Transfer

Messi über Transfersommer: „Dachte, Neymar geht zu Real“

1.2k

Im Sommer wurde es auf dem Transfermarkt um Neymar ziemlich turbulent. Der Angreifer von Paris Saint-Germain forcierte einen Abgang aus der französischen Hauptstadt, nachdem er zwei Jahre zuvor erst für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona dorthin gewechselt war. Sowohl mit seinem Ex-Klub aus Katalonien als auch mit Real Madrid wurde der Brasilianer in Verbindung gebracht, doch nach reichlich Spekulationen blieb der 27-Jährige letztlich bei PSG.

BARCELONA, SPAIN - FEBRUARY 04: Lionel Messi (R) of FC Barcelona celebrates with his teammate Neymar Santos Jr after scoring his team's second goal during the La Liga match between FC Barcelona and Athletic Club at Camp Nou stadium on February 4, 2017 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Caparros/Getty Images)
Drei Jahre waren Neymar und Messi Teamkollegen bei Barça – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Wie Real-Präsident Florentino Pérez Anfang September deutlich machte, wurden die Gerüchte um den Offensivstar jedoch von den Medien aufgebraust und hatten eher weniger mit realen Tatsachen zu tun. Barça-Superstar Lionel Messi hingegen dachte zeitweise tatsächlich, dass sein ehemaliger Teamkollege zum Erzrivalen wechseln würde. “Ich dachte wirklich, dass Neymar zu Real Madrid geht, wenn er nicht zu uns (FC Barcelona; d. Red.) kommt”, teilte Messi in einem Interview mit dem katalanischen Radiosender RAC1 mit.

“Er wollte Paris wirklich verlassen, das hatte er gezeigt”, erklärte der Argentinier weiter. “Ich dachte deshalb, dass Florentino und Real Madrid etwas unternehmen werden, um ihn zu verpflichten.” Von 2014 bis 2017 waren Messi und Neymar beim FC Barcelona Teamkollegen. Trotz Abschied des Brasilianers vor zwei Jahren sollen die beide Südamerikaner immer noch eine Freundschaft pflegen.

Noch mehr Aussagen? Bei Barcawelt gibt es das ganze Interview mit dem Argentinier, der auch darüber nachdachte, Spanien zu verlassen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
@ElPrincipe
Jovic wurde nicht als Backup verpflichtet, sondern als Nachfolger von Benzema, der keine 25 Jahre alt mehr ist. Wenn alles gut läuft, ist Jovic in spätestens zwei Jahren die erste Option da vorne.

Jovic wird nach zwei oder drei Bankjahren garantiert nicht auf Anhieb Stammstürmer werden können. Das ist fast die gleiche Annahme wie im Sommer 2018, als einige meinten der Ergänzungsspieler Asensio könne die Cristiano-Lücke füllen.
 
Jovic wird nach zwei oder drei Bankjahren garantiert nicht auf Anhieb Stammstürmer werden können. Das ist fast die gleiche Annahme wie im Sommer 2018, als einige meinten der Ergänzungsspieler Asensio könne die Cristiano-Lücke füllen.

Ich kenne keinen einzigen Fan, der jemals der Meinung war, dass ein Asensio oder irgendein anderer Spieler von uns CR7 eins zu eins ersetzen kann. Ständig war davon die Rede, dass man seinen Abgang durch das Kollektiv kompensieren müsse. Außerdem ist es nicht wirklich zielführend, wenn man den Abgang eines Jahrhundertspielers als Beispiel nimmt. Fakt ist, dass auch ein Pipita und ein Benz ein bis zwei Jahre gebraucht haben, bis sie sich zu Stammspielern entwickelten. Wenn alles gut läuft - und das ist hier die Prämisse - dann wird Jovic keine Ausnahme bleiben. Er hat definitiv das Potenzial dazu.
 
@ElPrincipe
Jovic wurde nicht als Backup verpflichtet, sondern als Nachfolger von Benzema, der keine 25 Jahre alt mehr ist. Wenn alles gut läuft, ist Jovic in spätestens zwei Jahren die erste Option da vorne.

Du glaubst doch nicht ernsthaft daß Jovic bei uns zwei Jahre Zeit kriegt bis er soweit ist. Wir sind Real Madrid.
 
Was ist z.B. mit Mariano?

Mariano wurde nicht mit derselben Intention wie Higuain, Benzema oder Jovic verpflichtet. Er war von vornherein nur als Backup-Stürmer geplant, seine Qualität reicht auch nicht für mehr.
 
Die letzten zwei Stürmer haben diese Zeit bekommen. Was vor 15+ Jahren war, ist für mich irrelevant.

Problem: Es wurde seit Pipita und Benzema (wenn man Morata und ggf. Jovic rausrechnet) nicht ein einziger, seriöser Stürmer verpflichtet.

Das waren immer irgendwelche Kaderleichen als Leihe/Ablösefreie wie Chicharito, Saviola oder Adebayor, respektive Experimente aus der Jugend und Rückholaktionen, wie Mariano.
 
Problem: Es wurde seit Pipita und Benzema (wenn man Morata und ggf. Jovic rausrechnet) nicht ein einziger, seriöser Stürmer verpflichtet.

Das waren immer irgendwelche Kaderleichen als Leihe/Ablösefreie wie Chicharito, Saviola oder Adebayor, respektive Experimente aus der Jugend und Rückholaktionen, wie Mariano.

Es ist ja mittlerweile bekannt, dass man Lewandowski verpflichten wollte. Der Transfer von Suarez war bis zu seiner Beißattacke in der WM eigentlich auch so gut wie fix. Andere verfügbare Elitestürmer gab es bis dato kaum, was auch mitunter ein Grund ist, wieso in dieser Zeit kein weiterer Weltklasse-Stürmer verpflichtet wurde.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...