
Mous Abgang schon beschlossen?
PARIS/MADRID. „Ich denke, dass es keinen Trainer auf der Welt gibt, der ‚Nein‘ zu Real Madrid sagen würde.“ Spätestens mit dieser Aussage vor einer Woche katapultierte sich Carlo Ancelotti ins königliche Trainer-Casting. Real Madrid sucht nämlich schon zum jetzigen Zeitpunkt einen Nachfolger für José Mourinho, der sich allem Anschein nach am Ende der Spielzeit von der Concha Espina verabschieden wird. „Es gibt einen Pakt zwischen Mourinho und Pérez. Demnach hat Mourinho klargestellt, dass er nach dieser Saison definitiv geht“, gab Josep Pedrerol, Moderator der bekannten spanischen Fußballsendung PUNTO PELOTA, heute Mittag bekannt. Namen wie Rafael Benítez, Michael Laudrup oder eben Carlo Ancelotti kursieren deshalb nicht umsonst in den spanischen Medien.
Letzterer, seines Zeichens Chefcoach bei Paris St. Germain, steht allerdings nicht erst seit kurzem auf der Liste des Real-Präsidenten Florentino Pérez. 2009 hätte der Baulöwe ihn gerne für sein Projekt „Galacticos 2.0“ verpflichtet, doch letztlich scheiterten die Verhandlungen und der Chilene Manuel Pellegrini trat den Posten an. Diesmal aber sollen sich beide Parteien geworden sein – zumindest vermeldet die französische Zeitung LE PARISIEN in ihrer heutigen Ausgabe ein geheimes Abkommen zwischen Pérez und Ancelotti. Der 53-Jährige habe seine mündliche Zusage für einen Wechsel nach Madrid gegeben, heißt es in dem Bericht. „Auch Arsenal, Liverpool und Manchester City hätten ihn gerne“, teilte ein Bekannter des Trainers dem Blatt mit.
[advert2 no=”2″]
Im Gegensatz zu Mourinho dürfte Ancelotti auf den ersten Blick Grund sehen, seinem aktuellen Arbeitgeber den Rücken zu kehren. Doch auch wenn der neureiche Klub aus Frankreich momentan mit drei Zählern die Ligue 1 vor Olympique Lyon anführt und in der Champions League kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale (Hinspiel 2:1 in Valencia gewonnen) steht, hängt die Zukunft des Übungsleiters in der Schwebe. Nachdem das Star-Team um Ibrahimovic, Pastore und Co. gestern vor zwei Tagen mit 2:3 gegen Sochaux verlor, sagte der frühere Coach des AC Mailands: „Wenn man mit mir unzufrieden ist, habe ich kein Problem damit, den Verein zu verlassen.“ Vielleicht, weil mit den Königlichen schon alles klar ist? REAL TOTAL bleibt dran!
Community-Beiträge