Kommentar

Meine Meinung: Finger weg von Jović! Real muss Mariano fördern

Sichert sich Real Madrid die Dienste von Luka Jović? REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp rät von einer millionenschweren Verpflichtung des Stürmers von Eintracht Frankfurt ab und fordert mehr Beachtung für Mariano Díaz.

715
Mariano Diaz Luka Jovic Real Madrid
REAL TOTAL-Grafik: Laurence Griffiths, Gabriel Bouys & Daniel Roland/AFP/Getty Images

Er kommt 45 Mal zum Einsatz und schießt dabei 26 Tore. Einmal gelingt ihm innerhalb von 45 Minuten sogar ein Fünferpack! Dass Luka Jović (21) maßgeblich am Erfolg von Eintracht Frankfurt – Vierter in der Bundesliga, Halbfinale in der UEFA Europa League – beteiligt ist, steht außer Frage. Und dass er mit Spitzenvereinen wie Real Madrid oder dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wird, sollte niemanden überraschen.

Die spanische Sportzeitung AS will sogar von einem bereits feststehenden 60-Millionen-Euro-Transfer zu Real erfahren haben, wenngleich Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic die entsprechende Meldung eilig in das Reich der Fabeln verwies.

Ein Dementi, das mich vorerst beruhigt hat – weil Real lieber einen gewissen Mariano Díaz (25) fördern sollte. Der Jović, der in Frankfurt für Furore sorgt, ist der Mariano, der letzte Saison im Trikot von Olympique Lyon überzeugen konnte. In 48 Spielen knipste er 21 Mal.

[advert]

Daran konnte er nach seiner Rückkehr zu Real nicht anknüpfen. Dennoch ist es falsch, wenn man behauptet, er sei eine Flop-Verpflichtung gewesen. Zwischenzeitlich bremste ihn immerhin eine Verletzung für zwei Monate aus. Mariano verpasste 18 Partien.

Auf der anderen Seite hat er einfach zu wenig Chancen erhalten. Es war eben auch in dieser Saison so, wie es in Madrid in den zurückliegenden Jahren immer war. Man frage nur einmal Javier „Chicharito“ Hérnandez. Oder Álvaro Morata. Mariano stand, wenn er denn mal fit war, nur sechsmal in der Startelf. An Karim Benzema bleibt konstant kein Vorbeikommen. Und man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass er mit seinen 31 Jahren auch erstmal weiterhin gesetzt sein wird. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Erst recht, wenn der Trainer auf den Namen Zinédine Zidane hört. Der war immer sein Verfechter.

Warum also kolportierte 60 Millionen Euro oder sogar mehr für einen Jović, der in der Regel auf der Ersatzbank hockt, verbraten? Der Klub sollte sein Geld in das Mittelfeld und in Flügelspieler investieren. Mit Mariano hat Real schon einen guten Ersatzstürmer. Das hat er auch schon vor seinem Doppelpack am Sonntag gegen den FC Villarreal unter Beweis gestellt. In der Saison 2016/17, als er hinter Benzema und Morata sogar nur dritter Stürmer war, erzielte er zum Beispiel in 302 Einsatzminuten fünf Treffer.

Was er braucht, sind kontinuierliche Einsätze. Dann schließt er auch mal im Estadio Santiago Bernabéu eine Saison mit einer zweistelligen Torbilanz ab. Mein Rat an Reals Verantwortliche: Finger weg von Jović und Mariano nicht nach einem Jahr schon wieder fallen lassen, sondern ihn für den Tag X als potentiellen Benzema-Nachfolger aufbauen.

Wer soll in der Saison 2019/20 Karim Benzemas Backup sein?

  • Ergebnis

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Lange keinen so hochkonzentrierten Blödsinn mehr gelesen. Mariano hat letztes Jahr in einer schwächeren Liga, bei einem stärkeren Team, nicht einmal mehr Treffer erzielt als ein Fekir der nur MF Spieler ist. Ausserdem ist Jovic rund fünf Jahre jünger. Jovic ist auch einfach mehr dieser mitspielende Stürmer, und im Gegensatz zu Mariano kann er Benzema schon direkt im nächsten Jahr verdrängen. Die beiden Spieler kann man jetzt wirklich nicht miteinander vergleichen.

Ich mag Mariano übertrieben und wünschte mir das es für hier reichen würde. Natürlich ist er Vollblut Madridista und kann einem Leid tun, aber er ist keine Nr9 für REAL MADRID! Das hat man doch dieses Jahr an allen Ecken und Enden gesehen.
 
