Interview

Messi: Real ohne Ronaldo schwächer

Lionel Messi erkennt bei Real Madrid nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo einen Qualitätsverlust. Der Wechsel des Portugiesen zu Juventus überraschte ihn.

982
Barcelona's Argentinian forward Lionel Messi reacts during the Spanish league football match between Barcelona and Alaves at the Camp Nou stadium in Barcelona on August 18, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
Messi hatte Ronaldos Abgang nicht erwartet – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

„Mich hat seine Entscheidung überrascht“

BARCELONA/MADRID. Erst die 2:3-Niederlage gegen Atlético, dann drei Liga-Erfolge am Stück: Nach der Super-Cup-Enttäuschung hat Real Madrid zügig wieder zurück in die Spur gefunden. Mit spielerischer Klasse und vielen Toren. Einen echten Gradmesser erwarten die Königlichen in der Primera División aber erst noch.

Wohl auch deshalb wird die Performance der Stars von Julen Lopetegui abseits der spanischen Hauptstadt nicht überbewertet. Kein geringerer als Lionel Messi spricht sogar davon, dass Real im Vergleich zu vergangenen Spielzeiten personell schwächer aufgestellt ist. Der Grund: Cristiano Ronaldos Abschied.

[advert]

„Real Madrid ist eine der besten Mannschaften der Welt mit sehr guten Spielern. Es ist aber klar, dass Cristianos Wechsel Real weniger gut und Juventus zu einem klaren Favoriten auf den Champions-League-Titel macht“, sagte der Kapitän des FC Barcelona in einem Interview mit CATALUNYA RADIO.

Die Unterschrift des Portugiesen bei der „Alten Dame“ verwunderte selbst den 31 Jahre alten Argentinier. „Mich hat seine Entscheidung überrascht. Ich konnte ihn mir abseits von Real Madrid und einen Wechsel zu Juventus nicht vorstellen“, gestand Messi.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei Neymars Abgang hat man genau dasselbe auch über seinen Verein gesagt und letztendlich hat er selbst vor ein paar Monaten in einem Interview ganz richtig festgestellt, dass Barcelona an diesem Verlust gewachsen ist. Sicherlich hätten sie auch schlechter werden können, aber Neymars Abgang hat sie im Kollektiv gefordert und das wiederrum hat sie als Mannschaft geschlossener werden lassen. So ein Verlust stellt immer auch eine Chance dar und sein Team konnte diese Chance nutzen. Ähnliches deutet sich gerade bei uns an und nach dem Clasico kann er dann ja nochmal schauen, ob wir wirklich schlechter geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Neymars Abgang hat man genau dasselbe auch über seinen Verein gesagt und letztendlich hat er selbst vor ein paar Monaten in einem Interview ganz richtig festgestellt, dass Barcelona an diesem Verlust gewachsen ist. Sicherlich hätten sie auch schlechter werden können, aber Neymars Abgang hat sie im Kollektiv gefordert und das wiederrum hat sie als Mannschaft geschlossener werden lassen. So ein Verlust stellt auch immer eine Chance dar und sein Team konnte diese Chance nutzen. Ähnliches deutet sich grade auch bei uns an und nach dem Clasico kann er ja dann nochmal schauen, ob wir schlechter geworden sind.

Trotzdem hat er Recht. Das wirst auch du noch früh genug merken, wenn es richtig los geht. So ein Spieler entscheidet die wichtigsten spiele und damit auch die Anzahl der Titel. Viele sind noch geblendet von den mini Erfolg den wir momentan haben. Angesehen von Ronaldo, braucht real mehr Qualität vorne. Zumindest eine "Granate" ist erforderlich um die wichtigsten spiele zu gewinnen. Ich rede nur über den Sturm!
 
Trotzdem hat er Recht. Das wirst auch du noch früh genug merken, wenn es richtig los geht. So ein Spieler entscheidet die wichtigsten spiele und damit auch die Anzahl der Titel. Viele sind noch geblendet von den mini Erfolg den wir momentan haben. Angesehen von Ronaldo, braucht real mehr Qualität vorne. Zumindest eine "Granate" ist erforderlich um die wichtigsten spiele zu gewinnen. Ich rede nur über den Sturm!

Ronaldos Abgang liegt nun schon mehrere Wochen zurück und das Transferfenster ist geschlossen. Der Saisonstart in der Liga ist geglückt. Ich bin auch nicht frei von Zweifeln, für die Odegaard Geschichte würde ich die gesamte Belegschaft z.B. am liebsten ohrfeigen. Aber langsam sollte denke ich jeder versuchen, dieser Situation das Positive abzugewinnen. Ich als Fan haben schon immer versucht, in den harten Zeiten optimistisch und in den erfolgreichen bescheiden zu sein. Mein Fandasein bestand schon immer eher aus Glauben an den Verein als aus Verbesserungsvorschlägen. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht, aber ich kann jedem nur wünschen, dass er sich nicht zusehr grämt.
 
Trotzdem hat er Recht. Das wirst auch du noch früh genug merken, wenn es richtig los geht. So ein Spieler entscheidet die wichtigsten spiele und damit auch die Anzahl der Titel. Viele sind noch geblendet von den mini Erfolg den wir momentan haben. Angesehen von Ronaldo, braucht real mehr Qualität vorne. Zumindest eine "Granate" ist erforderlich um die wichtigsten spiele zu gewinnen. Ich rede nur über den Sturm!

