Transfer

Milinković-Savić, Thiago, Pjanić: Wer schließt Reals Mittelfeld-Lücke?

Mateo Kovačić verlässt Real Madrid und wechselt auf Leihbasis zum FC Chelsea. Den Kroaten ersetzen will Julen Lopetegui gleichwertig. Sergej Milinković-Savić, Miralem Pjanić und Thiago Alcántara gelten als Nachfolge-Kandidaten.

888
Fotos: Emilio Andreoli, Sebastian Widmann & Paolo Bruno/Bongarts/Getty Images

Anderes Vorgehen als nach Ronaldo-Verkauf

MADRID. Mit Cristiano Ronaldo hat der Spieler Real Madrid verlassen, der pro Saison im Schnitt 50 Tore erzielte. Die Königlichen sehen bislang aber davon ab, den Verlust des Portugiesen mit der Verpflichtung eines externen Top-Stars zu kompensieren.

Ganz anders sieht die Situation im Falle von Mateo Kovačić aus, der in keiner seiner drei Spielzeiten im Estadio Santiago Bernabéu von sich behaupten konnte, Stammspieler zu sein. Der Mittelfeldspieler wandert auf Leihbasis zum FC Chelsea ab und soll adäquat ersetzt werden. „Wir suchen nach einem Spieler, der sich auf dem Level von Mateo befindet“, hatte Julen Lopetegui mitgeteilt, als der Kovačić-Deal noch gar nicht in trockenen Tüchern war.

Causa Modrić im Hinterkopf

Von einem Reporter wurde Reals neuer Cheftrainer zuvor damit konfrontiert, ob denn nicht ein Youngster wie der 20 Jahre junge Uruguayer Federico Valverde die von dem Kroaten hinterlassene Lücke schließen könnte. Mit seiner Antwort verneinte Lopetegui die Frage indirekt. Es soll ein namhafterer Spieler her – vor allem auch mit dem Hintergedanken, dass die Causa Luka Modrić noch nicht geklärt ist. Der 32-Jährige liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zu Inter Mailand, das ihm zehn Millionen Euro netto pro Saison bieten soll.

Modrić trainiert seit Mittwoch wieder bei den Königlichen mit, seine Zukunft ist aber offen – Foto: Víctor Carretero, Realmadrid.com

Milinković-Savić: Verhandelt Real schon mit Lazio?

Sergej Milinković-Savić gilt als Kandidat, der das Mittelfeld des Champions-League-Triumphators verstärken könnte. Der 23-jährige Serbe, gebürtiger Katalane, konnte bei der Weltmeisterschaft in Russland auf sich aufmerksam machen, ist vertraglich aber noch bis 2022 an Lazio Rom gebunden. Sein Marktwert wird auf satte 90 Millionen Euro geschätzt. Lazio akzeptiert offenbar sogar kein Angebot unter 155 Millionen Euro. Nach Informationen der Zeitung IL MESSAGGERO seien Real-Vertreter bereits zu Verhandlungen nach Rom gereist. Pikant: Ronaldo-Berater Jorge Mendes soll bei dem Geschäft eine Vermittlerrolle einnehmen. Manchester United zeigt ebenfalls reges Interesse, dazu hat auch Juventus Turin den 1,91 Meter großen Milinković-Savić auf dem Zettel.

Falls es zu keiner Unterschrift an der Concha Espina kommt, könnte er Miralem Pjanić bei der „Alten Dame“ ersetzen. So wie Milinković-Savić bringt die spanische Sportzeitung AS inzwischen auch den 28-jährigen Bosnier mit einem Transfer nach Madrid in Verbindung. Günstig zu haben wäre aber ebenfalls Pjanić nicht. Juventus soll eine Ablöse in Höhe von mindestens 80 Millionen Euro aufrufen.

[advert]

Lopeteguis Ex-Schützling Thiago im Gespräch

Neben den Balkan-Profis wird auch Thiago Alcántara als Real-Neuzugang gehandelt. Von Vorteil: Lopetegui kennt den Regisseur von FC Bayern München bestens, arbeitete mit ihm als Trainer der spanischen U21- und A-Nationalmannschaft zusammen, 2013 gewannen sie die U21-Europameisterschaft. Von dem 27-Jährigen hält er eine Menge. Allerdings: Mit Arturo Vidal hat Bayern erst jüngst einen Mittelfeldspieler zum FC Barcelona ziehen lassen.

Schon zuvor hatten die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters deutlich gemacht, dass Thiago bleibt. „Er ist ein wichtiger Spieler bei uns und wir haben noch nie Gedanken geäußert, dass er den Klub verlassen soll“, so Karl-Heinz Rummenigge. Coach Niko Kovač wiederum kann aber keine Garantie für einen Verbleib abgeben: „Je näher das Transferende kommt, desto mehr Bewegung kommt rein.“ Thiago könnte sich wegen seiner Barça-Vergangenheit jedoch auch von vornherein gegen dessen Erzrivalen Real entscheiden.