Was ich nicht verstehe. Wieso nicht Benz Mariano und ein dritter Stürmer?
Wieso soll Real Madrid nicht mal öfter ein 442 spielen?
Das 4231 kann man ja immer wieder mal machen aber wird es nicht mal Zeit für was neues? Mariano ist Kopfballstark und wuchtig, Benz spielstark und Abschlusstark. Wieso nicht beide spielen lassen?

442 mit 2 6er dann ist man hinten gefestigt, Benz kann sich ja bisschen fallen lassen und mal den 10er machen. Dann wären wir auch nicht immer davon abhängig, dass die Flügelspieler treffsicher sind. Weil mit 4231 ohne Ronaldo hat man heuer sofort gesehen wie wenig Tore wir schießen wenn die Flügel nicht treffen. Vini war ja nett anzusehen und stark für seine erste Saison aber trifft halt das Tor nicht, Bale und Asensio bzw. Vazquez heuer auch viel zu selten. Benz alleine musste es richten. Mit 442 wäre man weniger von der Torgefährlichkeit der Flügel abhängig.

Meiner Meinung nach funktioniert 4231 nur bei Barca oder Liverpool wenn die Flügel ohne ende netzen oder du eben einen Ronaldo hast ;)

P.S. Halte eigentlich viel von Mariano - nicht als Nr 1 aber als Backup oder zweiter Stürmer sicher gut genug wenn er mehr Zeit bekommt. Hoffe er hatte heuer nur Pech und ist nicht immer so verletzungsanfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Mariano unser Heilbringer sein sollte, dann "gute Nacht"
Spieler fördert man ín der Jugend 12-19 Jahre, aber nicht mehr in der 1 Mannschaft von Real Madrid.
Hier zählt LEISTUNG, hier hat man in den englische Wochen keine Zeit mehr um Spieler zu fördern.
Mariano gehört nicht gefördert, sondern gefordert. Wenn er das nicht schafft, VERKAUFEN!
Real Madrid ist kein Verein der fördert wie Ajax, sondern ein Verein wovon 98% aller Spieler auf der Welt träumen, einmal in diesem Trikot zu spielen.
Wenn Jovic kommt, seine Leistung bringt, dann ist alles OK.
Aber wenn Mariano im Vergleich zu Jovic in den Himmel gehoben wird, dann läuft meiner Meinung etwas verkehrt. Mariano ist vom absoluten Topstürmer noch weit entfernt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass man keinen Jovic verpflichten muss. Weil er selbst in Frankfurt nicht immer konstant spielt. Klar, mit stärkeren Mitspielern würde er vermutlich einige Tore mehr machen - aber bei der Eintracht ist es OK mal ein paar Partien schwächer zu spielen und am Ende ist irgendwie Europacup erreichen eine überragende Saison. Bei Real können 2,3 Patzer den Titel kosten und ab Rang 2 abwärts ist keiner zufrieden. Das ist (noch) nicht Jovics Leistungsprofil - vielleicht in 2,3 Jahren. Ich sehe ihn von den Anlagen definitiv Richtung Weltklasse-Abschlussspieler gehen, wenn er auf dem Boden bleibt. Aber hinter Benzema wird er hierbei eher Rückschritte machen.

Man sollte das Geld in Spieler investieren, die die Mannschaft neben Ramos wieder führen können und das Bernabeu auch wieder füllen. Neymar (auch wenn ich ihn nicht unbedingt so mag), Hazard, Mbappe, Pogba, vielleicht Eriksen. Man braucht einfach diesmal 1,2 große Namen (u.a. vielleicht von den genannten) um auch wieder Emotionen in das Ganze zu bringen und den Leuten den Glauben an eine tolle Saison zu vermitteln.
 
Fakt ist: Diese Entscheidung wird einzig und allein Zidane treffen!
...und Zidane wird auch kommende Saison zu 100% an Benzema festhalten der sicherlich 95% der Spiele absolvieren wird. Einen 60 Mio-Jovic zu verpflichten um Benzema hie und da mal für ein paar Minuten zu entlasten finde ich sinnlos und deshalb würde ich auch an Mariano festhalten.

Mariano aber als Benzema-Nachfolger zu fordern ist schon sehr sehr sehr sehr weit hergeholt. Beide Spieler sind in keinster Weise vergleichbar, weder fußballerisch, noch vom internationalen Niveau. Die Nachfolge von Benzema kann nur 1 Mann antreten: Kylian Mbappé!
 
