Kommentar

Meine Meinung: Zidanes Analyse zeugt von Realitätsverlust

Nils Kern ist schockiert. Schockiert über die weltfremden Aussagen Zinédine Zidanes, man hätte drei Punkte verdient gehabt. Die Pressekonferenz nach dem 1:1 in Villarreal gibt dem REAL TOTAL-Chef zu denken.

590
Kern haben Zidanes Aussagen schockiert – Foto: imago images / AFLOSPORT

Der Ball ist rund und das Spiel geht 90 Minuten. Sepp Herbergers berühmter Spruch verliert nie an Aktualität, auch nicht bei Real Madrid. Denn wie gegen Valencia (1:4) sah Zinédine Zidanes Matchplan auch gegen Villarreal (1:1) anfangs gut aus. Toni Kroos ließ sich zu Beginn tief fallen und stopfte den „Sechser-Raum“, wo Gerard Moreno für gewöhnlich für Gefahr sorgt, dazu kamen immer wieder präzise Spielverlagerungen, die das System der sich langsam verschiebenden Gelben störten und Tempowechsel, an denen sich die Hausherren müde liefen. So weit, so gut, verdiente 1:0-Halbzeitführung. Doch nach dem Seitenwechsel fand auch Unai Emery in die Partie, welche Zidanes Mannen aus den Händen glitt. Das 1:1 war irgendwann fällig und am Ende auch ein verdientes, fast schon aus Real-Sicht schmeichelhaftes Ergebnis. Nicht so mit Zidane.

Seine Pressekonferenz werde ich so schnell nicht vergessen.

Mit dem Punkt können wir nicht so viel anfangen“, sagte er. Okay, logisch irgendwo.

Meine Spieler haben einen hohen Aufwand betrieben und die Kontrolle über das Spiel gehabt.“ Das kann man auch anders sehen.

Aber das Unglaubliche ging erst danach über seine „french lips“: „Deshalb tut es mir für sie leid, dass dem Gegner eine Aktion gereicht hat, um auszugleichen und wir jetzt nur mit einem Punkt nach Hause fahren. Wir hätten aufgrund unserer Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, drei Punkte verdient gehabt.

Denkwürdige weil irreführende Worte von Zidane – Bild: REAL TOTAL

Eine Aktion reichte zum Ausgleich? Hat Zidane etwa die Schüsse von Moreno und Dani Parejo vergessen? Die gab es in den Minuten 59 und 70 und sind für Spieler ihres Kalibers durchaus als „100-Prozentige“ zu bezeichnen. Die Schüsse gingen daneben, so fällt auch Zidanes Fazit aus. Vor dem Elfmeter hätte Villarreal bereits 2:1 führen können, da hatten Zidanes Mannen immer noch nur einen Schuss aufs Tor zu verzeichnen – glücklicherweise nutzte Mariano den in der 2. Minute. In den 88 Minuten danach konnten die Königlichen Sergio Asenjo nicht mehr ernsthaft prüfen. Stattdessen vergab Take Kubo sogar noch eine Top-Chane. Wie kann „Zizou“ da behaupten, einen Sieg hätte man „verdient gehabt“? „Es sind auf jeden Fall zwei verlorene Punkte, nicht ein gewonnener“, so der 48-Jährige.

3. Halbzeit | Alle Videos

Analyse: Wann wackelt Zidanes Stuhl?

Im zwölften Saisonspiel gab es für Real Madrid schon den sechsten Punktverlust! Wackelt... weiterlesen

Bei derart schockierenden Worten muss man schon das Wort Realitätsverlust nutzen. Denn es zeigt auch die fehlende Art von Selbstreflexion, die Zidane schon länger vorgeworfen wird. Dass er auf Pressekonferenzen ungern Klartext redet und weder Spieler noch Schiedsrichter oder Gegner kritisiert, mag irgendwo Strategie und auch seine friedfertige Art und Gemüt sein. Aber diese Form von Ignoranz und Arroganz ist einer der Gründe für Real Madrids Krise – nur sechs ihrer zwölf Saisonspiele haben die Blancos gewonnen. Warum? Weil Zidane seine Mannschaft seit seiner Rückkehr nicht weiterentwickeln konnte, weil es keinen Plan B gegen tiefstehende Gegner gibt, weil er oft auf alte Lieblinge statt neue Spieler setzt und weil er scheinbar nicht nur kritikresistent ist (siehe auch: Zidane in der Analyse), sondern sich die Welt auch so macht, widdewidde wie sie ihm gefällt. Ob Herberger oder Lindgren: Zidane scheint mit seinen Worten in einer anderen, eigenen Welt zu leben, wo Spiele vermutlich nur 45 Minuten dauern.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich bin nur gespannt, wie gut/besser wird es unsere nächste Trainer machen. Wenn ich so kucke was vor und nach Zidane kamm (Ausnahme Ancelotti), war nicht grade Rosig.
Aber gut wenn es nicht läuft immer den Trainer kritisieren er ist schuld für alles.
Ich bin auch nicht blauäugig und behaupte das Zidane fürs Nichts kann. Er macht auch paar Dinge die vielleicht ein anderer besser gemacht hätte, aber dafür hätte der andere wiederum etwas anderes Schlächter gemacht.
Nur den Trainer zu Kritisieren ist Falsch Punkt.
 
