Spielbericht

Meistertitel verpasst: Real Madrid muss Atlético trotz Aufholjagd gratulieren

Real Madrid fährt zum Abschluss der Saison 2020/21 einen Sieg ein und schlägt den FC Villarreal am 38. Spieltag der Primera División spät. Weil Atlético parallel gewinnt und damit den Thron besteigt, bringt den Königlichen dieser Erfolg allerdings nichts. Die Spielzeit endet titellos.

535
Karim Benzema
Die Königlichen konnten Villarreal erst spät schlagen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid beendet Saison als Zweiter

MADRID. Es bleibt bei gerade mal zwei Tabellenführungen in der gesamten Saison, die den großen Coup am Ende nicht wirklich gerechtfertigt hätten. Und es bleibt dabei, dass es nach 2013 und 2018 ein drittes Mal in Folge nichts geworden ist mit einer Verteidigung des Titels. Real Madrid hat sich Samstagabend am letzten Spieltag im Kampf um die Meisterschaft geschlagen geben müssen – trotz eines spät erzielten 2:1-Erfolgs gegen den FC Villarreal.

Stadtrivale Atlético lag parallel bei Real Valladolid lange zurück, drehte die Begegnung im Laufe der zweiten Halbzeit aber zu seinen Gunsten. Die Königlichen beenden die Spielzeit als Tabellenzweiter mit zwei Punkten Rückstand auf Atlético und fünf Zählern vor dem FC Barcelona, der zum Abschluss ein 1:0 bei SD Eibar erzielen konnte.

Ramos und Nacho auf der Bank

Zinédine Zidane setzte in seinem vermutlich letzten Pflichtspiel als Real-Trainer auf ein 4-3-3 und beorderte Rückkehrer Sergio Ramos überraschend auf die Ersatzbank. Raphaël Varane stand dagegen wieder in der Startformation, verteidigte vor Thibaut Courtois innen neben Éder Militão, womit auch Nacho Fernández nur zusehen durfte. Die rechte Abwehrseite besetzte Álvaro Odriozola, auf der linken erhielt Miguel Gutiérrez den Vorzug vor Marcelo und Nacho. Das Mittelfeld bildeten Federico Valverde, Casemiro und Luka Modrić, den Angriff Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Sergio Ramos
Ramos musste auf der Ersatzbank Platz nehmen – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Schwache erste Hälfte – Gegentor nach Atlético-Rückstand

Die Hausherren investierten in der ersten Halbzeit offensiv zu wenig, taten sich in ihren Bemühungen im Spiel nach vorne allerdings auch schwer, gegen eine kompakte Defensive von Villarreal überhaupt Lücken und Räume zu finden.

Alles andere als hilfreich bei der Mission Meisterschaft: Real geriet in Rückstand – und das ausgerechnet wenige Minuten, nachdem sich Atlético in Valladolid einen Gegentreffer per Konter fing (18.)! Yeremi Jesús Pino Santos netzte für das „Gelbe U-Boot“ zentral aus kurzer Distanz ein, Courtois konnte nichts mehr machen (20.). Die „Rojiblancos“ waren zu diesem Zeitpunkt also selbst trotz ihres Rückstands und auch noch bei einem Real-Remis Meister.

Real Madrid Villarreal
Die Madrilenen wurden von Villarreal geschockt – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Das weiße Ballett kam in Durchgang eins zu bloß zwei ernstzunehmenden Abschlüssen. Erst setzte Modrić im Strafraum des sehr abgeklärten Villarreal einen Schuss aus halblinker Position neben den kurzen Pfosten (34.), unmittelbar vor dem Pausenpfiff köpfte Casemiro den Ball nach einer Modrić-Ecke von der linken Seite in der Mitte zu zentral in die Arme des gegnerischen Keepers (45.). Halbzeit-Bilanz: 51 Prozent eigener Ballbesitz, fünf Schüsse, aber nur ein Torschuss. Zu wenig für einen Meistertitel. Vor allem dann, wenn der Rivale zumindest vorübergehend eine Steilvorlage liefert.

