
Kylian Mbappé ärgert Real schon wieder
MADRID. Fast hätte sie sich wiederholt, diese Geschichte, die man sich eigentlich kaum ausdenken kann. Real Madrid tritt im Achtelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain an und schluckt ein Gegentor zum 0:1 – ausgerechnet durch Kylian Mbappé. So wie beim Hinspiel Mitte Februar, so auch beim Rückspiel am Mittwoch.
Und dennoch: Auch in seiner mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit letzten Saison bei dem Ligue-1-Klub wird der 23-Jährige den Henkelpokal nicht abräumen können. Eine Mission, die er nun ab der kommenden Saison als Profi der Königlichen erfüllen muss – wegen ebenjenen Königlichen, die ihn und PSG nach einer 0:1-Niederlage auf französischem Boden mit einem historischen 3:1 im Estadio Santiago Bernabéu eliminiert haben.
„Kylian war nach dem Spiel enttäuscht, das ist normal“, berichtete Landsmann, Kumpel und Hattrick-Schütze Karim Benzema im Anschluss bei dem französischen TV-Sender RMC1. „Er wollte wie immer glänzen. Aber er ist noch jung, hat genug Zeit, um das zu tun“, so der 34-Jährige, der dabei sicherlich schon an dessen Zukunft bei dem weißen Ballett dachte.
Fans von Real Madrid feiern Kylian Mbappé
Während ein Lionel Messi in den 180 K.o.-Minuten auf ganzer Linie enttäuschte, muss sich Mbappé nach dem Desaster der Pariser mit seinen beiden Erfolgserlebnissen wenig bis nichts vorwerfen lassen. Im Bernabéu jubelten und applaudierten sie der Nummer 7 des Kontrahenten von den Rängen aus übrigens sogar zu, als einige Minuten vor dem Anpfiff das Personal beider Mannschaften verlesen wurde.
Nach der geglückten Wende, als das Stadion schon so gut wie leer war, sangen einige übrig gebliebene Fans dann noch berauscht den Namen ihres baldigen Superstars, der sich an diesem für ihn ernüchternden Tag selbst nicht äußern wollte. Verständlicherweise. Real-Legende Guti schrieb derweil auf Instagram: „Mbappé, dein Zuhause, das Bernabéu, erwartet dich und du weißt jetzt, wo man magische Abende erlebt.“
Community-Beiträge