Vermischtes

Medien: Sergio Ramos liebäugelt mit Abgang von Real Madrid

Sergio Ramos stellt seine Zukunft bei Real Madrid offenbar infrage. Ein Abgang sei nicht ausgeschlossen, berichten spanische Medien. Wie einst bei Cristiano Ronaldo soll das Verhältnis zu Florentino Pérez eine große Rolle spielen.

800
Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos walks off the pitch after receiving a red card during the Spanish League football match between Real Madrid and Girona at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on February 17, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Ramos spielt schon seit 2005 für Real Madrid – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Verhältnis zu Pérez soll sich verschlechtert haben

MADRID. Letztes Jahr Cristiano Ronaldo – dieses Jahr Sergio Ramos? Real Madrid droht möglicherweise erneut der Verlust einer Leitfigur. Wie zunächst die Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ in der Nacht von Donnerstag auf Freitag berichtete, stellt der Innenverteidiger seine Zukunft bei den Königlichen selbst infrage. Eine Meldung, die sich auch mit den Informationen der Sportzeitung MARCA deckt.

Einerseits, heißt es, könne sich der 33 Jahre alte Kapitän von Real nach 14 Jahren in der spanischen Hauptstadt eine neue Herausforderung bei einem Top-Verein in einem anderen Land vorstellen. Auf der anderen Seite soll das Verhältnis zu Florentino Pérez nicht mehr das beste sein – eine Parallele zum Fall Ronaldo.

Ramos gerät nach CL-Aus mit Pérez nacheinander

Beispielsweise nach dem blamablen Champions-League-Achtelfinal-Ausscheiden Anfang März gegen Ajax Amsterdam war Ramos mit dem Präsidenten aneinandergeraten. „Ich werfe dich raus“, soll Pérez im weiteren Wortgefecht gedroht haben, nachdem er für die Zusammenstellung des Kaders nach dem Ronaldo-Verkauf kritisiert worden sei. Ramos wiederum habe das nicht unkommentiert gelassen: „Zahle mich aus und ich gehe! Ich habe alles gegeben – für dieses Wappen, für diesen Klub und selbst für dich.“

Der Defensiv-Star dementierte die Konfrontation im Nachhinein nicht, stellte öffentlich beschwichtigend aber klar: „Die Dinge werden in der Kabine besprochen und bleiben dort.“

Treffen offenbar bereits vor zwei Wochen

Pérez sei vor zwei Wochen bei einem Gespräch mit Ramos, dessen Vater José María sowie Bruder und Berater René über die momentanen Gedankenspiele informiert worden. Nach MARCA-Angaben haben sich im Laufe der Saison Manchester United und Paris Saint-Germain ein ums andere Mal für die Situation bei Ramos interessiert. Die Sportzeitung AS will zudem von Angeboten von CR7-Klub Juventus Turin und aus China erfahren haben.

[advert]

Wie 2015 nur ein Vertragspoker?

Dass der vermeintliche Streitfall in einer Vertragsverlängerung mündet, ist wiederum nicht ausgeschlossen. Der aktuelle Kontrakt des Spaniers läuft immerhin 2021 aus. Im Sommer 2015 hatte es bereits danach ausgesehen, als würde Ramos Madrid Richtung ManUnited verlassen, da Real im Zuge der Vertragsverhandlungen mit dessen Gehaltsvorstellungen nicht konform gegangen war. Am Ende wurde doch eine Einigung erzielt.

Fragt sich jetzt: Wiederholt sich die Geschichte von damals? Oder die von Ronaldo? Dem Vernehmen nach möchten sich Pérez und Ramos ein weiteres Mal zusammensetzen. Cheftrainer Zinédine Zidane plant derweil voll und ganz mit seinem Leader.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ich verstehe Ramos, wir wissen nicht was diese Saison auch in der Kabine passierte... vielleicht ist es wirklich Zeit für einen Umbruch, ich persönlich hoffe nicht dass er geht aber man könnte es ihm nicht übel nehmen, werde ihn immer lieben und respektieren für dass was er alles gemacht hat!
 
Perez was a mistake.
 
ich verstehe Ramos, wir wissen nicht was diese Saison auch in der Kabine passierte... vielleicht ist es wirklich Zeit für einen Umbruch, ich persönlich hoffe nicht dass er geht aber man könnte es ihm nicht übel nehmen, werde ihn immer lieben und respektieren für dass was er alles gemacht hat!

Sein Ersatz wird der 16 Jährige Phillipe de Souza Reviero vom FC Santos für 65 Millionen Euro :crazy:
 
Ich hoffe und bete das es genau so ausgeht wie damals. Das er natürlich bleibt. Kein anderer verkörpert uns, Real Madrid, wie er. Der Kerl verdient das höchste Gehalt und das höchste Ansehen.

Falls es doch so kommen sollte, dann hoffe ich das wir uns schnellsten um De Ligt bemühen, wenn nur der hauch einer Chance besteht.
 
Das kann er uns nicht antun und ich glaube daran einfach auch nicht . In einer schlechten Phase darf der wahrste MADRIDISTA den der Kader zur Zeit hergibt nicht gehen und das wäre ein sehr schlechtes Zeichen . Er , Marcelo und Benze müssen als Identitätsfiguren dieser Mannschaft einfach bleiben , auch wenn ein Marcelo eine schwache Saison gespielt hat aber das haben sie alle .müssen sie bleiben . Perez und Co müssen wieder Ordnung rein bringen und da ist der Wortführer ( das Sprachrohr , der Ehrenmann , Eier aus Beton )RAMOS einfach unbezahlbar . Das gleiche bei Marcelo wie können wahre MADRIDISTA nur einen Abgang von ihm fordern ? Wegen einem schlechten Jahr ? Lächerlich ?
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...