Interview

Miguel Gutiérrez: „Real Madrid sagte mir, dass ich gehen müsse“

874

Marcelo ist weg, auf diesen Verlust hat Real Madrid aber nicht wirklich reagiert. Es wurde auf der linken Abwehrseite kein neuer Ersatzmann für Ferland Mendy verpflichtet – und Miguel Gutiérrez ebenso wenig von der zweiten Mannschaft zu den Profis befördert. Den 21 Jahre alten Spanier zog es daher nach Katalonien zum FC Girona, bei dem er nun nichtsdestotrotz in LaLiga auftritt.

„Ich bin sehr glücklich, man hat mich sehr gut aufgenommen. Real Madrid sagte mir, dass ich gehen müsse und ich habe den besten Ort gewählt, an dem ich sein kann“, sagte Gutiérrez in einem Interview mit dem Radiosender der Sportzeitung MARCA.

Miguel Gutierrez Real Madrid
Gutiérrez kam für Real auf zehn Profi-Einsätze – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

„Am Anfang ist es etwas schwer, von Zuhause wegzugehen. Vor allem nach so einer langen Zeit in Madrid. Erstmals bei der ersten Mannschaft trainierte ich unter (Julen) Lopetegui mit, das ist schon lange her. Dann war ich unter (Zinédine) Zidane eine längere Zeit dabei. Ich habe es nie geschafft, den Status des Spielers der ersten Mannschaft zu erlangen, ich gehörte zur Castilla“, so der gebürtige Madrilene, der damit jedoch „kein Problem“ hatte.

„Mit Raúl habe ich eine sehr gute Beziehung, daher war das für mich sehr positiv. Er ist ein sehr anspruchsvoller Trainer, unter ihm konnte ich mich sehr steigern“, so Gutiérrez, der unter Carlo Ancelotti auf vier Einsätze kam und sich an Alphonso Davies orientiert.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In seinen wenigen Einsätzen für die erste Mannschaft, hat er mir stets gefallen. Kann nicht verstehen weshalb man ihn nicht als Backup behalten hat. Alaba ist nicht mehr der Alte auf dieser Position und man stellt sogar lieber einen Rüdiger dahin, als das eigene Eigengewächs Gutierréz die Chance zu geben. Barça auf der anderen Seite macht das wunderbar, in dem sie ihren wohl besten LV in ihrer Geschichte auf die Bank setzen und ihrem Talent Balde die Chance geben. Sehr schade dass da kaum noch einer aus der Castilla bei uns ist. Es wird ihnen einfach überhaupt keine Chance gegeben.

Mal abwarten…. Denke Alonso wird sich im Laufe der Saison auf LV fest spielen… war je der absolute Wunsch-Transfer von Xavi

Natürlich werden sie ihr junges unerfahrenes Talent nicht in jedem Spiel spielen lassen, gerade in der CL, aber der Punkt ist, dass sie ihm Chancen geben. Wir hätten mit Gutierréz genau so verfahren können. Haben ihn aber verjagt, genau wie Hakimi und Reguilon auch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es zeichnet sich leider immer deutlicher ab, dass Reals Strategie was die Jugend ist erstmal der Verkauf (mit Rückkaufklausel oder ähnlichem ist) und bei entsprechender Entwicklung zieht man dann die Rückkaufklausel oder holt den Spieler zurück wie bei Arbeloa, Callejon, Carvajal, Lucas Vasquez usw. . Das Vertrauen in die eigene Jugend den Sprung direkt zu schaffen hat man anscheinend offenbar überhaupt nicht mehr. Und leider hat das seit langem schon gar keine Priorität mehr. Nacho ist der letzte der den direkten Sprung geschafft hat.
 
Die 2. Mannschaft ist wohl nur noch dazu da um aufgrund der EU-Ausländer Regel Talente zu parken wie Casemiro, Vini, Rodrygo oder Vinícius Tobias. Und selbst Casemiro hat man ja erstmal verliehen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...