlt haben, kein ablösefreier Wechsel) eingereicht. Trotzdem kam am Ende nicht mal eine offizielle Antwort und PSG hat stattdessen über ihre Witzfigur Leonardo in den Medien gewettert. Zeigt doch eindeutig ihr wahres Gesicht und dass sie nie irgend eine Absicht/Gesprächsbereitschaft hatten bezüglich eines Abgangs, unabhängig davon was Perez sagt bzw. macht oder nicht. Entsprechend macht es auch wenig Unterschied, was Perez jetzt noch sagt/macht. Ich denke das hier war vor allem eine Botschaft an Mbappe a la Nachricht angekommen, der Vertrag liegt bereit.

Bin ja selten einer, der einem Verein bzw. Menschen aktiv etwas schlechtes wünscht, aber so langsam kann sich dieser drecks *Wörter, für die ich gesperrt würde hier einfügen* wirklich mal kräftig selber in den A... fi... . Nach den Glückstreffern Messi ( Barca konnte ihm keinen neuen 500 Mio Vertrag anbieten, seine Kumpels sind in Paris), Neymar (geldgeile Berater die ihm eingeredet haben, er müsse unbedingt wechseln, zu tiefe AK), Mbappe (kommt aus Paris, hat hinter noch BBC keine Perspektive gesehen), Ramos (konnte Real kein 3tes mal erpressen) usw. hielten sie sich wohl für unverwundbar. Da kommt die Mbappe Geschichte halt reichlich ungelegen. Sollen sie heulen, es gibt halt trotzdem Dinge, die man auch mit Drölfzigtausen Fantastilliarden nicht kaufen kann. Nächsten Sommer stehen sie ohne Geld und ohne Spieler da.
 
Passt doch alles bestens! ;)
Zuerst Mbappe der sagt, Real war (ist) sein Ziel, und real das sagt, im Januar werde man weiteres bekanntgeben. Tönt für mich nach so ner Art gegenseitiges Einverständnis, dass da alles schonmunter Dach und Fach ist. Und um das zu besiegeln geht man halt kurz in die Öffentlichkeit, da Verträge jetzt noch nicht erlaubt sind.

Jeyyyy :)
 
Hat ja nicht lange gedauert bis er unter seiner Gucci Bettwäsche hervorgekrochen gekommen ist. Selber Schuld, wenn du einen Wechselwilligen Spieler nicht verkaufst. Da den Einkaufspreis ein Jahr vor Vertragsende zu verlangen ist eh fernab jeder Realität.
 
Leonardo ist ne Witzfigur, aber dass sich sowohl Präsident, Trainer als auch der (zweite) Captain über einen Starspieler eines anderen Vereins so äussern gehört sich wirklich nicht. Lasst das sein und konzetriert euch auf eure Arbeit.
 
War so klar das was kommt von Leonardo....Was ein .....
Der kann es nicht und versucht auf Teufel komm raus Real schglecht zu machen bzw darzustellen.

Aber uns alles war es ja klar das es nicht lange dauern wird bis was kommt :-P
 
Leonardo fürchtet sich wohl um seinen Job. Die Herren Aus Katar werden ihm die Schuld geben.
Er hat das Ziel, dass Mbappe bleibt. Bereits jetzt fängt er an Argumente zu sammeln, warum er am 1.Jänner versagt haben wird.
....weil REAL so respektlos war.....
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...