Vorbericht

Mission Weltmeister – Cruz Azul eliminieren, ins Finale einziehen

Mit vier Punkten Vorsprung Erster in La Liga, ohne Punktverlust das Champions-League-Achtelfinale erreicht, im Pokal souverän eine Runde weiter – die Spielzeit 2014/15 läuft derzeit voll nach Maß für die Königlichen. In den letzten beiden Spielen des Jahres bei der FIFA Klub-WM haben sie nun die Möglichkeit, sich zur besten Vereinsmannschaft der Welt aufzuschwingen und dem „Sahnejahr“ 2014, das mit dem Gewinn von „la Décima“ seinen Höhepunkt fand, die Kirsche aufzusetzen. Die erste Hürde im Halbfinale ist der mexikanische Vertreter CD Cruz Azul.

999

Cristiano Ronaldo Gareth Bale Álvaro Arbeloa
Ronaldo, Bale, Arbeloa und Co. wollen sich in Marokko keine Blöße geben

Die Ausgangslage

MARRAKESCH. Beim 4:0-Sieg im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals der vergangenen Saison über den FC Bayern München erlebte der Madridismo eine seiner größten Sternstunden der letzten zehn Jahre. In dieser Nacht, spätestens aber mit dem Gewinn von „la Décima“ im Finale der Königsklasse (4:1 gegen Atlético Madrid), lösten die Blancos die Münchner als bestes Team Europas ab. Jetzt haben Cristiano Ronaldo und Co. auch die Chance, dem deutschen Rekordmeister den Titel als beste Klubmannschaft der Welt streitig zu machen. Bei der elften FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2014 zählt für die Königlichen nur der Titel. Das überaus erfolgreiche Jahr 2014 (Champions-League-Sieg und Gewinn der Copa del Rey) soll somit in Marokko seine Krönung erfahren.

Als haushoher Favorit gehandelt, reisen die Merengues nahezu in Bestbesetzung an. Trainer Carlo Ancelotti muss zwar weiterhin auf den länger verletzten Luka Modric (Sehnenriss des linken Oberschenkelstreckers) verzichten, James Rodríguez (Wadenprobleme) und Sami Khedira (Schonung nach Gehirnerschütterung) trainierten aber bereits wieder mit dem Team und wären für ein mögliches Finale am Samstag einsatzbereit. Wie in den letzten Partien auch wird aller Voraussicht nach das Mittelfeld-Trio Toni Kroos, Asier Illarramendi und Isco auflaufen. In der Abwehr wird Abwehrchef Sergio Ramos nach seinen abgesessenen Gelb-Sperren in Liga und Champions League zurückkehren und Raphaël Varane auf die Bank verdrängen.

[advert]

Beim Duell mit dem Club Deportivo Social y Cultural Cruz Azul (20:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) wartet der amtierende CONCACAF-Champions-League-Sieger (das nord- und mittelamerikanische Pendant zur europäischen Königsklasse) auf die Blancos. Vorteil zu Gunsten der Mannen von Ancelotti könnte sein, dass die Mexikaner bei ihrer Viertelfinal-Partie gegen die Western Sydney Wanderers (3:1 n.V.) am Samstag nachsitzen mussten und somit anstrengende 120 Minuten in den Knochen haben. Die Mittelamerikaner beendeten die letzten beiden Spielzeiten (in Mexiko werden halbjährlich Meisterschaften ausgespielt, die Apertura im Winter und die Clausuraim Sommer) auf dem ersten respektive vierten Platz, schafften es in den Play-Off-Spielen jedoch nicht, den Meistertitel zu erringen. In Reihen der Mexikaner befinden sich einige Akteure mit Primera-División-Erfahrung und gelten – wie für süd- und mittelamerikanische Mannschaften typisch – als kampfstark und schwer zu bespielen. Ein Spaziergang ins Endspiel ist also eher nicht zu erwarten.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: Wir befinden uns in einem guten Moment. Die Motivation für diesen Wettbewerb ist sehr groß. Wir haben ihn seit dem Gewinn von ‚la Décima‘ im Kopf. Hier sind alle Gewinner. Vielleicht ist unsere Qualität höher, aber man muss die Spiele erst austragen. Alle, die hier sind, verdienen es sich.

Pepe: Wir spielen ein spektakuläres Jahr und wollen diese Linie fortführen. Wir sind dazu fähig, diese Klub-WM mit großer Ernsthaftigkeit anzugehen und sie als Sieger zu beenden. Das Turnier hat denselben Stellenwert wie die Champions League. Der Sieger wird der beste Klub der Welt sein. Wir wollen das Turnier gewinnen, um den Fans eine Freude zu bereiten und das Jahr gut zu beenden. Wir begegnen dieser Klub-WM mit großer Vorfreude. Für viele ist es die erste Teilnahme und sehr wichtig. Cruz Azul hat eine Mannschaft, die sehr viel arbeitet und so manchen Spieler besitzt, der schon in Spanien spielte. Es ist eine Mannschaft von großer Qualität.

CD Cruz Azul

Julio Dominguez (Verteidiger):Ja, sie sind das beste Team der Welt aktuell, wenn du 20 Mal in Folge gewinnst und solche großen Stars in deinen Reihen hast. Sie haben Cristiano Ronaldo, (Gareth) Bale, sie sind alle exzellente Spieler, aber sie sollten sich bewusst sein, dass auch wir Fußball spielen. Sie werden nicht gegen Gespenster spielen, wir werden unser Bestes geben.

Francisco Rodríguez (Verteidiger):Sie unter Druck setzen, sie nicht denken lassen. Wenn du eine solch große Mannschaft, mit so großen Individualisten wie Real Madrid, spielen lässt, werden sie dich grün und blau schlagen.

Mario Formica (Stürmer):Wir sind uns bewusst, was kommt. Wir spielen gegen einen Rivalen, der mit Barcelona zu den besten der Welt gehört. Wir werden versuchen, sie gut zu studieren, konzentriert zu sein. Das sind die Partien, die man perfekt bestreiten muss, da kannst du nicht gleichgültig agieren.

Statistiken und Besonderheiten

  • Leere Vitrine: Für die Königlichen ist es die erst die zweite Teilnahme an einer FIFA Klub-Weltmeisterschaft, zwischen 1960 und 2004 spielten die Sieger der kontinentalen Meisterwettbewerbe aus Europa und Südamerika den Weltpokal, den Real 1960, 1998 und 2002 gewann, untereinander aus. 2000 fand ein erster Versuch statt, das Turnier in seiner heutigen Form zu etablieren, was allerdings zunächst scheiterte. Das Turnier schlossen die Königlichen auf einem enttäuschenden vierten Platz ab. Diese Trophäe fehlt also noch im „Sala de trofeos“ im heiligen Bernabéu, dementsprechend heiß sind die Spieler auf den Titel.
  • Wiederholungstäter: Im aktuellen Kader von Real Madrid stehen nur drei Spieler, die den Klub-Weltmeister-Titel beziehungsweise den Weltpokal bereits in ihrer Vita stehen haben. Iker Casillas war Teil der Teams der Blancos, die 1998 und 2002 den Weltpokal errungen haben, Cristiano Ronaldo triumphierte 2009 mit Manchester United. Toni Kroos könnte sich zum Titelverteidiger aufschwingen, gewann er doch letztes Jahr mit Bayern München den Pokal.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum Klub-WM-Halbfinale gegen CD Cruz Azul
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...