Tollhaus, El Presidente, Spalmai...Danke, vielen herzlichen Dank! Es gibt doch noch ein paar Vernünftige hier. Seit Wochen muss ich hier nur Hasstiraden gegen Zidane lesen! Eigentlich wollte ich heute diesbezüglich ein letztes Mal meine Meinung zu diesen Kommentaren schreiben und dann für immer gehen. Ich bin aber zu sehr Real Fan mit ganzem Herzen, als dass ich das könnte. Schlage vor, ihr denkt mal nach, was ihr da alles vom Stapel lässt inklusive des Herrn Kern!

Hasstiraden sind was ganz anderes haha

Jeder legt klar warum Zidane kein guter Trainer ist und schon immer war. Hätte er Ronaldo nicht gehabt dann wäre er 9 Titel leichter und er wäre schon längst ersetzt worden bzw hätte selber gesehen dass er kein Trainer ist sondern Motivator und nicht mehr.

Unser Kader könnte auch mit Glück die CL gewinnen aber dafür braucht es taktische Anweisungen und ein gutes einstellen auf den Gegner, aber sowas gab es bei uns zuletzt unter Lope.
 
Nö, beides völlig unzureichend für eine Offensive dieser Klasse.

Welche Klasse? Mariano hat ewig nicht gespielt, Hazard war nach sieben Verletzungen endlich kein Invalide bekam dafür aber Corona woraufhin der nächste Ausfall fällig wurde und L. Vasquez? Das nennt sich bei dir Klasse? Ein Vinícius der das Tor nie findet, ein total überbewerteter Asensio! Geht es, dass man vielleicht einmal nachdenkt, welches Spielermaterial Zidane zur Verfügung hat? Und dann schreib bitte nochmal über unseren Klasse Sturm!

Bitte hört endlich mit dem Satz auf "Welches Spielermaterial er zur Verfügung hat".
Diese Mannschaft hat Zidane und kein anderer so zusammengestellt!
Oder wollten ich und du das James geht aber ein Isco bleibt?
Kein Ersatz für Case verpflichtet wird?
Kein weiterer Flügelspieler gekauft oder geliehen wird?
Generell keine Spieler übergangsmässig wie bei vielen anderen Top-Clubs geliehen wird?

Ach komm schon.. Bei uns läuft momentan einiges nicht so wie es sollte und vieles davon ist unserem untastbarem Trainer geschuldet..
 
Bitte hört endlich mit dem Satz auf "Welches Spielermaterial er zur Verfügung hat".
Diese Mannschaft hat Zidane und kein anderer so zusammengestellt!
Oder wollten ich und du das James geht aber ein Isco bleibt?
Kein Ersatz für Case verpflichtet wird?
Kein weiterer Flügelspieler gekauft oder geliehen wird?
Generell keine Spieler übergangsmässig wie bei vielen anderen Top-Clubs geliehen wird?

Ach komm schon.. Bei uns läuft momentan einiges nicht so wie es sollte und vieles davon ist unserem untastbarem Trainer geschuldet..

Insgesamt bin ich ja bei dir. Zidane ist für mich definitiv ein Grund für die mangelnde taktische Entwicklung der Mannschaft. Dazu stimm ich dir zu, dass der Kader schon noch besser aufgestellt sein könnte - der Casemiro-Ersatz fehlt zum Beispiel definitiv.
Ich glaube aber auch, dass man die Spielern, die hier bereits sind, taktisch besser einsetzen könnte, um mehr Gefahr zu erzeugen. Bislang wirkt das häufig zufällig, aber vielleicht übersehen ich auch die Cleverness der Spielidee als Laie :D.
Das ist hier nicht unbedingt die qualitative Breite in der Offensive wie bei Bayern oder City, aber in Madrid spielen auch keine totalen Graupen.

Übrigens schön, ein neues Mitglied zu begrüßen!:welcome:
 
Ich bin nur gespannt, wie gut/besser wird es unsere nächste Trainer machen. Wenn ich so kucke was vor und nach Zidane kamm (Ausnahme Ancelotti), war nicht grade Rosig.
Aber gut wenn es nicht läuft immer den Trainer kritisieren er ist schuld für alles.
Ich bin auch nicht blauäugig und behaupte das Zidane fürs Nichts kann. Er macht auch paar Dinge die vielleicht ein anderer besser gemacht hätte, aber dafür hätte der andere wiederum etwas anderes Schlächter gemacht.
Nur den Trainer zu Kritisieren ist Falsch Punkt.

Du hast natürlich recht, dass Zidane nicht der alleinschuldige ist, genauso das ein anderer Trainer es nicht besser machen muss.
Perez hat genauso seine Aktien am Misserfolg und Kader-Qualität/Struktur und zudem haben Lopetegui/Solari auch nicht die Sterne vom Himmel geholt.
Mir persönlich ist mittlerweile aber völlig egal, wie sich ein anderer Trainer dann anstellt. Er kann seine eigenen Fehler machen, mir genügt Zidanes Abgang für den Moment erstmal völlig. Ich traue es zB. Pochettino oder Raul in jedem Fall zu, die Jungen zu entwickeln, den Castillakader wieder stärker ins Blickfeld zu rücken und eine Spielidee zu ersinnen, damit wäre ich für den Moment völlig zufrieden. Völlig unabhängig vom alten oder neuen Trainer, muss der Kader in jedem Fall verstärkt werden und die Iscos und Vazquez des Kaders müssen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...