Vermischtes

Mendy, Marcelo, Alaba: Miguel Gutiérrez „will mehr“, hat‘s aber schwer

Miguel Gutiérrez leckt bei den Profis von Real Madrid Blut und möchte nach eigener Aussage nachlegen. Ein Vorhaben, das dem 19 Jahre alten Linksverteidiger zur neuen Saison allerdings erschwert wird. An interessierten Vereinen soll es nicht mangeln. Kommt es zu einem Leih-Abgang?

642
Miguel Gutierrez
Miguel Gutiérrez stellte sein Potential letzte Saison unter Beweis – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Marcelo unter Zidane am Ende verdrängt

MADRID. Zum Ende der zurückliegenden Saison hätte man durchaus meinen können, Miguel Gutiérrez sei so etwas wie der neue Sergio Reguilón. Immerhin war es letztlich auch ihm gelungen, auf der linken Abwehrseite den Vorzug vor Urgestein Marcelo zu erhalten.

Hatte sich Reguilón in der Rückrunde der Spielzeit 2018/19 unter Santiago Solari sogar noch einen Stammplatz erkämpfen können, profitierte der 19-Jährige unter Zinédine Zidane davon, dass mit Ferland Mendy der angestammte Linksverteidiger verletzt fehlte. So kam er auf drei Startelf-Einsätze, dabei gelang dem Youngster auch ein sehenswerter Assist.

Wie geht es für Gutiérrez jetzt aber weiter? Zidane ist bei den Königlichen zurückgetreten, mit Carlo Ancelotti ein neuer Cheftrainer da, dazu wird Mendy zum Pflichtspiel-Auftakt Mitte August wieder einsatzbereit sein – und Marcelo einen Teufel tun, nach über 14 Jahren genau zu dem Zeitpunkt, wo er durch den Abgang von Sergio Ramos der neue Kapitän der Mannschaft ist, die Biege zu machen. Reservistenrolle hin oder her. Zudem kann auch Neuzugang David Alaba problemlos auf der Position außen zum Zug kommen.

Real Madrid Trikot

Begnügt sich Gutiérrez mit der zweiten Mannschaft?

Umstände, die einer offiziellen Beförderung von Gutiérrez in die erste Mannschaft scheinbar vorerst im Weg stehen, was bedeutet: Im Regelfall würde der Spanier im Zuge der Saison zwischen Profis und Castilla hin- und herwechseln, je nach personeller Lage bei Ancelotti.

Ob ihm das genügt? Er selbst möchte offenbar unbedingt in die erste Mannschaft aufsteigen. „Es war nicht leicht, es bis hierhin zu schaffen, aber ich will mehr und werde dafür arbeiten“, hatte Gutiérrez seine Ambition bereits zum Abschluss des vergangenen Spieljahres im Mai via Twitter zum Ausdruck gebracht. Anders formuliert: Weiterhin in der dritten Liga mitzuwirken, betrachtet er als einen Stillstand. Und Stillstand meint ja oft: Rückschritt.

Über ein Dutzend Klubs offenbar interessiert

Möglicherweise könnte es den talentierten Abwehrspieler daher zumindest vorerst von Real wegziehen. Gutiérrez sollen allein in Spanien Angebote von 15 Vereinen, darunter der FC Getafe, vorliegen. Das berichtet die spanische Tageszeitung ABC. Über die Landesgrenze hinaus soll es unter anderem ein Interesse des FC Arsenal geben. Die „Gunners“ hatten sich zuletzt mit Daniel Ceballos und Martin Ødegaard jeweils per Leihe schon bei Real bedient. Unklar bleibt, wie viele der genannten Klubs eine Leihe angefragt haben und wie viele auf eine feste Verpflichtung aus sind.

https://www.youtube.com/watch?v=x1-0S3_S5HA

Ein Verkauf von Gutiérrez dürfte von Seiten der Madrilenen derzeit allerdings wohl kaum infrage kommen. Die vertragliche Vereinbarung gilt noch bis zum 30. Juni 2024, die dort verankerte Ablösesumme soll bei 40 Millionen Euro liegen. Real arbeitet offenbar an einer Verlängerung – auch, um den Preis der Ausstiegsklausel deutlich zu erhöhen. Gutiérrez möchte sich dem Vernehmen nach aber noch etwas Bedenkzeit nehmen.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also wenn mans mit ihm wieder vergeigt wie bei Reguillon, Theo und Hakimi, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Wir gehen mit unseren Eigengewächsen und jungen Spieler bedenklich um…
 
Marcelo ist ein super Typ und eine Legende! Aber ich glaube nicht das er nochmal auf ein top Level kommt. Er sollte lieber Platz machen und wir starten in die neue Saison mit Mendy und Guiterrez.

