
PSG soll allmählich Mbappé-Verkauf erwägen
MADRID/PARIS. Platzt die Bombe auf der Zielgeraden? Weil der Transfermarkt seine Pforten zum Ende des 31. August schließt, wird es in der Causa Kylian Mbappé zeitnah eine Entscheidung geben. Wobei längst klar ist: Der französische Superstar möchte Paris Saint-Germain verlassen, schlägt eine Verlängerung seines Mitte 2022 laufenden Vertrags seit geraumer Zeit aus. Nur: Eben wegen des noch laufenden Kontrakts liegt es ganz an PSG, ob Mbappé diesen Sommer eine Freigabe erhält oder nicht.
Nachdem kürzlich die Meldung die Runde gemacht hatte, dass die Pariser die Hoffnung auf eine Verlängerung mittlerweile endgültig begraben haben und daher ernsthaft damit liebäugeln, den 22-Jährigen zu verkaufen, sollen die Königlichen jetzt einen ersten Anlauf gewagt haben. Nach übereinstimmenden Angaben etlicher Medienanstalten in Europa habe Real ein Angebot in Höhe von 160 Millionen Euro eingereicht.
Etliche Berichte über offizielles Real-Angebot für Mbappé
Das berichten unter anderem die spanischen Radiosender ONDA CERO und CADENA COPE, der französische Radiosender RMC, der französische Fernsehsender TF1, die Sportzeitungen MARCA und AS, die spanische Fußball-Talksendung „El Chiringuito“, die spanische Edition des Online-Portals GOAL, die italienische Sportzeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT und der britische Sportradiosender TALKSPORT.
Kurzum: Die momentan kursierenden Berichte sind absolut ernst zu nehmen – zumal einige spanische Reporter und Reporterinnen sogar darüber informieren, Real habe die Existenz der Offerte hinter den Kulissen bestätigt.
Vereinzelt hieß es übrigens auch schon, PSG hätte die 160 Millionen Euro als Ablösesumme für Mbappé abgelehnt, woraufhin aber zügig gegenteilige Berichte auftauchten. Real würde das selbst in dem Fall aber dem Vernehmen nach nicht davon abhalten, es mit einer Verpflichtung weiterhin zu versuchen, indem man weitere Angebote abgäbe. Wie weit die Madrilenen wohl gehen werden, um ihren absoluten Wunschspieler für sich zu gewinnen?
Ein wenig Spielraum nach oben hätten sie allemal noch. Real hat Mitte 2020 und in diesem Sommer bis dato keinen einzigen Euro an Ablöse ausgegeben, nach eigenen Angaben verfügt man auch daher über einen Kassenbestand in Höhe von 122 Millionen Euro. Hinzu kommen die jüngsten Verkäufe von Raphaël Varane (Manchester United, 40 bis 50 Mio. Euro) und Martin Ødegaard (FC Arsenal, 35 bis 40 Mio. Euro), die das Budget nochmals erhöhen dürften. Überaus verrückte Dinge wird der Klub jedoch wohl kaum anstellen. Denn: 2022 wäre Mbappé ablösefrei zu haben. Und für ihn ist klar: Nach Paris kommt Madrid.
Community-Beiträge