Kommentar

Meine Meinung: Mbappé-Korb gibt Real Madrid für Finale Extra-Push

Die Absage von Kylian Mbappé ist für Real Madrid sportlich mit Blick auf die kommenden Jahre ein herber Schlag. Zum Finale in der Champions League am Samstag gegen den FC Liverpool gibt es den Königlichen wegen des Austragungsorts in Paris jedoch einen Extra-Push, ist REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp überzeugt.

773
Real Madrid wird jetzt besonders zeigen wollen, wie man eine Champions League gewinnt

Schmähgesänge gegen Real Madrid: Mbappé lacht mit

Drei weitere Jahre Paris Saint-Germain anstatt die Erfüllung des eigenen Traums, anstatt der Unterschrift beim ruhmreichen Real Madrid. Kylian Mbappé saß eigentlich schon längst auf gepackten Koffern, hat sich zur Überraschung aller letztlich aber dazu entschlossen, seine Karriere über den Sommer in der französischen Hauptstadt fortzusetzen.

Als das am Samstag im Parc de Princes verkündet wurde, herrschte auf den Rängen bei den PSG-Fans nichts als Begeisterung. Und dann holten sie freudentrunken zu unschönen Rufen aus: „Pu** Madrid, Pu** Madrid, hey, hey…“ Mbappé blickte dabei übrigens lächelnd in Richtung der Tribünen. Ein schmerzhaftes Bild für jeden Madridista und auch den Verein.

Finale in Paris: Es gibt keinen passenderen Austragungsort

Wie passend, dass das Finale der Champions League jetzt ausgerechnet in Paris stattfindet! Ja, nicht direkt in der Heimstätte des Ligue-1-Klubs, sondern im wesentlich größeren Stade de France in Saint-Denis, aber einen allzu großen Unterschied dürfte das dann doch nicht ausmachen. Eigentlich sollte St. Petersburg das Endspiel ja ausrichten, wegen des Einmarschs des russischen Militärs in die Ukraine hat man es jedoch nach Paris verlegt. Ein Schelm, wer behauptet, PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi hätte da angesichts seiner guten Beziehung zu UEFA-Präsident Aleksander Čeferin nicht seine Finger im Spiel gehabt.

Nachdem die Mannschaft von Carlo Ancelotti PSG beim Achtelfinal-Rückspiel im März mit der 3:1-Aufholjagd ein historisches Debakel zugefügt hat, kann sie jetzt noch einen drauflegen und dem inzwischen fast schon verhassten französischen Meister in dessen Stadt zeigen, wie man einen Henkelpokal gewinnt. Das, was PSG seit fast einem Jahrzehnt versucht. Das, was Real jetzt binnen dieser Dekade schon zum fünften Mal schaffen kann.

Es dürfte doch klar sein: Die Mbappé-Absage ist sportlich betrachtet zwar ein herber Rückschlag, weil Real ihn als das Aushängeschild für viele, viele Jahre eingeplant hatte, gleichzeitig wird dieser Korb den Madridistas und den Profis aber eine noch größere Motivation für das Finale verleihen.

Mbappé: Stars von Real Madrid mit kryptischen Botschaften

Passend dazu hat der eine oder andere Akteur am Tag der Mbappé-Klarheit kryptische Nachrichten in den sozialen Netzwerken hinterlassen. „Zu Real Madrid zu gehören, ist ein Privileg, das nicht alle haben können“, schrieb Federico Valverde etwa auf Twitter. „Es ist unbeschreiblich, mit diesem Trikot zu siegen“, meinte Vinícius Júnior, während Rodrygo Goes einfach ein Foto zeigte, auf dem er das Klub-Emblem küsst und Karim Benzema bei Instagram eine Story veröffentlichte, in der er mit seiner bandagierten Hand nach oben auf das strahlende Real-Wappen zeigt – nach dem Motto, dass Madrid über allem steht.

Tenor: Anders als Mbappé wissen wir es zu schätzen, dieses mystische Trikot zu tragen. Das wollen und werden sie jetzt abermals auf dem Rasen zeigen. Samstag ab 21 Uhr. In Paris.

REAL MADRID – FC LIVERPOOL LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
JETZT HÖRT AUF REAL TOTAL ZU haten.

Danke :D

Lasst uns doch einfach bis Sommer die Artikel ertragen und dann wird auch von RT nichts mehr kommen :)

Bitte einfach nur dieses verdammte Spiel gewinnen...

Das was ich von Loserpool wieder gesehen habe lässt mich aber gewaltig träumen...
 
Paris ist wirklich mit riesigem Abstand der abstossendste und ekelerregendste Fußballverein der Geschichte. Zum Glück sitzen in dem Board des Clubs nur Leute welche ohne Gehirn geboren wurden. Anders ist mir nicht zu erklären, dass laut neuesten Gerüchten (Dembele, Pogba) weiterhin auf launische Starst anstelle eines gesunden Fundamentes gesetzt wird.

Ich wünsche mir, dass die Karrieren der dorthin wechselnden Spielern ähnlich glück- und erfolgslos verlaufen wie diejenige des Neymar (welcher bei einem Verbleib in Barcelona ohne Zweifel einige Ballon D'Ors gewonnen hätte).
 
Zum Glück sitzen in dem Board des Clubs nur Leute welche ohne Gehirn geboren wurden. Anders ist mir nicht zu erklären, dass laut neuesten Gerüchten (Dembele, Pogba) weiterhin auf launische Starst anstelle eines gesunden Fundamentes gesetzt wird.
Der Judas trifft ja jetzt diese Entscheidungen... Wie sein Gehirn funktioniert, wissen wir ja mittlerweile. Von daher macht das schon alles Sinn.
 
Vergessen wir Mbappe wir sind der größte Verein der Welt. Wenn er nicht will soll er fern bleiben. Jeder Sieg über PSG wird dann noch süßer. Und ganz ehrlich die Pariser sollen ruhig lachen, wer ist am Samstag im eigenen Land nur vorm Fernseher...?
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...