Stimmen zum Spiel

„Liga-Titel? Da kann noch alles passieren“

Für Cristiano Ronaldo war es heute ein kurzer, jedoch ungemein erfolgreicher Arbeitstag. Der Portugiese wurde zunächst geschont und mischte dann nur in der zweiten Halbzeit beim Schaulaufen mit. Nach seinem Treffer und dem 5:1-Sieg sprach er in der Mixed Zone.

399
Der Antritt, wie man ihn von ihm kennt: Cristiano Ronaldo bei seinem Treffer
Spielte heute nur die zweite Halbzeit: Cristiano Ronaldo

„Ich glaube nicht an Wunder, aber…“

MADRID. Es ist keine gewohnte Situation für Cristiano Ronaldo, zu Beginn einer Partie auf der Bank zu sitzen. Heute bekam der Superstar jedoch eine Pause gegönnt, was für ihn aber keinesfalls ein Problem darstellt. „Meine Priorität und meine Arbeit ist es, der Mannschaft zu helfen. Die Mannschaft hat gut gespielt, aber das 0:1 hätte nicht sein müssen. Wir haben aber gut gearbeitet mit den beiden Toren danach. Ich bin dann ins Spiel gekommen, habe ein Tor geschossen und eines vorbereitet. Wir sind zufrieden“, urteilte der Torschütze über die Leistung der Blancos. Wie aber schon seine Vorredner kritisierte der den Fleck auf der weißen Weste in Form des Gegentreffers, was in letzter Zeit bei Real Madrid immer mehr zur Gewohnheit wurde: „Das ist etwas, dass seit einiger Zeit immer wieder passiert. Es scheint, als müssten wir erst ein Tor schießen, um ins Spiel zu kommen.“

[advert]

Das gleiche Schicksal wie Ronaldo ereilte heute auch Iker Casillas. Der Keeper saß erstmals nach seiner Verletzung wieder auf der Ersatzbank, wozu CR7 sein Statement abgab. „Wir sind zufrieden mit der Rückkehr von Iker, denn er ist ein Spieler, der uns sehr helfen kann und damit sind wir zufrieden“, zeigte er sich in dieser Debatte jedoch sehr diplomatisch. Deutlich direkter wurde der Portugiese dann aber, als es um das Saisonfinale ging. Auch wenn die Meisterschaft bei den Königlichen seit Wochen abgeschrieben ist, glaubt der ehrgeizige Superstar noch immer im Entferntesten daran: „Ich glaube nicht an Wunder, aber alles kann passieren, auch wenn es sehr schwierig oder nahezu unmöglich ist. Wir müssen so oder so gewinnen um Selbstbewusstsein zu tanken. Dieses brauchen wir für den Pokal und die Champions League.“ 

Rückspiel gegen Galatasaray – „Ein Tor und wir sind weiter“

Bei diesem Stichwort sprach er abschließend auch über den kommenden Dienstag, an dem man in Istanbul den Einzug ins Halbfinale der Königsklasse perfekt machen will. „Diese Runde ist noch nicht entschieden“, mahnte die Nummer 7 der Blancos vor Überheblichkeit. „3:0 ist aber ein toller Vorsprung. Wenn wir ein Tor schießen, dann sind wir sicher durch.“

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...