
Real seit zwei Jahren ohne Sportdirektor
MADRID/TURIN. Miguel Pardeza hat Real Madrid einige wenige Wochen nach dem Gewinn von „la Décima“ als Sportdirektor verlassen. Präsentiert der Verein kurz nach dem möglichen Triumph von „la Undécima“ endlich einen Nachfolger? Fast zwei Jahre ist diese Stelle nun schon nicht besetzt. In der spanischen Hauptstadt gilt das als einer der Gründe für die sportliche Talfahrt, die man 2015 mit keinem einzigen Titelgewinn erlebte.
Zinédine Zidane, der die Profi-Mannschaft seit dem 4. Januar trainiert, soll sich zur kommenden Saison in diesem Bereich offenbar eine starke rechte Hand wünschen – um genauer zu sein Fabio Paratici, den aktuellen Manager von Juventus Turin. Das berichtet das italienische Medium MEDIASET.

An Transfers von Pogba, Morata und Coman beteiligt
Der frühere Abwehr- und Mittelfeldspieler wechselte 2010 als Sportdirektor von Sampdoria Genua zur „Alten Dame“ und assistiert dort Generaldirektor Giuseppe Marotta. Gemeinsam wickelten sie Transfers wie Paul Pogba, Álvaro Morata oder Kinsgley Coman ab. „Zizou“, der zwischen 1996 und 2001 selbst für die Turiner spielte, soll ein ausgezeichnetes Bild vom 43 Jahre alten Paratici haben, heißt es.
Mithilfe eines Sportchefs könnte Zidane seinen Kader zur Spielzeit 2016/17 strukturierter und insbesondere dem taktischen System nach zusammenstellen. Aktuell besitzt Real mit James Rodríguez und Isco beispielsweise zwei Spielmacher, für die es im 4-3-3 keine ideale Position gibt. Andererseits steht mit Carlos Casemiro lediglich ein echter „Sechser“ zur Verfügung. Ob Paratici Abhilfe schaffen wird? Sein Vertrag in Italien läuft noch bis 2018.
[advert]
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge