
„Es hängt vor allem von mir selbst ab“
TURIN. Wer sechs Jahre lang bei Real Madrid verbracht und im weißen Trikot den Sprung vom Jugendspieler zum Profi geschafft hat, kann ein mögliches Comeback im Estadio Santiago Bernabéu nicht ausschließen. Auch wegen eines Wunsches seiner Großmutter fällt es Álvaro Morata schwer, das Abenteuer an der Concha Espina endgültig hinter sich zu lassen. „Sie sagt zu mir, dass ich zurückkehre und sie wiedersehe“, verriet der 22-Jährige.
[advert]
Dass Morata die Königlichen noch immer in seinem Herzen trägt, zeigte seine Reaktion nach dem Champions-League-Halbfinale, das er maßgeblich zu Ungunsten des spanischen Rekordmeisters entschied. Der in Madrid geborene Stürmer, den Real entweder nach der Saison 2015/16 oder 2016/17 für 30 Millionen Euro von Juventus Turin zurückkaufen kann, sei bis dato allerdings von niemandem kontaktiert worden: „Mit mir hat darüber noch keiner gesprochen. Eine Rückkehr würde von vielen Leuten abhängen, vor allem aber von mir selbst.“
Er müsse bei seinem Entschluss auch berücksichtigen, was ihm Juventus in den letzten Monaten gegeben habe. „Ich denke, ich schulde den Fans noch eine Menge. Ich bin sehr glücklich, in Turin spielen zu können. Ich habe alles in allem eine schöne Saison hinter mir“, erklärte Morata, der in seiner Debüt-Saison für die „Bianconeri“ zum A-Nationalspieler Spaniens reifte. Er kam wettbewerbsübergreifend in 46 Spielen zum Einsatz. Dabei erzielte er 15 Treffer und bereitete sieben weitere vor.
„Ich sammle keine Silbermedaillen“
Moratas einziger Wermutstropfen stellte die 1:3-Niederlage im Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona dar. Sein Treffer reichte nicht aus, um das Team um Lionel Messi, Neymar und Luis Suárez zu stoppen. „Ein solches Spiel zu verlieren, ist hart. Ich will keine einzige Erinnerung daran, weshalb ich die Medaille einem Freund geschenkt habe. Bei mir Zuhause gibt es keine Silbermedaillen“, stellte er klar.
¿Te has perdido la entrevista con @AlvaroMorata? http://t.co/cc8McMuKYf Aquí la tienes pic.twitter.com/0BB0MxnYSk
— EL LARGUERO (@ellarguero) 8. Juni 2015
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge