Kommentar

Meine Meinung: Real braucht James nicht

Die Zeit des James Rodríguez neigt sich bei Real Madrid nach gerade einmal zweieinhalb Jahren bereits dem Ende entgegen. Nach dem Klub-WM-Finale war es der Kolumbianer selbst, der einen Verbleib über den Januar hinaus nicht garantieren konnte und aufgrund seiner Reservisten-Rolle auch nicht wollte. REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau ist der Meinung, dass die Königlichen ihre Nummer 10 nicht mehr benötigen und eine Trennung für alle am besten wäre.

709
James Rodriguez
James verlässt Madrid möglicherweise im Januar – Foto: David Ramos/Getty Images

Es gibt Spieler, die mit harter Arbeit auf Rückschläge reagieren. Spieler, die Probleme intern ansprechen. Es gibt aber auch Spieler, die ihren Egoismus nicht zügeln können und nach einem Titelgewinn ihre eigenen Interessen öffentlich in den Mittelpunkt stellen. Spieler, die in einer ganzen Auswahl von Ausnahmekönnern einen Stammplatz einfordern. Spieler wie James Rodríguez. Mit seinem explosiven Selbstplädoyer inklusive Wechseldrohung unmittelbar nach dem 4:2-Triumph im Finale der Klub-WM gegen Kashima Antlers in Yokohama hat sich der Kolumbianer bei Real Madrid endgültig ins Abseits gestellt.

Klar: Jeder, der selbst schon einmal gegen das runde Leder getreten hat, weiß, wie schwierig eine Zuschauerrolle in einem derart wichtigen Spiel zu akzeptieren ist. Es war ja auch nicht das erste, sondern schon das dritte Endspiel, in dem James unter der Regie von Zinédine Zidane auf der Ersatzbank schmorte. Bitterer geht‘s kaum. Aber es ist nicht so, als hätte Zidane keinen Grund für seine Entscheidungen contra James. Es kommt nicht von ungefähr, dass andere die Nase vorne haben.

Der Mann mit der Nummer 10 ist längst nicht mehr der Spieler, der bei der WM 2014 in Brasilien alles in Grund und Boden schoss und Real dazu bewog, stolze 75 Millionen Euro an den AS Monaco zu überweisen. Das war ein Höhenflug, der unter Carlo Ancelotti noch eine Saison anhielt. Dieser Höhenflug – und das ist entscheidend – war allerdings kein kollektiver. James ging 2014/15 mit Real unter. Auf eine famose Hinrunde, in der auch dem Star-Neuzugang mit Traumtoren und Zuckerpässen so gut wie alles gelang, folgte ein historischer Einbruch, der in einer titellosen Saison und der Entlassung Ancelottis gipfelte. Seine 17 Tore und 18 Vorlagen brachten James letztlich nichts mehr, da auch er in den großen Spielen wie dem Champions-League-Halbfinale gegen Juventus blass geblieben war.

[advert]

Was James dann machte, war sein größter Fehler: Er ruhte sich auf seinen Leistungen aus. Ancelotti-Nachfolger Rafael Benítez setzte ihn wegen körperlicher Defizite nach der Sommerpause auf die Bank, von der er auch nach der kurzen Amtszeit des unbeliebten Spaniers nur selten herunterkam. Denn es lief ja auch ohne ihn. Andere Spieler, vermeintliche Bankdrücker, hatten ihm binnen weniger Monate den Rang abgelaufen. Carlos Casemiro zum Beispiel. Alles andere als ein Edeltechniker, auf den sogar der Verfechter des schönen Spiels, Zidane, prompt setzte.

Oder Lucas Vázquez, der genau das mitbringt, was James fehlt: Tempo, Aggressivität, Leidenschaft. Ohne persönliche Ansprüche kämpfte sich der Canterano ins Team und demonstrierte dem Trainer-Neuling Zidane, dass nur der Name auf dem Trikot keine Titel-Garantie darstellt. Genau das hat mittlerweile auch Isco verstanden. Und dass sogar Mateo Kovačić und Marco Asensio häufiger spielen, zeigt nur, dass sie Zidane im Training mehr überzeugen als James. Der 25-Jährige mag ein Spieler für die Galerie mit Geniestreich-Potenzial sein, aber dieses Talent allein reicht in einem derart stark besetzten Kader nicht aus. 

James Rodríguez Real Madrid
James ist kein Liebling von Zidane – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Abgesehen vom Champions-League-Heimspiel gegen Borussia Dortmund Anfang Dezember versäumte es der Linksfuß, seine Chancen in dieser Saison auch nur ansatzweise zu nutzen. Er drückte keiner Partie wirklich seinen Stempel auf. Und Zidane will nun einmal elf Spieler, auf die er sich immer zu hundert Prozent verlassen kann. Natürlich hat James nicht mehr das Selbstvertrauen von 2014, aber der erste Schritt zur Besserung ist Selbstkritik. Er sollte sich in Erinnerung rufen, dass das Wappen über allem steht. Sich ausgerechnet im Moment des Sieges, der ein wunderbares Jahr für den Verein krönte, vor die Pressevertreter zu stellen und den Miesepeter zu spielen, zeugt von fehlender Reife und Mannschaftsdienlichkeit.

Die bittere Wahrheit lautet: Real braucht James nicht. Das haben die drei Titelgewinne in diesem Jahr gezeigt. Und deshalb macht ein Wechsel im Winter durchaus Sinn – vorausgesetzt, Real erhält ein passendes Angebot. Es wäre wohl das Beste für alle.


Trikot Original Real Madrid James Rodríguez Adidas Offiziell
 

Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
meiner meinung nach braucht real james zwar nicht unbedingt aber genauso wenig brauchen sie einen isco.. um platz im kader zu schaffen sollte man lieber einen isco abgeben und keinen james.. james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...
james lieferte spiele ab, die ihn eigentlich schon in die startelf hätten befördern müssen aber zidane hat was dagegen, was ich sehr schade finde, denn ich habe beide sehr gerne..
 
meiner meinung nach braucht real james zwar nicht unbedingt aber genauso wenig brauchen sie einen isco.. um platz im kader zu schaffen sollte man lieber einen isco abgeben und keinen james.. james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...
james lieferte spiele ab, die ihn eigentlich schon in die startelf hätten befördern müssen aber zidane hat was dagegen, was ich sehr schade finde, denn ich habe beide sehr gerne..

Die letzten Wochen/Monate sprechen da aber etwas anderes ... Isco immer wieder mit starken Leistungen!
 
Ich finde der Beginn des Artikels ist dem Spieler gegenüber nicht ganz fair.

Klar ist es nicht gerade die feine englische Art direkt nach dem Spiel öffentlich zu thematisieren, aber ich unterstelle ihm einfach mal, dass er dies eigentlich nicht vor hatte. Schätze da sprach der ganze Frust aus ihm und er konnte sich in diesem Moment nicht zurückhalten. Ich kann es sehr gut nachvollziehen wenn James mächtig angep.... ist. Immerhin hat er den Anspruch an sich selber Stammspieler zu sein. Und 1 Jahr lang vom Trainer immer zu hören dass man gut trainiert und ein super Spieler ist, aber nur selten spielt, dass kann sehr am Nervengerüst rütteln.

Klar hatte er seine Chancen und hat sie nicht zu 100% genutzt, vor allem seinen Fähigkeiten gebührend. Trotzdem möchte ich mal anmerken, dass bei James offensichtlich ein anderer Maßstab angewendet wird.
mMn zeigt Vasquez seit Bale verletzt ist, dass er leider nicht die Konstanz hat um Stammspieler zu sein. Leider war dies mMn auch beim letzten Spiel wieder zu sehen. Zwar geht er immer wieder ins Dribbling, doch ist er in vielen Situationen mit dem Kopf nicht schnell genug. Hier hätte ich mir gut vorstellen können, dass in der 2ten HZ ein James eine weitere Chance bekommt.

Wir alle wissen nicht wie das Training aussieht bzw. wie viel Engament jeder einzelne an den Tag legt, insofern ist alles was wir hier äußern reinste Spekulation :D

Denkt man an die Transfersperre (die mMn nicht zurückgenommen wird, auch wenn sie nicht berechtigt sein sollte), so macht es aus meiner Sicht aus für den Verein keinen Sinn James jetzt zu verkaufen. Auf der anderen Seite macht es auch keinen Sinn jemanden im Kader zu haben, der eventuell Unruhe in die Mannschaft bringen könnte.

Wie es auch immer kommt, so wünche ich dem Jungen alles Gute und dass 2017 für ihn ein freudiges Jahr wird. Ideal wenn er für einen Titelgewinn sorgt und dass im Trikot von Real, dann wären wohl alle froh :D:D:D:D
 
james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...

Bis zum Spiel gegen Atletico hätte ich dir zugestimmt. Für mich war Isco auch immer gedanklich etwas zu langsam zu sehr auf seine Dribblings konzentriert. Verpasste es mMn fast ständig den Ball rechtzeitig abzuspielen. ABER nicht seit Atletico!

Seither ist er um einiges besser als James und hätte sich ebenfalls mehr Einsätze verdient. Er wirkt in den letzten Wochen sicherer am Ball und trifft oft sehr gute Entscheidungen. Hoffe er kann diese Form trotz der geringen Einsätze konservieren.

mMn benötigen beide, Isco und James, allerdings einen Stammplatz um an ihr Leistungslimit heranzukommen. Allerdings seint Isco jetzt mit dieser Situation besser umgehen zu können und James verliert leider weiter an selbstvertrauen und damit auch an Spielverständnis. Er wirkt auf mich zwar immer sehr engagiert und läuft auch viel, aber leider fehlt die Bindung an das Spiel bzw. an die Mannschaft. Er wird mMn nicht so in das Spiel eingebunden wie es zB. bei der Nati der Fall ist und deswegen spielt er dort auch bei weitem besser als im Verein.
 
Wir brauchen James nicht??? Was wir nicht brauchen, ist deine Meinung!!! James in dieser Situation, wo er gute Leistungen zeigt und diese nicht gewürdigt werden, als den unkollegialen Miesepeter darzustellen, zeugt davon, dass der Verfasser des Beitrages eher auf seine subjektive Einstellung gegenüber dem Spieler abstellt als auf Tatsachen. James hat praktisch in jedem Spiel, in dem er von Anfang an eingesetzt wurde, ordentlich gespielt und in einigen hervorragend. Jeder andere (Kovacic, Isco, Casemiro momentan, Asensio, Lucas) hat unter Zizou mehrere Spiele hintereinander spielen dürfen, ohne in den ersten Spielen besonders gut zu sein. Das ist ja auch logisch: Ein Spieler, der selten spielt, wird etwas Zeit brauchen, um reinzukommen. Warum James diese Phasen nicht bekommt bzw. diese sofort unterbrochen werden, sobald er aufblüht, ist mir ein Rätsel. Keiner von Reals derzeitigen MF-Spielern kann auch nur annähernd so viele Scorerpunkte nachweisen wie James in der Saison 2014/2015. In dieser Saison hat James schon bewiesen, was er draufhaut. Zizou macht es James unmöglich, an seine alten Leistungen anzuknüpfen. Wenn James Real verlässt, dann verlässt uns der beste zentrale/offensive MF-Spieler, den wir momentan haben. Und dann ist in diesem Punkt weniger er als Spieler, sondern Zizou als Trainer gescheitert. Denn James ist hochtalentiert und motiviert und das einzige, was fehlt, ist die Würdigung seiner Leistungen durch den Trainer. Weder Kovacic noch Isco haben eine Leistung gezeigt wie James gegen den BVB...
 
meiner meinung nach braucht real james zwar nicht unbedingt aber genauso wenig brauchen sie einen isco.. um platz im kader zu schaffen sollte man lieber einen isco abgeben und keinen james.. james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...
james lieferte spiele ab, die ihn eigentlich schon in die startelf hätten befördern müssen aber zidane hat was dagegen, was ich sehr schade finde, denn ich habe beide sehr gerne..

Da zeigen die letzen paar Monate aber ein anderes Bild. Warum man immer jemanden schlecht machen muss, um einen anderen gut dastehen zu lassen, verstehe ich nicht ganz. Isco (und auch Kovacic) haben in den letzten paar Monaten in der Abwesenheit von Modric, Casemiro und/oder Kroos sehr gut gespielt und waren konstante und wichtige Stützem, das kann man von James nicht zwingend behaupten. Natürlich bekommt er nur begrenzt Möglichkeiten, aber selbst dann hat er bei weitem nicht immer überzeugt. Er hatte zu Saisonbeginn ein paar gute Spiele, und dann das gegen Dortmund, dazwischen waren auch einige, wo er wenig bis gar nichts gezeigt hat. Generell zu sagen, James seim momentan besser bzw. wichtiger als Isco, Kova usw. finde ich dann doch etwas hoch gegriffen.

