Interview

„Mentales Problem“: Schuster über Reals Krise und Wintertransfers

Real Madrid erlebt die schlimmste sportliche Krise seit dem Jahr 1985. Bernd Schuster, einst Spieler und Trainer bei den Königlichen, nennt die Gründe für die Misere. Von Verpflichtungen im Januar rät er ab.

792
TALLINN, ESTONIA - AUGUST 15: Sergio Ramos of Real Madrid and teammates look dejected following defeat during the UEFA Super Cup between Real Madrid and Atletico Madrid at Lillekula Stadium on August 15, 2018 in Tallinn, Estonia. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Real verlor zum Saisonauftakt schon den Super Cup – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Kritik an Vorbereitungsplan

DALIAN. Ein Triumph jagt den nächsten – und dann geht plötzlich nichts mehr. Vier Monate nach dem perfekt gewordenen Champions-League-Titel-Hattrick steckt Real Madrid mit vier Pflichtspielen ohne Treffer und Sieg im Schlamassel.

Woran liegt das? Bernd Schuster sieht den Grund in den zu kurzen Zeiträumen zum Regenerieren. Dabei zieht er einen Vergleich zu anderen großen Teams. „Die Vorbereitung in der Sommerpause und wie sie geplant wird, das ist das Schlimmste. Die Spieler brauchen drei oder vier Wochen Urlaub und dann zwei bis drei Wochen Training – aber doch keine Sommerspiele gegen United, Bayern, Juventus“, betonte der 58-Jährige in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA.

Die Rivalität zwischen den Klubs und das Medienecho sorgen dafür, dass niemand diese Partien verlieren möchte, da es „keine Freundschaftsspiele“ seien.

Bernd Schuster Real Madrid
Schuster wurde 2008 mit Real Meister – Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images

„Spieler sind im Stolz verletzt“

„Genau das ist doch das Problem bei Real Madrid. Die haben nicht ausreichend pausiert, die meisten Spieler waren bei der Weltmeisterschaft. Das ist weniger ein physisches, sondern ein mentales Problem. Deswegen sehen wir keine Spritzigkeit auf dem Feld“, analysierte er die momentane Flaute der Blancos.

Es sei aber „nur eine Frage der Zeit“, bis sich das Blatt wieder wendet. Schuster: „Am Ende bedeutet das Wappen viel und das wissen die Spieler. Sie sind sicher selbst im Stolz verletzt, wenn sie diese Schlagzeilen lesen. Beim Blick auf das Trikot geben am Ende alle Gas und wollen die Situation ändern. Sie sind mental vorbereitet und darauf eingestellt, die Kritiken in schlechten Phasen einzustecken, denn sie leben nun mal vom unmittelbaren Ergebnis.“

[advert]

Schuster rät von Wintertransfers ab

Ob man bei Real überhaupt von einer Krise sprechen müsste, wäre Cristiano Ronaldo nach wie vor da? „Er hat dir nicht nur Tore garantiert, die Gegner haben unbewusst ihr gesamtes System geändert. Manchmal fehlt ein Anführer, das hat Madrid in Moskau deutlich zu spüren bekommen“, erinnerte der gebürtige Augsburger an die 0:1-Pleite in der Königsklasse, bei der die Offensive glücklos geblieben war.

Schuster rät seinem ehemaligen Arbeitgeber jedoch vehement davon ab, im Januar tätig zu werden: „Ich würde im Winter niemanden kaufen. Wenn man einen Star oder jemanden, der das aktuelle Team verbessert, kaufen möchte, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Verein seinen Spieler nur gehen lässt, wenn er nicht gut drauf ist. Einen Stürmer mit 20 Toren wird kein Verein abgeben.“

Damit widerspricht Schuster den Umfrageergebnissen von REAL TOTAL und fordert Geduld statt Kurzschluss-Transfers.

Jetzt bestellen: Reals drittes, rotes Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Benzema muss weg wie oft noch. Würde sogar nacho im Sturm spielen lassen als nixnutz 5 Tore pro Saison benzema
 
Benzema muss weg wie oft noch. Würde sogar nacho im Sturm spielen lassen als nixnutz 5 Tore pro Saison benzema
Ist Ja gut... Wir wissen das du Benzema nicht magst. Auch ich bin dafür, dass dringend ein neuer Stürmer benötigt wird. Denoch muss es nicht sein, dass du unter fast jedem Beitrag Benzema bashen musst. Er hat immer alles für Real Madrid gegeben. Ein bisschen mehr Dankbarkeit wäre durchaus angebracht.
 
Zumal Benzema stark angefangen hat und abgebaut mit den anderen, wenn alle wieder besser spielen, dann wird er auch stärker - als Leader hat er noch nie richtig getaugt - Umfeld muss stimmen.

Die Mannschaft ist etwas im Umbruch (Ceballos drängt ins Team, Asensio mal so mal so, Isco kommt zurück) und dem sollte man Zeit geben und wie Schuster ausnahmsweise mal korrekt anmerkt, haben viele große Teams ohne richtige Sommerpause (WM, Übersee Vorbereitung) derzeit etwas Probleme. Das reguliert sich aber über die Saison, Hauptsache wir sind 2019 fit und haben bis dahin alles noch selbst in der Hand. Kein Tor in 4,5 Spielen ist im März schlimmer als jetzt...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...