Transfer

Mbappé: Real Madrid unterbreitet PSG offenbar 160-Millionen-Angebot

Geht Real Madrid im Werben um Kylian Mbappé jetzt in die Vollen? Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würde Paris Saint-Germain inzwischen ein Transfer-Angebot in Höhe von 160 Millionen Euro vorliegen.

1.6k
Kylian Mbappe
Mbappé will PSG verlassen und zu Real Madrid wechseln – Foto: IMAGO / PanoramiC

PSG soll allmählich Mbappé-Verkauf erwägen

MADRID/PARIS. Platzt die Bombe auf der Zielgeraden? Weil der Transfermarkt seine Pforten zum Ende des 31. August schließt, wird es in der Causa Kylian Mbappé zeitnah eine Entscheidung geben. Wobei längst klar ist: Der französische Superstar möchte Paris Saint-Germain verlassen, schlägt eine Verlängerung seines Mitte 2022 laufenden Vertrags seit geraumer Zeit aus. Nur: Eben wegen des noch laufenden Kontrakts liegt es ganz an PSG, ob Mbappé diesen Sommer eine Freigabe erhält oder nicht.

Nachdem kürzlich die Meldung die Runde gemacht hatte, dass die Pariser die Hoffnung auf eine Verlängerung mittlerweile endgültig begraben haben und daher ernsthaft damit liebäugeln, den 22-Jährigen zu verkaufen, sollen die Königlichen jetzt einen ersten Anlauf gewagt haben. Nach übereinstimmenden Angaben etlicher Medienanstalten in Europa habe Real ein Angebot in Höhe von 160 Millionen Euro eingereicht.

Etliche Berichte über offizielles Real-Angebot für Mbappé

Das berichten unter anderem die spanischen Radiosender ONDA CERO und CADENA COPE, der französische Radiosender RMC, der französische Fernsehsender TF1, die Sportzeitungen MARCA und AS, die spanische Fußball-Talksendung „El Chiringuito“, die spanische Edition des Online-Portals GOAL, die italienische Sportzeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT und der britische Sportradiosender TALKSPORT.

Kurzum: Die momentan kursierenden Berichte sind absolut ernst zu nehmen – zumal einige spanische Reporter und Reporterinnen sogar darüber informieren, Real habe die Existenz der Offerte hinter den Kulissen bestätigt.

Vereinzelt hieß es übrigens auch schon, PSG hätte die 160 Millionen Euro als Ablösesumme für Mbappé abgelehnt, woraufhin aber zügig gegenteilige Berichte auftauchten. Real würde das selbst in dem Fall aber dem Vernehmen nach nicht davon abhalten, es mit einer Verpflichtung weiterhin zu versuchen, indem man weitere Angebote abgäbe. Wie weit die Madrilenen wohl gehen werden, um ihren absoluten Wunschspieler für sich zu gewinnen?

Ein wenig Spielraum nach oben hätten sie allemal noch. Real hat Mitte 2020 und in diesem Sommer bis dato keinen einzigen Euro an Ablöse ausgegeben, nach eigenen Angaben verfügt man auch daher über einen Kassenbestand in Höhe von 122 Millionen Euro. Hinzu kommen die jüngsten Verkäufe von Raphaël Varane (Manchester United, 40 bis 50 Mio. Euro) und Martin Ødegaard (FC Arsenal, 35 bis 40 Mio. Euro), die das Budget nochmals erhöhen dürften. Überaus verrückte Dinge wird der Klub jedoch wohl kaum anstellen. Denn: 2022 wäre Mbappé ablösefrei zu haben. Und für ihn ist klar: Nach Paris kommt Madrid.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Obgleich des hohen Kassenbestands und der kürzlich hohen Einnahmen aus Spielerverkäufen, wir sollten erstmal abwarten.

Er ist nächsten Sommer ablösefrei und warum kommt man auf die Idee nochmal 160 mio zu bieten obwohl wir mit Hazard unsere Lektion gelernt hatten?