Wie Real Kovačićs Verlust und den drohenden Weggang von Leistungsträger Modrić auffängt, steht noch in den Sternen. Stand jetzt ist aber klar: Ein externer Mittelfeld-Star verstärkt das weiße Ballett bis zum 31. August. Wer auch immer das sein wird…

Kovačić verliehen: Wer soll Reals Mittelfeld-Lücke schließen?

  • Ergebnis

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn man überlegt wieviel Millionen wir durch die "Geschenke" Ronaldo, James und jetzt womöglich Kovacic liegengelassen haben, dann könnte man glatt davon dreiviertel vom Mbappe im vereinseigenen Museum ausstellen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann man Modric mit Hazard tauschen :p
 
Ich verstehe real und deren transferstrategie nicht.

einen bankspieler muss man sooooooooofort ersetzten ist ja klar, sonst verliert man 50tore pro saison, aber bloss keinen ersetzten der 50tore schiesst.

155mio???????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie so viele hier schreiben, im ZM ist eigentlich eh schon zu viel los. Kovacic war zwar die 1. Option (es sei den, Isco spielt auf der 8) aber Qualität ist da trotzdem genug vorhanden. TW+9er. Wenn nicht sollte man sich um Samassékou bemühen. Der Junge hats drauf.
 
leute das ist die bestätigung das modric uns demnächst auch verlassen wird ansonsten ergibt es einfach keinen sinn 100mio für einen neuen zm raus zu hauen. Kovacic war nur ein backup spieler den man stand jetzt easy mit ceballos kompensieren kann. Wenn modric aber auch noch wegfällt dann ist den verantwortlichen das risiko wohl zu groß alles auf ceballos zu setzen, wie man mit isco plant ist mir ehrlich gesagt auch ein rätsel er wäre auch jemand der diesen stammplatz von modric einnehmen könnte.

wenn wir davon ausgehen das beide kroaten demnächst weg sind dann würde ich am liebsten einen hazard kaufen, isco von der links außen auf die 8er position schieben und damit qausi das offensiv problem lösen und die lücke von modric/kovacic mit isco/ceballos schließen. Asensio kann man als 2ten stürmer bzw falsche 9 einplanen, ihm traue ich wirklich zu so eine rolle zu übernehmen da er offensiv sehr klug und schnell agiert, letzteres hat isco auf dieser position gefehlt.

Aber gut ich bin nur ein fan, es ist wahrscheinlich viel logischer 150mio für irgendeinen savic oder wie der typ heißt rauszuhauen statt 180 mio für einen der besten spieler der welt:headbang:
 
Es wird wohl thiago werden.
Würde ich auch begrüßen passt super ins neue System.
courtois könnte auch kommen umsonst gibt chelsea nicht 80 Millionen für n neuen keeper aus.
Mfg
 
Modric sollte nächstes Jahr gehen. Mit 32 ist es ein Jahr zu früh. Falls er gehen sollte wird man keinen Spieler aus der PL bekommen. Pogba wäre da vielleicht eine Option, auch Hazard aber das Transferfenster schließt. Ist doch nur eine wilde Spekulation. Rabiot wäre vielleicht eine günstige und machbare Alternative.
 
Meine Vorschläge WENN Modric geht:
-Rabiot
-Veratti
-Alli

Aber zurzeit sehe ich im Mittelfeld keine große "Lücke" wie im Titel behauptet wird.
Wenn schon dann bitte in einen Stürmer investieren, oder spielen wir kommende Saison mit einem Offensivspieler und 6 ZMs?
 
Was hält eigentlich das Forum von Rashford oder Martial? Wären doch wsl beide nicht so teuer und sind noch relativ jung. Und mMn beide keine allzu schlechten Kicker und auf jeden Fall mindestens so torgefährlich wie Benzema.
 
Sollte sich Modric oder Kross verletzen, wird Isco und Ceballos die Lücke in der entscheidenden Saisonphase nicht schließen können. Ein Milinkovic-Savic kann auf hohem Niveau auf der 6, der 8 und 10 spielen. Er wäre somit eine ständige Rotationsoption für Kroos, Casemiro oder Modric. Er könnte schon in dieser Saison so langsam in die Rolle von Modric reinwachsen. Modric wird dann nächstes Jahr mit fast 34 eine sekundäre Rolle einnehmen oder als verdienter Spieler den Verein verlassen. Das ist eine strategische Investition. Unabhängig davon existiert weiterhin, akuter Handlungsbedarf im Sturm und Innenverteidigung. Also ein Benzema Ersatz/Ergänzung und ein Vallejo Ersatz.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...