Transfer

Mbappé und die Gänseblümchen

Im zweiten transferarmen Sommer in Folge sorgt ein Name konstant für Meldungen und Klicks: Kylian Mbappé. Warum sich eigentlich noch nichts geändert hat und die Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid doch so spannend sind.

534
Mbappé gewann mit PSG schon neun Titel, kommen noch mehr dazu? Foto: IMAGO / PanoramiC

Täglich neue Wasserstandsmeldungen

Es ist ein bisschen wie beim Gänseblümchenpflücken, und das seit Jahren: Er kommt, er kommt nicht. Kylian Mbappé ist auch in einem transferarmen Sommer das Thema und internationale Experten wollen jeden Tag neue Richtungswechsel des Windes erfahren haben: Jetzt verlängert er doch, jetzt geht er doch.

Eines ist lange klar: Mbappé und Real Madrid, das wird eines Tages passieren. Die Frage ist nur noch wann. Mit seinem 2022 auslaufenden Vertrag wäre Paris Saint-Germain gut beraten, noch in diesem Sommer etwas mit dem Superstar einzunehmen, aber auch ein ablösefreier Wechsel im kommenden Jahr ist bei den Franzosen, denen es dank der katarischen Investoren nicht an Liquidem mangelt, nicht auszuschließen – denn nur einer entscheidet über die Zukunft Mbappés: Mbappé selbst. Wenn er wirklich gehen will, kann auch sein Heimatklub ihn nicht mehr halten.

Nur Mbappé entscheidet über Transfer

Seit Wochen tauchen täglich neue Wasserstandsmeldungen auf über einen mal näher, mal weiter weg rückenden Wechsel zu dem Klub, von dem er schon als Kind schwärmte (und den er 2012 sogar besuchte). Und zu dem Klub, der schon 2017 ganze 214 Millionen Euro für den damals 18- und heute 22-Jährigen bot.

Sind die Königlichen bereit für einen Wechsel? Sportlich wird ein zweiter Scorer, ein Weltklasse-Spieler, der Geschwindigkeit wie Präzision mitbringt, mehr als benötigt. Auch wirtschaftlich wären die Blancos bereit, nachdem 2020 keiner und 2021 nur David Alaba unter Vertrag genommen wurde. Im vergangenen Geschäftsbericht wurde sogar ein Kassenbestand von 122 Millionen Euro vermeldet, dazu kam dann noch der Verkauf von Raphaël Varane (angeblich 50 Millionen Euro), jetzt dürfte auch noch Martin Ødegaard gehen (möglicherweise 40 Millionen). Sparen für Mbappé war das Motto der letzten Jahre, aber wenn der Spieler seine Mission bei PSG noch nicht als abgeschlossen ansieht, könnte das Gesparte auch primär in Gehalt und Handgeld statt in die Ablöse fließen – nächstes Jahr. 

Sicher ist: Solange der Spieler kein klares Signal sendet, jetzt und nicht erst 2022 wechseln zu wollen, bringen die täglichen Wasserstandsmeldungen, mit denen nicht nur spanische Medien ihr Sommerloch füllen, herzlich wenig. Denn sicher ist auch: Paris will seinen Superstar halten, kann an der vermeintlichen „Bestimmung“ aber nichts ändern: Mbappé und Real, es wird passieren, früher oder später. Bis dahin sind ungeduldige Fans gut beraten, Gänseblümchen zu pflücken statt das tägliche Theater in den Medien mitzumachen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schön wenn er kommen würde, wenn nicht dann müssen wir es eben ohne ihn bewältigen - das Affentheater wird noch solange weitergeführt bis er entweder in Madrid landet oder weiterhin in Paris bleibt!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dort noch ewig bleiben will - jeder große Spieler will irgendwann einen Wechsel, und zu Real Madrid wäre es für ihn nun die beste Zeit, heuer oder 2022.
 
Ich finde, dass der Kader zunächst in der Breite massiv verstärkt werden soll. Ein Mbappé wäre zweifellos die Verstärkung in der Offensive. Jedoch sollte meiner Meinung nach in der aktuellen Transferperdiode die fällige Summe in die Breite des Kaders investiert werden. Ein zahlbarer Wunschspieler von mir wäre Dani Olmo.

Würde mir auch gerne einen Dani Olmo wünschen da er auch sehr flexibel einetzbar ist kann im angriff JEDE Position einnehmen, würde bei ihm jedoch abwarten und noch ein Jahr in Leipzig lassen wo er Champions League spielt und auch Gesetzt ist was seiner Entwicklung sehr gut tun würde dann nächsten Sommer mal anklopfen bei Leipzig
 
Finde wie viele hier sagen wir müssen in der Breite nachlegen das nicht so naja bis auf in der Verteidigung aber da wenn dann nur IV im Mittelfeld haben wir auch reichlich Auswahl Casemiro,Blanco,Luka,Kroos,Valverde,Ödegaard,Isco, Ceballos ist auch noch hier
Im Sturm/Flügeln Haben wir Karim,Jovic,Rodrygo,Eden,Asensio,Vini,Vazquez(der für mich RV und RF ist)Bale haben wir auch noch.
Wir sind auf jeder Position Nominell Doppelt besetzt und sollten erstmal verkaufen bevor wir etwas mit der breite des Kaders angehen….
Wir haben 8 Offensiv Spieler was deutlich zu viel ist würde da definitiv noch einen Bale und Asensio abgeben, dann im Optimal fall Mbappe als deren ,,Ersatz´´´

Im Mittelfeld das selbe da haben wir auch 8 Spieler für Nominelle 3 oder 2 Mittelfeld Position (kommt auf die Formation an) würde da am liebsten noch einen Ceballos und Isco abgeben und wir sind immer noch auf den Positionen überbesetzt……
 
Kann dieses leidige Mediengemache nicht mehr sehen.
Wenn er unbedingt wechseln wollen würde, dann würde er sich wohl schon etwas anders verhalten! Jedes Jahr verbieten zig Vereine ihren Spielern einen Wechsel. Zack wird das Training verweigert und siehe da, schon passiert der Wechsel. Bin ich zwar definitiv auch kein Freund von, aber ich bin ja auch nicht dafür einen wechselwilligen Spieler auf die Tribüne zu verbannen wie ähm PSG das vielleicht machen würde.

Und alle die hier denken, dass nächstes Jahr der große Umbruch passiert, guckt euch mal die Transferbewegungen ab 2017 an.
Haaland und Mbappe werden bestimmt nächste Saison gleichzeitig zu uns wechseln… Sicherlich…
Habt lieber mal ein bisschen Vertrauen in unsere jungen Spieler. Mit ein bisschen Spielzeit ist der eine oder andere vielleicht garnicht so schlecht!
Einige wollen hier planlos 80% unseres Teams loswerden und 500 Millionen für neue Spieler ausgeben! Wird bestimmt passieren…
 
Kann dieses leidige Mediengemache nicht mehr sehen.
Wenn er unbedingt wechseln wollen würde, dann würde er sich wohl schon etwas anders verhalten! Jedes Jahr verbieten zig Vereine ihren Spielern einen Wechsel. Zack wird das Training verweigert und siehe da, schon passiert der Wechsel. Bin ich zwar definitiv auch kein Freund von, aber ich bin ja auch nicht dafür einen wechselwilligen Spieler auf die Tribüne zu verbannen wie ähm PSG das vielleicht machen würde.

Und alle die hier denken, dass nächstes Jahr der große Umbruch passiert, guckt euch mal die Transferbewegungen ab 2017 an.
Haaland und Mbappe werden bestimmt nächste Saison gleichzeitig zu uns wechseln… Sicherlich…
Habt lieber mal ein bisschen Vertrauen in unsere jungen Spieler. Mit ein bisschen Spielzeit ist der eine oder andere vielleicht garnicht so schlecht!
Einige wollen hier planlos 80% unseres Teams loswerden und 500 Millionen für neue Spieler ausgeben! Wird bestimmt passieren…
Bin ich voll bei dir. Aber man muss schon sagen, dass es einige hier gibt, die an unsere Spieler glauben. Die Frage ist eher, ob auch unsere Führungsriege sowie Trainerstab an unsere Spieler glauben. Zumindest in der jüngeren Vergangenheit, gab es sehr fragwürdige Personelle Entscheidungen (zb. Ödegaard)

Ein Mbappe wird 100% verlängern und ein Haaland eher nach England gehen (Berater Riola). Auch wenn es schön wäre diese Spieler hier zu sehen aber keiner von ihnen macht irgendwelche Anstalten zu wechseln.