VAR nimmt Benzema-Tor zurück – Atlético gleicht aus

Zidane verzichtete zum Seitenwechsel auf personellen Veränderungen. Er gab Isco und Rodrygo Goes aber Instruktionen, ehe er sie zum Aufwärmen schickte und dann auch nach bereits 56 Minuten für die schwachen Vinícius und Asensio einwechselte – just zu dem Zeitpunkt, als Benzema nach einer Casemiro-Flanke aus dem Halbfeld zum 1:1 einköpfte (55.). Bitter: Wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung des Franzosen wurde das Tor durch den Videoassistenten aber nicht gegeben. Weiter 0:1.

Zu allem Überfluss dann auch noch das: Anstatt Real gelingt Atlético nahezu zeitgleich in Valladolid der Ausgleich. Im Grunde änderte sich für die Blancos dadurch nicht sonderlich viel, wobei das Team von Diego Simeone dem dreifachen Punktgewinn bei mehr als 30 verbleibenden Minuten allerdings natürlich ein deutliches Stück näher kam.

Zidanes Ensemble legte offensiv nach dem Wiederanpfiff insgesamt deutlich zu, schnürte die Gäste immer wieder in dessen Hälfte ein. In der 66. Minute bot sich Benzema eine Großchance, nachdem Rodrygo den Keeper so stark unter Druck setzte, dass dieser das runde Leder in den Fuß der Nummer 9 spielte. Benzema legte sich den Ball vor, vergab aber kläglich, schoss links am Tor vorbei.

Karim Benzema Luka Modric
Modrić und Benzema führten Real doch noch zum Erfolg – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Real dreht Spiel – Atlético aber auch

Kurz danach wieder eine Hiobsbotschaft aus Valladolid: Atlético hat die Partie gedreht, in Person von Luis Suárez das 2:1 markiert (67.). Wie erwähnt: Jetzt hätte den Merengues nicht mal eine eigene Wende genützt, sie waren voll und ganz auf Valladolids Schützenhilfe angewiesen. Diese sollte es in der Schlussphase aber nicht mehr geben.

Am eigenen Spielstand konnte dagegen etwas verändern. Zidane schöpfte sein Wechselkontingent mit den Hereinnahmen von Nacho, Marcelo und Mariano Díaz für Odriozola, Casemiro und Gutiérrez aus (69), woraufhin es dem Team in der Schlussphase noch gelang, eine Wende herbeizuführen. Erst traf Benzema (87.), dann Modrić (90.+2).

Die Saison endet damit mit einem Sieg, letzten Endes aber titellos. In der Copa del Rey war früh schon im Sechzehntelfinale Endstation, in der Supercopa de España im Halbfinale, ebenso wie in der Champions League. Das dürfte nun zu Veränderungen führen. Im Kader, aber auch auf der Trainerbank.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es war ein unglaublicher Spieltag!!!
Nervenaufreibend einfach!!!
Leider hat dieser Luiz Vampiriuz dann getroffen...
Naja, ich bin aber trotzdem stolz auf unsere Jungs. Wir haben es mit unserer Real Madrid-id im letzten moment gedreht...am Ende lag es nicht an uns, wir haben unsere 3 Punkte geholt

HALA MADRID Y NADA MAS!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Gewonnen - ja - gewonnen an erkenntnissen .

dieses spiel heute hat schonungslos aufgezeigt , was zu ändern ist . welche spieler das wappen gut vertreten haben und welche noch richtig gras fressen müssen , um jemals wieder für dieses auftreten zu dürfen . damit sind auch die jungen gemeint .

ZZ hat alles herausgeholt aus der mannschaft mit der meisterschaft letztes jahr und mit dem kader dieses jahr . mit herben enttäuschungen wie Hazard , Marcelo und Isco . ich kann verstehen , wenn er nun die schnauze voll hat . von einigen spielern und von den fans , welche seine arbeit und erfolge nicht mit genug respekt würdigen .

ich hoffe nur , dass er noch als sport direktor den neuen trainer Raul unterstützen kann , der die jungen nun konsolidieren kann aus dem nachwuchs und aus den ausleihen . der richtige zeitpunkt für ihn .