Zu James selber. Es wäre sich falsch, ihm alleine die Schuld zu geben, aber ich finde es ist genauso falsch, die Schuld auch immer bei den anderen zu suchen. Benitez und nun auch Zidane sind beide nicht vollkommen bescheuert. Sie sehen James im täglichen Training usw. und werden ihre Gründe haben, warum er momentan halt kein Stammspieler ist. Vielleicht ist/war halt doch was dran, wenn Rafa sagt(e), dass James (fitnestechnisch) nicht so ganz auf der Höhe ist/war. Seit Seiner Verletzung im Winter 2015 hat er nie mehr so richtig in die Form von 2014 zurückgefunden, vor allem von der Konstanz her nicht. 1 Traumtor alle 3-4 Spiele und dann wieder abtauchen reicht halt einfach nicht, von einem Spieler seiner Klasse auf dem Niveau erwarte ich mehr. Und sein aktuelles Verhalten ist halt auch nicht gerade förderlich. Sein Frust ist verständlich, aber sich über Umwege in der Öffentlichkeit zu beschweren und mit Wechsel zu drohen, ist nie der richtige Weg, vor allem wenn er 2 Tage vorher noch hoch und heillig verspricht, er wolle bleiben und kämpfen, darunter leidet halt seine Glaubwürdigkeit und Zidane wird ihn sicher nicht wieder zum Stammspieler machen, nur weil er darum bettelt. Zidane scheisst auf Namen und stellt (grösstenteils) nach Leistung auf und das ist auch gut so. Hier verstehe ich halt auch die Argumentation mancher nicht. Ansonsten hat Zidane immer so viel Ahnung, aber bei James scheint er alles falsch zu machen. Bei BBC kritisiert man die Stammplatzgarantie, fordert dann aber genau das gleiche für James. Manche drehen sich die Dinge wirklich gerne zurecht, die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte und alle tragen eine gewisse Mitschuld.

Mal sehen, wie es weitergeht. Ich sehe die Situation noch nicht so verzwickt, dass man keine Lösung mehr finden könnte, aber dazu müssen Veränderungen kommen, von beiden Seiten. Ansonsten wenn er umbedingt gehen will, bitte, Reisende soll man nicht aufhalten. Ich habe seinen Transfer nie verstanden und verstehe ihn je länger je weniger und der Stachel mit Di Maria sitzt bei mir noch immer tief, auch wenn James da selber nichts dafür kann. Er ist ein guter Spieler, aber so unersetzlich, wie er sich anscheinend selber sieht, ist er nicht. Er sollte unabhängig davon, was er macht, vielleicht auch mal an seiner Einstellung arbeiten. Auch bei anderen Topklubs ist die Konkurrenz nicht geringer und die Trainer können und werden ihn auf die Bank setzen, wenn du keine Leistung bringst. Ich habe leider wirklich etwas das Gefühl, dass er momentan da ist, wo Bale in seiner 2ten Saison war.

Wir brauchen James nicht??? Was wir nicht brauchen, ist deine Meinung!!!

Das hier ist ein Forum zum Austauschen von Meinungen und es gilt Meinungsfreiheit. Was wir nicht brauchen, sind Leute, die nicht mit anderen Meinungen umgehen können und ihre eigene als die einzig wahre ansehen, was die Grundlage für jegliche Diskussion entzieht. James ist nunmal ein kontroverses Thema und die Meinungen darüber gehen auseinander und das ist auch gut so. Wenn du damit nicht umgehen kannst, ist das dein Problem und sonst niemandem. Ich verabscheue Leute, die anderen deren Meinung verbieten und/oder ihnen ihre eigene aufzwingen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...

Bis zum Spiel gegen Atletico hätte ich dir zugestimmt. Für mich war Isco auch immer gedanklich etwas zu langsam zu sehr auf seine Dribblings konzentriert. Verpasste es mMn fast ständig den Ball rechtzeitig abzuspielen. ABER nicht seit Atletico!

Seither ist er um einiges besser als James und hätte sich ebenfalls mehr Einsätze verdient. Er wirkt in den letzten Wochen sicherer am Ball und trifft oft sehr gute Entscheidungen. Hoffe er kann diese Form trotz der geringen Einsätze konservieren.

mMn benötigen beide, Isco und James, allerdings einen Stammplatz um an ihr Leistungslimit heranzukommen. Allerdings seint Isco jetzt mit dieser Situation besser umgehen zu können und James verliert leider weiter an selbstvertrauen und damit auch an Spielverständnis. Er wirkt auf mich zwar immer sehr engagiert und läuft auch viel, aber leider fehlt die Bindung an das Spiel bzw. an die Mannschaft. Er wird mMn nicht so in das Spiel eingebunden wie es zB. bei der Nati der Fall ist und deswegen spielt er dort auch bei weitem besser als im Verein.

