Historie

„Mein Debüt und mein Tor gegen Atlético werde ich nie vergessen“

Nach 21 glorreichen Karriere-Jahren macht Raúl González Blanco Schluss. Der legendäre Ex-Torjäger Real Madrids hat während seiner Profi-Laufbahn zahlreiche Titel gefeiert und Tore bejubelt, muss jedoch nicht zweimal überlegen, an welche Sternstunden er sich am liebsten zurückerinnert. Im Interview mit seinem Noch-Arbeitgeber New York Cosmos schwärmte „el Siete“ von seinen ersten Schritten im Estadio Santiago Bernabéu.

412
Raúl
„Es ist ein wunderbares Gefühl, vor 90.000 Zuschauern im Bernabéu zu treffen“

„Ich war das glücklichste Kind der Welt“

NEW YORK/MADRID. Er war gerade einmal 17, als er zum ersten Mal für Real Madrid auflief. 17, als er in seinem zweiten Einsatz prompt seinen ersten Treffer erzielte – und das ausgerechnet gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid. Raúl González Blanco mag allein mit den Königlichen 16 Trophäen gewonnen und 323 Treffer erzielt haben, doch seine Anfänge im weißen Trikot stehen für ihn über allem.

„Ich werde immer mein Debüt als meinen schönsten Moment bezeichnen. Das war einfach ein Traum. Ich war das glücklichste Kind der Welt. Meine Eltern, mein Bruder und meine gesamte restliche Familie waren dabei, um zu sehen, wie ich meinen Kindheitstraum realisierte. Jene Partie gegen Real Zaragoza werde ich immer in Erinnerung behalten, genauso wie mein erstes Tor für Real Madrid im Derby. Es ist ein wunderbares Gefühl, vor 90.000 Zuschauern im Bernabéu zu treffen. Glücklicherweise spürte ich dieses Gefühl viele Male“, blickte der heute 38-Jährige zurück.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...