Hala Madrid
 
Tja was soll man noch dazu sagen wenn man es dann so analysiert steht Marcelos Ego über allem.
Er spielt schon lang keine Rolle mehr anstatt den Weg frei zu machen für eine neue Generation denkt er halt ich bleib einfach.

Ja mir ist schon klar er hat Vertrag noch 1 Jahr nur geht es darum das er das was er mal bracht hat nicht mehr auf dem Platz liefern kann dazu noch sein hohes Gehalt ..
Ihm gehts auch glaub ich darum das er der erste nicht Spanier als Kapitän wäre und das lässt er sich nicht nehmen auf der anderen Seite frag ich mich wieviel wird er wirklich spielen realistisch gesehen wird uns Benz die meisten und wichtigsten Spiele anführen was mir so oder so wesentlich lieber ist bei allem Respekt an Marcelo er ist für mich so oder so kein Kapitän da fehlt einfach die Ausstrahlung und an vielem mehr..
Wenn mich heut wer fragen würde Marcelo oder R.Carlos sag ich jedes mal R.Carlos hat einen ganz anderen Input als Marcelo!
 
Ich hoffe auf eine gesunde Rotation zwischen Mendy und Guti in der neuen Saison. Marcelo sollte nur im äußersten Notfall auflaufen, denn hinten links wird er sich sogar hinter Alaba anstellen müssen.
 
Ich hoffe auf eine gesunde Rotation zwischen Mendy und Guti in der neuen Saison. Marcelo sollte nur im äußersten Notfall auflaufen, denn hinten links wird er sich sogar hinter Alaba anstellen müssen.
Ich hoffe auf eine gesunde Rotation zwischen Mendy und Guti in der neuen Saison. Marcelo sollte nur im äußersten Notfall auflaufen, denn hinten links wird er sich sogar hinter Alaba anstellen müssen.
Trofeo Santiago Bernabéu , da kann er von mir aus als Kapitän auflaufen.
 
Ein Verbleib von Marcelo ist einfach der absolut falsche Weg! Leider gehört Real zu den naivsten Vereinen auf der Welt! Sobald Marcelo mal in einem Spiel wie zu seinen besten Zeiten abliefert, wird er wahrscheinlich mehr Spiele machen als uns lieb ist. Und Gutis Name verblasst immer weiter, bis wir ihn auch verleihen/verkaufen und er beim neuen Verein abgeht.
 
ganz klar , Guti muss die einsatz-zeiten bei Real Madrid weiterhin bekommen . gesetzt in der B11 . Marcelo hat auf dieser position sowieso nichts mehr verloren . wenn dann weiter vorne seiner seite im mittelfeld .
 
Nach Hakimi, Theo und Reguilon vergraulen wir das nächste grosse AV Talent.

Ausserdem, wie soll das mit Alaba links aufgehen? Man will ja nach Ramos auch noch Varane ersatzlos abgeben, somit verbleiben nur noch Alaba, Militao und Nacho für innen (Chust und Vallejo kannste rauchen). Alaba wirdzwangsläufig 90% innen spielen.

Es bleibt dabei, dumm, dümmer, Real Madrid.
 
Es wäre rational betrachtet ganz einfach: Marcelo abgeben, Guttierez hochziehen, notfalls hat man auch noch Alaba, der dort aushelfen kann. Für mich hat es nichts mit "Loyalität" zu tun, Marcelo nur aufgrund früherer Leistungen zu behalten. Aber vermutlich geht es Perez um ganz andere Dinge. Einen brasilianischen Kapitän zu haben, ist auf diesem Markt wohl von Vorteil. Blöd nur, dass der mittlerweile auch für die Nationalmannschaft zu schwach ist
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...