Transfer

Mbappé und die Gänseblümchen

Im zweiten transferarmen Sommer in Folge sorgt ein Name konstant für Meldungen und Klicks: Kylian Mbappé. Warum sich eigentlich noch nichts geändert hat und die Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid doch so spannend sind.

530
Mbappé gewann mit PSG schon neun Titel, kommen noch mehr dazu? Foto: IMAGO / PanoramiC

Täglich neue Wasserstandsmeldungen

Es ist ein bisschen wie beim Gänseblümchenpflücken, und das seit Jahren: Er kommt, er kommt nicht. Kylian Mbappé ist auch in einem transferarmen Sommer das Thema und internationale Experten wollen jeden Tag neue Richtungswechsel des Windes erfahren haben: Jetzt verlängert er doch, jetzt geht er doch.

Eines ist lange klar: Mbappé und Real Madrid, das wird eines Tages passieren. Die Frage ist nur noch wann. Mit seinem 2022 auslaufenden Vertrag wäre Paris Saint-Germain gut beraten, noch in diesem Sommer etwas mit dem Superstar einzunehmen, aber auch ein ablösefreier Wechsel im kommenden Jahr ist bei den Franzosen, denen es dank der katarischen Investoren nicht an Liquidem mangelt, nicht auszuschließen – denn nur einer entscheidet über die Zukunft Mbappés: Mbappé selbst. Wenn er wirklich gehen will, kann auch sein Heimatklub ihn nicht mehr halten.

Nur Mbappé entscheidet über Transfer

Seit Wochen tauchen täglich neue Wasserstandsmeldungen auf über einen mal näher, mal weiter weg rückenden Wechsel zu dem Klub, von dem er schon als Kind schwärmte (und den er 2012 sogar besuchte). Und zu dem Klub, der schon 2017 ganze 214 Millionen Euro für den damals 18- und heute 22-Jährigen bot.

Sind die Königlichen bereit für einen Wechsel? Sportlich wird ein zweiter Scorer, ein Weltklasse-Spieler, der Geschwindigkeit wie Präzision mitbringt, mehr als benötigt. Auch wirtschaftlich wären die Blancos bereit, nachdem 2020 keiner und 2021 nur David Alaba unter Vertrag genommen wurde. Im vergangenen Geschäftsbericht wurde sogar ein Kassenbestand von 122 Millionen Euro vermeldet, dazu kam dann noch der Verkauf von Raphaël Varane (angeblich 50 Millionen Euro), jetzt dürfte auch noch Martin Ødegaard gehen (möglicherweise 40 Millionen). Sparen für Mbappé war das Motto der letzten Jahre, aber wenn der Spieler seine Mission bei PSG noch nicht als abgeschlossen ansieht, könnte das Gesparte auch primär in Gehalt und Handgeld statt in die Ablöse fließen – nächstes Jahr. 

Sicher ist: Solange der Spieler kein klares Signal sendet, jetzt und nicht erst 2022 wechseln zu wollen, bringen die täglichen Wasserstandsmeldungen, mit denen nicht nur spanische Medien ihr Sommerloch füllen, herzlich wenig. Denn sicher ist auch: Paris will seinen Superstar halten, kann an der vermeintlichen „Bestimmung“ aber nichts ändern: Mbappé und Real, es wird passieren, früher oder später. Bis dahin sind ungeduldige Fans gut beraten, Gänseblümchen zu pflücken statt das tägliche Theater in den Medien mitzumachen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn es nach mir geht (und es ist okay, dass es nicht so ist) soll er bleiben wo der Pfeffer wächst und wir holen Haaland und/oder CR7 zurück. Mir geht er mit seiner wankelmütigen Art auf die Nerven, denn irgendwann reicht es dann auch!
CR7 idealerweise im Tausch mit Hazard. Leider wird weder CR7 kommen noch Hazard wechseln. Aber sollte eins von beidem eintreffen wäre ich froh.
ich hab gelesen das CR7 mit dem Gedanken spielen soll zurück zu kommen. Also ganz ist die Traumblase dann doch noch nicht geplatz
 
Alles wegwerfen und auf eine Karte setzen ist das dümmste was dieser Verein je gemacht hat. Bin grosser Mbappé-Fan, doch hab echt kein Bock mehr auf den. Perez nimmt den Kader auseinander für EINEN Spieler, der selbst mit einer Mannschaft wie PSG noch nix reissen konnte. Frage mich wie mit Vini & Rodrygo was gehen soll? Schlechte Ergebnisse ist das eine Übel für den Fan, doch zu sehen wie das Pferd in den Abgrund geritten wird?
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Mbappe ist der einzige no-brainer-Transfer den ich gerade am Markt sehe.
Neben Mbappe sind nächstes Jahr Pogba und Camavinga auch vertragslos. Mit Valverde und Casemiro (Alaba Back-up) und den Alten Kroos/Modric sehe ich da ein Bomben-Mittelfeld, wenn nur einer der zwei kommt. LV sind wir mit Mendy/Gutierrez/Alaba/Nacho auch top-besetzt, IV ist eher dünn, da sollte man noch jemanden verpflichten. RV ist mit einem fitten Carvajal top, mit Nacho/Vazquez so lala.
Im Sturm hebt uns Mbappe instant in neue Sphären, Benze wird jetzt in einem Jahr auch nicht einfach so einbrechen, aber anstelle von Jovic/Mariano sollte man finde ich wieder mal einen jungen 9er mit Potential in den Kader einbauen (wie Morata damals), die 2 werden nichts mehr...
Wenn dann noch ein Haaland kommen sollte (was ich nicht glaube, an dem sind so viele dran und er hat nicht die Verbindung zu uns wie ein Mbappe), wäre unser Sturm Monster, aber ich hoffe dennoch, dass einer der Vini/Rodrygo/Asensio-Fraktion halbwegs ein Niveau erreicht, das uns weiterhilft.

Ach und da wäre noch ein gewisser Hazard, der möglicherweise mal ein paar Monate verletzungsfrei bleibt...

Und nächstes Jahr sind Marcelo, Bale, Isco + hoffentlich Jovic/Mariano weg, was unser Gehaltsbudget deutlich entspannen sollte.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...