Und ich freue mich heute schon auf THE NEW NORMAL mit Raul und dem neuen stadion .
 
Bin irgendwie froh das diese Spielzeit vorbei ist. Viele Spiele waren immer 50/50 und nicht klar dominiert. Neues Jahr neues Glück.
Auch wenn wir komplett verschuldet sind, so hoffe ich dennoch das wir einen oder zwei gute Stürmer bekommen.
Was macht Messi, Neymar, CR7 usw. bin echt gespannt.

Ein schönes Wochenende euch allen.

Hala Mardid
 
Übrigens war Marcelo offensiv unser gefährlichster Akteur und der einzige, der im Stande war, etwas zu kreieren.
Das sagt dann wohl einiges über Asensio und Vini (Benzema ausgenommen)
Vini ist zwar ein sehr sympatischer Spieler aber eigentlich sollte man den Brasilianer nochmal für ein paar Jährchen in die U12 schicken, damit er die Grundlagen des Fußballs erlernen kann. Wirklich selten einen Spieler mit so einem Talent auf diesem Niveau gesehen, der solche Lücken im Bereich der Basis Skills aufweist.
 
Null Mitleid für die Mannschaft, denn so eine Mannschaft die in wichtigen Spielen viele Punkte liegen lässt, dann ist es auch kein Wunde, dass es am Ende eine enge Kiste wird. Zidane seit Zeit ist schon abgelaufen, und wir brauchen ein neues Gesicht von dieser Mannschaft, sowohl spielerisch, als auch mit einem neuen gescheiten Trainer. Wir müssen endlich mal lernen, in fertig gebackenen Spieler zu investieren, statt in irgendwelche 15-17 jährige Brasilianer die 10x verliehen werden, um am Ende die Bank warum zu halten. Und bitte hört auf mit Raúl, der Typ hat doch gar keine professionelle Erfahrung. Kann sein, dass sich junge Spieler unter ihm entwickeln können, aber ist er auch ein Mann für die großen Abende?? Wir sind Real Madrid und kein SV Sandhausen?! Wir brauchen viele Veränderungen im Sommer. Perez muss seine Tasche aufmachen, und nicht rumheulen, dass man keine Einnahmen hatte. Jedes Team der Welt ist seit über einem Jahr von der Pandemie betroffen, trotzdem werden da massive Gelder für die Spieler bewegt. Für ein neues Stadion ist der bereit eine halbe Milliarde zu investieren, aber für einen gescheiten neuen Kader und Trainer nicht?

Lass euch die Köpfe nicht hängen, und immer nach vorne schauen.

Ade
 
Ächz...
Ich hätte mich so sehr gefreut, wenn wir den Titel noch geholt hätten. Unverdient wäre es nämlich nicht gewesen.
Bis auf das Chelsea Rückspiel waren wir seit dem 20.01.!!! ungeschlagen. Das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen, wenn man bedenkt wie mies bis dahin unsere Saison verlief. Jetzt ratet mal gegen wen wir an dem Tag verloren haben. Richtig, es war unser Albtraum Gegner Alcoyano.

Nüchtern betrachtet hat Zidane seitdem schon eine Art Änderung herbeigeführt.
Jedoch hat sich die mangelnde Rotation gegen Ende gerächt.
Die Meisterschaft wurde bereits gegen Gegner wie Getafe und Betis verspielt. Wir hätten dann nochmals ne ordentliche Portion VAR-Glück wie letzte Saison gebraucht.

Das Spiel gegen Sevilla ist schwierig zu beurteilen.
Wenn ein Vinicius aus einem Meter Entfernung nicht trifft, dann darf man nicht komplette Schuld auf einen ohnehin inkompetenten Schiri schieben. Der Typ hat seit dem glücklichen Liverpool Sieg kein gutes Spiel mehr gemacht.