Erstens hatte James mindestens genauso viele gute Auftritte wie Isco in dieser Saison, obwohl er weniger eingesetzt wurde.
Zweitens ist die Lösung für das von dir beschriebene Problem einfach die, dass James endlich mal seine Einsatzzeiten bekommen muss. Zidane gibt jedem mehrere Chancen, sogar wenn sie ihn anfangs enttäuschen wie Kovacic oder offensichtlich unerfahren sind wie Asensio. Außer bei James. James hatte ein paar gute Spiele, für die er nie belohnt wurde
 
james ist deutlich torgefährlicher, spielt die besseren pässe und verlangsamt das spiel nicht so häufig wie isco...

Bis zum Spiel gegen Atletico hätte ich dir zugestimmt. Für mich war Isco auch immer gedanklich etwas zu langsam zu sehr auf seine Dribblings konzentriert. Verpasste es mMn fast ständig den Ball rechtzeitig abzuspielen. ABER nicht seit Atletico!

Seither ist er um einiges besser als James und hätte sich ebenfalls mehr Einsätze verdient. Er wirkt in den letzten Wochen sicherer am Ball und trifft oft sehr gute Entscheidungen. Hoffe er kann diese Form trotz der geringen Einsätze konservieren.

mMn benötigen beide, Isco und James, allerdings einen Stammplatz um an ihr Leistungslimit heranzukommen. Allerdings seint Isco jetzt mit dieser Situation besser umgehen zu können und James verliert leider weiter an selbstvertrauen und damit auch an Spielverständnis. Er wirkt auf mich zwar immer sehr engagiert und läuft auch viel, aber leider fehlt die Bindung an das Spiel bzw. an die Mannschaft. Er wird mMn nicht so in das Spiel eingebunden wie es zB. bei der Nati der Fall ist und deswegen spielt er dort auch bei weitem besser als im Verein.

Erstens hatte James mindestens genauso viele gute Auftritte wie Isco in dieser Saison, obwohl er weniger eingesetzt wurde.
Zweitens ist die Lösung für das von dir beschriebene Problem einfach die, dass James endlich mal seine Einsatzzeiten bekommen muss. Zidane gibt jedem mehrere Chancen, sogar wenn sie ihn anfangs enttäuschen wie Kovacic oder offensichtlich unerfahren sind wie Asensio. Außer bei James. James hatte ein paar gute Spiele, für die er nie belohnt wurde
Zizou wird immer so aufstellen, dass am Ende ein Sieg am Ende rausspringt. Wenn Zidane der Meinung ist, dass es auch ohne James geht, dann muss man es auch verstehen. Statistiken lügen nicht. 37 Siege ungeschlagen kommen von nichts und man muss eines Zinedine lassen: Er hat das Quentchen Glück als Trainer und er hat die Erfahrung des Spielers um Spiele zu kippen/drehen. Dass Zidane Kovacic und Isco vor James bevorzugt kann ich verstehen.
 
Das hier ist ein Forum zum Austauschen von Meinungen und es gilt Meinungsfreiheit. Was wir nicht brauchen, sind Leute, die nicht mit anderen Meinungen umgehen können und ihre eigene als die einzig wahre ansehen, was die Grundlage für jegliche Diskussion entzieht. James ist nunmal ein kontroverses Thema und die Meinungen darüber gehen auseinander und das ist auch gut so. Wenn du damit nicht umgehen kannst, ist das dein Problem und sonst niemandem. Ich verabscheue Leute, die anderen deren Meinung verbieten und/oder ihnen ihre eigene aufzwingen wollen.

Ich habe weder jemandem die Meinungsäußerung verboten noch sehe ich meine Meinung als die einzig wahre an. Aber es ist nunmal meine Meinung, dass man sich solche "Wir brauchen diesen und jenen Spieler nicht.."-Artikel sparen kann. Deswegen stehe ich zu meiner Aussage. Wir brauchen solche Artikel nicht. Ich verbiete sie nicht, aber ich finde sie sch... Wenn du damit nicht leben kannst, ist das dein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...