Man sollte sich eher um spanische Spieler wie Olmo, Torres, Laporte, Ferran Torres usw. kümmern statt auf Spieler zu Geiern die sowieso für Summen kommen würden, die nur die Scheichklub$ bezahlen können. Siehe jetzt PSG oder die Englischen Klubs an wie die am rumwildern sind und beinahe nichts verkaufen.

Der große Traum bei vielleicht Real oder Barca zu spielen ist eigentlich vorbei. Solange es Vereine gibt die dir das doppelte hinlegen können an Gehältern wird auf die Historie des Vereins geschissen.
Heute zählt nur die Kohle.
 
Finde wie viele hier sagen wir müssen in der Breite nachlegen das nicht so naja bis auf in der Verteidigung aber da wenn dann nur IV im Mittelfeld haben wir auch reichlich Auswahl Casemiro,Blanco,Luka,Kroos,Valverde,Ödegaard,Isco, Ceballos ist auch noch hier
Im Sturm/Flügeln Haben wir Karim,Jovic,Rodrygo,Eden,Asensio,Vini,Vazquez(der für mich RV und RF ist)Bale haben wir auch noch.
Wir sind auf jeder Position Nominell Doppelt besetzt und sollten erstmal verkaufen bevor wir etwas mit der breite des Kaders angehen….
Wir haben 8 Offensiv Spieler was deutlich zu viel ist würde da definitiv noch einen Bale und Asensio abgeben, dann im Optimal fall Mbappe als deren ,,Ersatz´´´

Im Mittelfeld das selbe da haben wir auch 8 Spieler für Nominelle 3 oder 2 Mittelfeld Position (kommt auf die Formation an) würde da am liebsten noch einen Ceballos und Isco abgeben und wir sind immer noch auf den Positionen überbesetzt……

Wir reden von Qualität in der Breite
Nicht Schnecke Isco, sportinvalide Bale(er wird richtig liefern, aber dann wie immer verletzen) und co
 
Ich finde, dass der Kader zunächst in der Breite massiv verstärkt werden soll. Ein Mbappé wäre zweifellos die Verstärkung in der Offensive. Jedoch sollte meiner Meinung nach in der aktuellen Transferperdiode die fällige Summe in die Breite des Kaders investiert werden. Ein zahlbarer Wunschspieler von mir wäre Dani Olmo.

Würde mir auch gerne einen Dani Olmo wünschen da er auch sehr flexibel einetzbar ist kann im angriff JEDE Position einnehmen, würde bei ihm jedoch abwarten und noch ein Jahr in Leipzig lassen wo er Champions League spielt und auch Gesetzt ist was seiner Entwicklung sehr gut tun würde dann nächsten Sommer mal anklopfen bei Leipzig

Sehe ich auch so: mit dem sollte man sich zumindest mal beschäftigen, um einen Plan B zu haben. Olmo ist jung, bezahlbar, Spanier und hat ne super EM gespielt.
Zudem extrem variabel. Gleiches gilt in meinen Augen für Pau Torres. Wenn man diese Optionen einfach verstreichen lässt, um alles auf die Karte Mbappe zu setzen, könnte es passieren, dass Mbappe nicht kommt und alle anderen beiden zu ManUnited, City und Co gehen. Und dann wären sie für uns nicht mehr bezahlbar …
 
Wir reden von Qualität in der Breite
Nicht Schnecke Isco, sportinvalide Bale(er wird richtig liefern, aber dann wie immer verletzen) und co


Das stimmt was du da sagst die Qualität ist Mangelware aber wir müssen dennoch wie ich bereits geschrieben habe Spieler bereits abgeben wie Isco und Bale nur das ist bisher nich passiert
 
Wenn es nach mir geht (und es ist okay, dass es nicht so ist) soll er bleiben wo der Pfeffer wächst und wir holen Haaland und/oder CR7 zurück. Mir geht er mit seiner wankelmütigen Art auf die Nerven, denn irgendwann reicht es dann auch!
 
Wir reden von Qualität in der Breite
Nicht Schnecke Isco, sportinvalide Bale(er wird richtig liefern, aber dann wie immer verletzen) und co


Das stimmt was du da sagst die Qualität ist Mangelware aber wir müssen dennoch wie ich bereits geschrieben habe Spieler bereits abgeben wie Isco und Bale nur das ist bisher nich passiert
Dazu müssten Vereine Bereitschaft signalisieren. Und mit dieser Eigenwerbung was (nur mal jetzt diese beiden herren angeht) wirf sich da freiwillig keiner die finger verbrennen
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...