
Real Madrid: Valverde soll Gegner geschlagen haben
MADRID. Dieses Duell zweier Profis war mit dem Abpfiff auf dem Rasen des Estadio Santiago Bernabéu offenbar noch nicht beendet: Wie in der Nacht zu Sonntag mehrere spanische Medien berichteten, hat ein wütender Federico Valverde Villarreal-Profi Álex Baena nach der 2:3-Niederlage von Real Madrid im Parkhaus am Bus des gegnerischen Teams einen Schlag ins Gesicht verpasst. Dem Vernehmen nach sei die Attacke vom Lager des „Gelben U-Boots“ gefilmt und folglich die Polizei eingeschaltet worden. Die Sportzeitung MARCA gibt an, Valverdes Umfeld hätte den Vorfall ihr gegenüber bestätigt.
Vermeintlicher Hintergrund: Eine abfällige Bemerkung des spanischen Linksaußen gegenüber dem uruguayischen Mittelfeldakteur, als die Königlichen und Villarreal im Januar aufeinandertrafen – offenbar handelte es sich dabei um die Begegnung im Pokal-Achtelfinale (19. Januar), nachdem es zuvor auch in der Liga ein Duell gegeben hatte (7. Januar).

Drohende Fehlgeburt: Álex Baena äußert sich offenbar abfällig
„Sage mir jetzt, was du mir auf dem Platz über meinen Sohn gesagt hast“, soll der Real-Star den 21-Jährigen nun aufgebracht konfrontiert haben. Baena wird nachgesagt, er hätte sich zu Jahresbeginn auf unmenschliche Art und Weise über Valverde und dessen Partnerin lustig gemacht. Freundin Mina Bonino wurde damals von ärztlicher Seite aus mitgeteilt, sie würde ihren ungeborenen Sohn verlieren – was letztlich glücklicherweise nicht passierte. Baenas angebliche Worte: „Heul doch, dass dein Sohn nicht geboren wird.“
Eine ähnliche Äußerung soll am Samstag im Bernabéu sogar erneut gefallen sein, woraufhin Valverde seinen Kontrahenten demnach dazu aufforderte, nach dem Spiel auf ihn zu warten, da die Familie über allem anderen stehe. Ein sonderlich gutes Licht wirft der vermeintliche Schlag auf den 24-Jährigen, der eines Tages Real-Kapitän werden möchte, momentan dennoch nicht. Drohen ernsthaftere Konsequenzen? Es heißt, Villarreal würde es bei der Auseinandersetzung belassen und von sich aus keine weiteren Schritte einleiten wollen.
Via Instagram äußerte sich Baena schließlich selbst, allerdings doppeldeutig. So schrieb er unter anderem in großen Buchstaben: „Es ist absolut falsch, dass ich das gesagt habe.“ Darüber hinaus sei er „überrascht über das, was über mich gesagt wird“. Klingt nach Verleumdung. Warum sonst sollte Valverde die Angelegenheit für auf den Parkplatz angedroht haben, statt seine Mannschaft auf dem Platz sportlich zu benachteiligen durch eine Rote Karte? Warum sollte Villarreal eine Kamera bereitgehalten haben und warum sollten der Klub und der Spieler es mehr oder weniger dabei belassen wollen?
Muy contento con la impresionante victoria del equipo en un escenario como el Santiago Bernabéu, pero al mismo tiempo muy triste por la agresión que he sufrido tras el partido y sorprendido por lo que se está diciendo sobre mi persona. ES TOTALMENTE FALSO QUE YO DIJERA ESO. pic.twitter.com/PPHpf7xhK8
— Álex Baena (@alexbbaena) April 9, 2023
Zudem hat ein Reporter der spanischen Fußball-Talksendung „El Chiringuito“ Baena in der Nacht gefilmt, dabei ist zu erkennen, dass Baenas linker Wangenknochen unter dem linken Auge geschwollen und leicht gefärbt ist. Einen Kommentar gegenüber dem Reporter vermied er.
EXCLUSIVA @elchiringuitotv
Alex Baena, con el pómulo hinchado tras el puñetazo de Fede Valverde.
@pablopatinho7 pic.twitter.com/DkNkcPOWpv
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) April 9, 2023
Community-Beiträge