Schön und gut, dass Real noch diesen bedeutungslosen Sieg gegen Villareal eingefahren hat.
Man hat bis zum Schluss gegen ein tiefstehenden Gegner doch noch das Tor gefunden.
Jedoch nutze ich mal diesen Post mit der Option auf freie Meinungsäußerung um meine persönlichen Wünsche für die nächste Saison wiederzugeben:

1. Ich möchte NIE WIEDER das Odriozola auch nur ein Spiel für Real Madrid absolviert. Nicht einmal in der Castilla.
Warum? Er liefert 0 auf Elite Niveau ab.

2. Dasselbe betrifft Asensio.

3. Varane kann gehen, zweifelsohne eine Legende, aber nicht komplett unersetzlich. Selbes gilt für Ramos.
Wenn sein Ego größer als der Club ist, kann er es CR7 nachmachen.
Die Zukunft liegt ohnehin schon bei Militao und Alaba.

4. Zizou auch eine absolute Legende, hat als Trainer das Unmögliche erreicht und seit Neujahr versucht das Beste aus der Mannschaft noch rauszuholen.
Jedoch kann man die Tatsache nicht mehr ignorieren, dass wir dringends einen Trainer brauchen der taktisch mehr vorweisen kann.
Mittlerweile kann so gut wie jeder Gegner unsere Taktik rauslesen.

5. Wir benötigen einen Weltklasse rechten Stürmer. Zum Bespiel Mbappé. Ein Rodrygo reicht alleine nicht aus.
Haaland kann in 1-2 Jahren geholt werden um ihn langsam aber sicher als Benzema Nachfolger aufzubauen. Bis dahin kann man Mariano als Nr.2 behalten.

6. Brahim, Ödegaard, Kubo und Reinier sollen von ihrer Leihe zurückgeholt werden. Hingegen gehören Bale, Ceballos, Mayoral, Vallejo, Jović, Asensio, Odriozola allesamt verkauft, da keiner von denen für uns nützlich ist.
Im Gegenteil. Der ein oder andere stellt sogar eine finanzielle Belastung für den Club da.

7. Hakimi soll BITTE zurückgekauft werden. Eine bessere verfügbare Alternative zu Carvajal gibt es nicht.

8. Das komplette Fitnessteam gehört fristlos entlassen und ersetzt. Keine Diskussion.

9. Hazard sollte man das Gehalt kürzen. Wenn's ihm nicht passt kann er sich gerne beim Filialleiter vom McDonald's beschweren.

10. Ich gönne Atletico den Titel nicht, sondern Simeone.
Trotzdem Respekt an sie für deren Konstanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Null Mitleid für die Mannschaft, denn so eine Mannschaft die in wichtigen Spielen viele Punkte liegen lässt, dann ist es auch kein Wunde, dass es am Ende eine enge Kiste wird. Zidane seit Zeit ist schon abgelaufen, und wir brauchen ein neues Gesicht von dieser Mannschaft, sowohl spielerisch, als auch mit einem neuen gescheiten Trainer. Wir müssen endlich mal lernen, in fertig gebackenen Spieler zu investieren, statt in irgendwelche 15-17 jährige Brasilianer die 10x verliehen werden, um am Ende die Bank warum zu halten. Und bitte hört auf mit Raúl, der Typ hat doch gar keine professionelle Erfahrung. Kann sein, dass sich junge Spieler unter ihm entwickeln können, aber ist er auch ein Mann für die großen Abende?? Wir sind Real Madrid und kein SV Sandhausen?! Wir brauchen viele Veränderungen im Sommer. Perez muss seine Tasche aufmachen, und nicht rumheulen, dass man keine Einnahmen hatte. Jedes Team der Welt ist seit über einem Jahr von der Pandemie betroffen, trotzdem werden da massive Gelder für die Spieler bewegt. Für ein neues Stadion ist der bereit eine halbe Milliarde zu investieren, aber für einen gescheiten neuen Kader und Trainer nicht?

Lass euch die Köpfe nicht hängen, und immer nach vorne schauen.

Ade

Raul = real madrid!!
Hat auch nur schlappe 16 Saisons mit lächerlichen 6 titeln gewonnen. Der Herr weiss wie Real Madrid geht!!

(Bin aber einverstanden, dass wir jemanden mit mehr Trainererfahrung als der dritten Liga gebrauchen!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...