Ronaldos Abgang liegt nun schon mehrere Wochen zurück und das Transferfenster ist geschlossen. Der Saisonstart in der Liga ist geglückt. Ich bin auch nicht frei von Zweifeln, für die Odegaard Geschichte würde ich die gesamte Belegschaft z.B. am liebsten ohrfeigen. Aber langsam sollte denke ich jeder versuchen, dieser Situation das Positive abzugewinnen. Ich als Fan haben schon immer versucht, in den harten Zeiten optimistisch und in den erfolgreichen bescheiden zu sein. Mein Fandasein bestand schon immer eher aus Glauben an den Verein als aus Verbesserungsvorschlägen. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht, aber ich kann jedem nur wünschen, dass er sich nicht zusehr grämt.
In der hinsicht widerspreche ich dir nicht. Mir ist auch klar, dass solche Erfolge nichts selbstverständliches ist. Finde nur man hätte die Legende nicht ziehen lassen, vor allem nicht wegen paar Millionen und wenn schon, dann halbwegs gut ersetzen. Ich habe natürlich auch nicht den glauben verloren und hoffe das allerbeste. Wäre auch nicht komplett am Boden, wenn aus dieser Saison nichts wird, weil ich weiss das diese Generation irgendwann zuende ist. Ich möchte bitte nur nicht diesen Neymar bei uns sehen. Weltklasse hin oder her, aber sowas brauchen wir nicht.
 
In der hinsicht widerspreche ich dir nicht. Mir ist auch klar, dass solche Erfolge nichts selbstverständliches ist. Finde nur man hätte die Legende nicht ziehen lassen, vor allem nicht wegen paar Millionen und wenn schon, dann halbwegs gut ersetzen. Ich habe natürlich auch nicht den glauben verloren und hoffe das allerbeste. Wäre auch nicht komplett am Boden, wenn aus dieser Saison nichts wird, weil ich weiss das diese Generation irgendwann zuende ist. Ich möchte bitte nur nicht diesen Neymar bei uns sehen. Weltklasse hin oder her, aber sowas brauchen wir nicht.

Mich schmerzt der Ronaldo Abgang ja auch noch. CR7 und Real Madrid war eine wundervolle Geschichte, die sicherlich ein besseres Ende verdient gehabt hätte, egal an wem es nun lag. Das mit Neymar sehe ich nebenbei genauso ...
 
In den sechs Punkte Spielen oder in der CL KO Runden wird sich zeigen, ob das Kollektiv einen solchen Spieler ersetzen kann. Mit dieser dünnen Kadertiefe und den damit verbundenden fehlenden qualitativen Optionen ist es kaum vorstellbar. Inbesondere wenn der Druck hinzukommt oder Madrid in Rückstand geraten sollte.
 
Was soll er auch sonst sagen? Dass Real stärker ist ohne ihn? Damit würde er indirekt sagen, dass Real Ronaldo eigentlich nie wirklich gebraucht hat und ihn somit schlechter macht als er ist, was wiederum seinem Image vom Good Boy schaden würde (was er nicht ist).
Er hat alles politisch korrekt gesagt, zu seinem Vorteil.
 
was interessiert mich was la pulca zu sagen hat und was interessiert mich Farca? Er soll sich mal um seinen Bart kümmern, damit er mal aussieht wie ein Mensch...

Unser Chef hats ja im Interview gesagt::bigboss:„Ich werde diese Meinung nicht einordnen. Ich jedenfalls würde keine einzige Sekunde an den Spielern von Real Madrid zweifeln.“ /sign

Unser Teamgeist ist stärker geworden und das System war einfach ins Ronaldo-Korsett gezwungen. Ist schon ganz gut das die Geschichte geschrieben ist....Zeit nach vorn zu blicken, in der Vergangenheit zu leben und darüber zu diskutieren bringt nix...

immer vorwärts, immer weiter...
Hala Madrid.

:flag::flag::flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Messi hin oder her, aber was er sagt liegt doch auf der Hand und kann keiner abstreiten. Wenn man die ganzen Floskeln wie "jetzt haben wir ein Team" oder "jetzt können die anderen aus seinem Schatten springen" mal weglassen und uns auf die wesentlichen Fakten konzentrieren, dann hat man nun mal den besten Spieler ersatzlos ziehen lassen und hat sich qualitativ, nachdem man schon in der Transferperiode 17/18 einen Aderlass durchmachte, weiter verschlechtert. Das ist nun mal Fakt.
Das Team hat sich bis auf den bisher einzigen Härtetest im Super Cup sehr gut gezeigt. Wie aber der Trainer selbst sagt, ist das gegen diese Gegner noch nicht aussagekräftig und man wird sehen wie man sich mit diesem dünnen Kader präsentiert,wenn die richtigen Belastungen mit englischen Wochen anstehen.
Solange sich keiner verletzt und länger ausfällt kann es gut laufen aber sollte das nicht so sein wird man recht schnell die Quittung für diese fahrlässige Verhalten bekommen.
Das Team darf mich aber gerne überraschen, dennoch wird man aus meiner Sicht nicht ernsthaft um einen Titel mitspielen können.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...