Kommentar

Meine Meinung: Finger weg von Jović! Real muss Mariano fördern

Sichert sich Real Madrid die Dienste von Luka Jović? REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp rät von einer millionenschweren Verpflichtung des Stürmers von Eintracht Frankfurt ab und fordert mehr Beachtung für Mariano Díaz.

714
Mariano Diaz Luka Jovic Real Madrid
REAL TOTAL-Grafik: Laurence Griffiths, Gabriel Bouys & Daniel Roland/AFP/Getty Images

Er kommt 45 Mal zum Einsatz und schießt dabei 26 Tore. Einmal gelingt ihm innerhalb von 45 Minuten sogar ein Fünferpack! Dass Luka Jović (21) maßgeblich am Erfolg von Eintracht Frankfurt – Vierter in der Bundesliga, Halbfinale in der UEFA Europa League – beteiligt ist, steht außer Frage. Und dass er mit Spitzenvereinen wie Real Madrid oder dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wird, sollte niemanden überraschen.

Die spanische Sportzeitung AS will sogar von einem bereits feststehenden 60-Millionen-Euro-Transfer zu Real erfahren haben, wenngleich Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic die entsprechende Meldung eilig in das Reich der Fabeln verwies.

Ein Dementi, das mich vorerst beruhigt hat – weil Real lieber einen gewissen Mariano Díaz (25) fördern sollte. Der Jović, der in Frankfurt für Furore sorgt, ist der Mariano, der letzte Saison im Trikot von Olympique Lyon überzeugen konnte. In 48 Spielen knipste er 21 Mal.

[advert]

Daran konnte er nach seiner Rückkehr zu Real nicht anknüpfen. Dennoch ist es falsch, wenn man behauptet, er sei eine Flop-Verpflichtung gewesen. Zwischenzeitlich bremste ihn immerhin eine Verletzung für zwei Monate aus. Mariano verpasste 18 Partien.

Auf der anderen Seite hat er einfach zu wenig Chancen erhalten. Es war eben auch in dieser Saison so, wie es in Madrid in den zurückliegenden Jahren immer war. Man frage nur einmal Javier „Chicharito“ Hérnandez. Oder Álvaro Morata. Mariano stand, wenn er denn mal fit war, nur sechsmal in der Startelf. An Karim Benzema bleibt konstant kein Vorbeikommen. Und man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass er mit seinen 31 Jahren auch erstmal weiterhin gesetzt sein wird. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Erst recht, wenn der Trainer auf den Namen Zinédine Zidane hört. Der war immer sein Verfechter.

Warum also kolportierte 60 Millionen Euro oder sogar mehr für einen Jović, der in der Regel auf der Ersatzbank hockt, verbraten? Der Klub sollte sein Geld in das Mittelfeld und in Flügelspieler investieren. Mit Mariano hat Real schon einen guten Ersatzstürmer. Das hat er auch schon vor seinem Doppelpack am Sonntag gegen den FC Villarreal unter Beweis gestellt. In der Saison 2016/17, als er hinter Benzema und Morata sogar nur dritter Stürmer war, erzielte er zum Beispiel in 302 Einsatzminuten fünf Treffer.

Was er braucht, sind kontinuierliche Einsätze. Dann schließt er auch mal im Estadio Santiago Bernabéu eine Saison mit einer zweistelligen Torbilanz ab. Mein Rat an Reals Verantwortliche: Finger weg von Jović und Mariano nicht nach einem Jahr schon wieder fallen lassen, sondern ihn für den Tag X als potentiellen Benzema-Nachfolger aufbauen.

Wer soll in der Saison 2019/20 Karim Benzemas Backup sein?

  • Ergebnis

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Stimme dir zu. Verstehe aber dennoch nicht wieso hier und allgemein niemand einmal eine Systemumstellung auf 2 Stürmer in Betracht zieht. 4231 ist so schwach und meiner Meinung nach sogar sinnlos mit Flügelspielern die das Tor nicht treffen. Und heuer hatten wir Flügelspieler die ein Tor nicht treffen. Vini gut aber (noch) kein Goalgetter, der trifft oft nicht mal das Tor. Asensio verdient heuer keine einzige Zeile da is mir die Zeit zu schade (ok jetzt hat er doch eine bekommen ;)) und Vazquez war nie und wird nie ein Goalgetter der vergibt ja das meiste stümperhaft.

Ich denke das liegt vor allem daran, dass wir ein überladenes Mittelfeld (und Flügel) haben.
Ich würde aber einen Zwei-Mann Sturm ebenfalls bevorzugen und könnte mir gut vorstellen, dass Zidane das zumindest in der Pretemporada auch mal ausprobieren wird.

P.S.: Ich war schon immer der Meinung, dass Benzema prädestiniert wäre, um als hängende Spitze zu spielen.
 
[
P.S.: Ich war schon immer der Meinung, dass Benzema prädestiniert wäre, um als hängende Spitze zu spielen.

Sehe ich auch so. Sind wir wieder beim 442 wo benz sich gut fallen lassen kann und einer den echten Stürmer macht und aufgrund seines Körpers und seiner Kopfballstärke kann Mariano das bringen. Glaube ich zumindest. Und ein Jovic kann ja trotzdem gerne kommen. Benz Jovic und Mariano Backup bzw. muss Zidane dann eh mal rotieren und alle 3 bekommen genug Spielzeit.
 
Ein Sprichwort sagt: „Der Zug nach Madrid hält nur einmal. Und auf den muss Du aufsteigen und ohne Eingewöhnungsphase abliefern“. Und das hat auch Mariano nicht getan. Die Chancen standen gut, sich diese Spielzeit gegenüber geschlauchter WM Stars durchzusetzen. Wie viele andere medial gehypter Ergänzung-Spieler, hat auch Mariano es nicht nutzen können. Madrid muss auch keine Spieler Fördern. Madrid ist kein Ausbildungsverein, sondern ein Championchipverein. Spieler fördert Madrid in der Form, dass Sie Talente verleihen/verkaufen und später als Leistungsträger zurück holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Spieler brauchen keine Förderung, gute Spieler setzen sich sofort durch und liefern ab: siehe Ronaldo, Alonso, Kroos, Modric, Ramos etc.
 
Ich bin ja nicht immer der gleichen Meinung wie die Redaktion, aber hier musste ich echt drei mal schauen, ob wir den 1. April haben oder ob das ganze eine zynische Satire sein soll.
 
Ein Sprichwort sagt: „Der Zug nach Madrid hält nur einmal. Und auf den muss Du aufsteigen und ohne Eingewöhnungsphase abliefern“. Und das hat auch Mariano nicht getan. Die Chancen standen gut, sich diese Spielzeit gegenüber geschlauchter WM Stars durchzusetzen. Wie viele andere medial gehypter Ergänzung-Spieler, hat auch Mariano es nicht nutzen können. Madrid muss auch keine Spieler Fördern. Madrid ist kein Ausbildungsverein, sondern ein Championchipverein. Spieler fördert Madrid in der Form, dass Sie Talente verleihen/verkaufen und später wieder als Leistungsträger zurück holen.

Was für ein Schwachsinn!!

Natürlich gehört es dazu, dass Real Madrid seine Spieler fördert. Oder willst du mir klar machen, dass ein Raul, Iker, Guti, Varane, Marcelo etc. schon absolute Leistungsträger waren als Sie zu uns wechselten?
Sie wurden von verschiedenen Trainern gefördert und erreichten so das absolute Spitzen Niveau.
 
Wieso nicht mit Mariano und Jovic da Mariano doch sehr oft verletzt ist
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...