Hinzu kommt, dass die Verträge von 4 alten Hasen (Marcelo, Modric, Isco und Bale) im Sommer auslaufen und wir dadurch wieder Kapazitäten im Gehaltsgefüge haben werden. Es wäre also wirtschaftlich wirklich optimal zu warten zumal ich auch kaum glaube, dass wir Abnehmer für Bale, Isco und Marcelo für diesen Sommer finden werden. Bleiben diese Spieler und wir holen Mbappe jetzt, so werden Leute wie Jovic und Bale dafür bezahlt, damit sie auf der Tribüne sitzen.

Zum Handgeld: es wird wohl kaum so sein, dass man einen Spieler 160 mio an die Hand drückt. Alles über 40-50 mio Geld für eine Unterschrift ist Utopie in Madrid. Mit den Einnahmen aus bisherigen Transfers, Gehaltseinsparungen und Einnahmen im nächsten Sommer (Brahim,Mayoral?) Können wir Mbappe im nächsten Sommer mit wirtschaftlich vernünftigem Handeln und in der Höhe angemessenen Mitteln finanzieren.

Deine Bedenken sind voll okay und logisch.

Aber Vergleich Hazard nicht mit mbappe

Hazard wurde zu spät gekauft und er hatte bzw eine Platte im Fuß, weiß immer noch Nichtsein man so jemanden kaufen kann.

Mbappe gehört die Zukunft, Hazard nicht.

Vielleicht geht da aber noch was, wenn Hazard auf der 10 toben kann
 
Beim wirtschaften bin ich etwas zwiegespalten. Unsere stabile finanzielle Lage kommt definitiv nicht von guten Verkäufen. Mbappé ist das eine, doch was ist mit der IV? Wollen wir wirklich so die Saison bestreiten? Sehe hinten schwarz wenn wirklich niemand kommen sollte.

Ganz wichtiger Punkt!

Und wie bereits von mir erwähnt, in 2-3 sind Kroodric auch nicht mehr da, sodass wir fürs Mittelfeld noch jemanden benötigen. Falls doch Kubo/Brahim noch VerOdegaard werden.
 
Wenn wir dieses Jahr 160+ Mio € für Mbappe zahlen, können wir uns Haaland nächstes Jahr abschminken. In einem Wettbieten mit City oder United ziehen wir dann den kürzeren. Trotz höherem Gehalt, Handgeld, Opportunitätskosten kann ich mir nicht vorstellen, dass Mbappe nächstes Jahr ablösefrei "gleich viel" kosten wird. Allerdings vertraue ich da in der Hinsicht Perez. Ronaldo war auch irrsinnig teuer und zu dem Zeitpunkt war unser Umsatz bedeutend kleiner.
 
Wenn wir dieses Jahr 160+ Mio € für Mbappe zahlen, können wir uns Haaland nächstes Jahr abschminken. In einem Wettbieten mit City oder United ziehen wir dann den kürzeren. Trotz höherem Gehalt, Handgeld, Opportunitätskosten kann ich mir nicht vorstellen, dass Mbappe nächstes Jahr ablösefrei "gleich viel" kosten wird. Allerdings vertraue ich da in der Hinsicht Perez. Ronaldo war auch irrsinnig teuer und zu dem Zeitpunkt war unser Umsatz bedeutend kleiner.

Da bin ich mir nicht so sicher. Sollten wir, wie gemunkelt wird, mit Haaland (und Dortmund) bereits vorab schon eine Einigung für 2022 erzielt haben, ist es kein Tauziehen und dann werden die 160+Mios für Mbappe auch miteinberechnet sein.
 
Ja, da hast du recht.cebe und blanco sind noch schwer einzuschätzen, auch müsste ein top iv noch her.
Vorne mit Vini und rodrygo haben wir torgefahr, und wer weiss jovic fand ich toll in levante.....


UOTE="thmswlf, post: 366931, member: 1"]
Beim wirtschaften bin ich etwas zwiegespalten. Unsere stabile finanzielle Lage kommt definitiv nicht von guten Verkäufen. Mbappé ist das eine, doch was ist mit der IV? Wollen wir wirklich so die Saison bestreiten? Sehe hinten schwarz wenn wirklich niemand kommen sollte.

Ganz wichtiger Punkt!