Um es auf den Punkt zu bringen... Real Madrid brauch keinen Jovic! Keinen Sancho und auch keinen João Felix... falls der Name heute hier auch wieder fällt! Real Madrid brauch einen Umbruch mit erfahren und gestanden Spielern die Lebenserfahrung haben und nicht eine Möchtegern Ajax Akademie aus Spielern die eventuell in den nächsten Jahren was reißen werden. Wir brauchen jetzt den Umbruch und nicht in 5 Jahren... zum Glück kommt demnächst FIFA 20, dann könnt ihr euch euren Kader selbstgestallten :)
 
Zu Jovic:
Jovic ist meiner Meinung nach ein Muss. Seine Abschlussqualitäten - egal ob rechter Fuss, linker Fuss, oder Kopf - sind hervorragend, er kann den Ball halten und hat auch sonst eine vielversprechende Spielintelligenz.
Kurz gesagt: Er hat grosses Potenzial und kann nächste Saison mit Benzema als Mentor unter optimalen Bedingungen heranreifen, um ihn dann zu gegebener Zeit ablösen zu können.

Zu Mariano:
Ich bin ein grosser Fan von Mariano und bin insofern mit dem Autor dieses Artikels einverstanden, dass man ihm nächste Saison nochmal eine Chance geben sollte. Aber halt nur, wenn er sich mit einer Drittrolle zufrieden geben kann.
Ansonsten wäre ein Verkauf mit Rückkaufoption nach Frankfurt sicher keine schlechte Option.
Der Verlauf seiner Saison ist sehr bedauerlich, ich hätte ihn gerne bei uns triumphieren sehen. Obwohl ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass er ein Killer ist, wäre es angesichts seiner Verletzungsanfälligkeit und fehlenden Spielpraxis fahrlässig, erneut mit ihm als einziges Backup in die nächste Saison zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind unsere Ansprüche geblieben? Einige Personen in diesem Forum haben vergessen das wir Real Madrid sind!
Und das ein Mariano nebst einigen anderen nicht die Klasse hat um zukünftig unsere Zentrale in der Sturmspitze zu sein ist mehr als klar. Ob es Jovic sein soll weis ich nicht, aber auf jeden Fall muss im Sommer ein Topstürmer verpflichtet werden der sofort funktioniert. Leider ist es momentan schwierig so einen Spieler zu bekommen der das Format Agüero, Lewandowski, Suarez oder Kane hat.
Ich würde Benzema schon lange gerne auf der 10 sehen oder als hängende Spitze.
 
Zu Jovic:
Jovic ist meiner Meinung nach ein Muss. Seine Abschlussqualitäten - egal ob rechter Fuss, linker Fuss, oder Kopf - sind hervorragend, er kann den Ball halten und hat auch sonst eine vielversprechende Spielintelligenz.
Kurz gesagt: Er hat grosses Potenzial und kann nächste Saison mit Benzema als Mentor unter optimalen Bedingungen heranreifen, um ihn dann zu gegebener Zeit ablösen zu können.

Zu Mariano:
Ich bin ein grosser Fan von Mariano und bin insofern mit dem Autor dieses Artikels einverstanden, dass man ihm nächste Saison nochmal eine Chance geben sollte. Aber hat nur, wenn er sich mit einer Drittrolle zufrieden geben kann.
Ansonsten wäre ein Verkauf mit Rückkaufoption nach Frankfurt sicher keine schlechte Option.
Der Verlauf seiner Saison ist sehr bedauerlich, ich hätte ihn gerne bei uns triumphieren sehen. Obwohl ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass er ein Killer ist, wäre es angesichts seiner Verletzungsanfälligkeit und fehlenden Spielpraxis fahrlässig, erneut mit ihm als einzigem Backup in die nächste Saison zu starten.

Stimme dir zu. Verstehe aber dennoch nicht wieso hier und allgemein niemand einmal eine Systemumstellung auf 2 Stürmer in Betracht zieht. 4231 ist so schwach und meiner Meinung nach sogar sinnlos mit Flügelspielern die das Tor nicht treffen. Und heuer hatten wir Flügelspieler die ein Tor nicht treffen. Vini gut aber (noch) kein Goalgetter, der trifft oft nicht mal das Tor. Asensio verdient heuer keine einzige Zeile da is mir die Zeit zu schade (ok jetzt hat er doch eine bekommen ;)) und Vazquez war nie und wird nie ein Goalgetter der vergibt ja das meiste stümperhaft.
 
Bestes Beispiel ist Arsenal. Lacazette (den hätt ich übrigens gerne bei Real) und Auba zeigen wie ein 2er Sturm funktionieren kann.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...