Und wie bereits von mir erwähnt, in 2-3 sind Kroodric auch nicht mehr da, sodass wir fürs Mittelfeld noch jemanden benötigen. Falls doch Kubo/Brahim noch VerOdegaard werden.[/QUOTE]
 
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache würde ich lieber noch bis kommenden Sommer warten und ihn dann ablösefrei verpflichten. Bei 120 Mio. wäre ich noch anderer Meinung gewesen, aber 160+ Mio. ist einfach zu viel. Zumal Bale aktuell wirklich gut spielt und die Saison noch mehr als ausreichend wäre mit Rodrygo, Asensio und LV17 als Backups. Bitte kein zweiter Fall Hazard, wo wir viel zu viel Geld für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit ausgeben, der ohnehin nur zu uns kommen will. Lieber das Geld sparen und noch einen guten IV und einen RV kaufen und dann nächsten Sommer der Doppelschlag mit Haaland und Mbappe.
 
160 Mio war in meinem Kopf immer das äußerste was ich bieten würde, bei einem Jahr Restvertrag. Ich würde das Angebot jetzt stehen lassen oder maximal noch einen Spieler bieten (einer derjenigen, die im Moment eh zu viel sind).

Wir müssen, sollte das stimmen, wohl alle kräftig Mbappe- Trikots kaufen... :crazy:
 
Also ich habe mir Perez echt cleverer vorgestellt. Man möchte 160 Millionen für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit ausgeben? Hat man durch Hazard bei Real nichts gelernt? Ich sage damit nicht, dass Mbappe wie Hazard 2 Jahre lang keine Leistung bringen wird.

Worauf ich hinaus möchte ist, biete doch 70 Millionen und Punkt. Nimmt es PSG an ist es gut und nimmt es PSG nicht an, ist es auch gut. In knapp 4 Monaten kann Mbappe bei Real einen Vorvertrag mit 0 Euro Ablösesumme unterschreiben. Wir reden dann natürlich statt Ablöse von einem Handgeld in Höhe von 40-50 Millionen für Mbappe. Der Unterschied zwischen 50 Millionen Handgeld und 160 Millionen Ablösesumme ist schon krass...

Falls Real 160 Millionen Überschuss hat, sollte man das Geld in den Kader investieren und die 50 Millionen als Handgeld für Mbappe bringt man in einem Jahr sicherlich auch noch auf...

Das wäre extrem dummes Management von Real, wenn sie das PSG anbieten würde. PSG wäre anderseits selten dumm, wenn sie es nicht annehmen würden. Sie können den Spieler nicht vom Verbleib überzeugen, also nehme ich die 160 Millionen mit.
 
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache würde ich lieber noch bis kommenden Sommer warten und ihn dann ablösefrei verpflichten. Bei 120 Mio. wäre ich noch anderer Meinung gewesen, aber 160+ Mio. ist einfach zu viel. Zumal Bale aktuell wirklich gut spielt und die Saison noch mehr als ausreichend wäre mit Rodrygo, Asensio und LV17 als Backups. Bitte kein zweiter Fall Hazard, wo wir viel zu viel Geld für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit ausgeben, der ohnehin nur zu uns kommen will. Lieber das Geld sparen und noch einen guten IV und einen RV kaufen und dann nächsten Sommer der Doppelschlag mit Haaland und Mbappe.

Bale wird sich leider noch verletzten und bei Hazard ist auch ein Riesen Fragezeichen
 
Ich weiss echt nicht, was ich hierzu sagen soll. Mbappe ist einer der Besten aktuell ja. Ich will ihn unbedingt in unseren Farben sehen. Der Junge hat noch 1 Jahr Vertrag, wieso warten wir nicht einfach und investieren die 160 Mio in Haaland? Dann haben wir nächstes Jahr 2 Topspieler in der Offensive. Aber wenn Papa Flo sich was in den Kopf setzt, dann zieht er das durch.
Stellt euch vor, anstatt dieses Jahr nur Mbappe zu holen, mit dem Geld nächstes Jahr: Mbappe, Haaland und Pogba.
 

Verwandte Artikel

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...