
Die Ausgangslage
MADRID. Schlussspurt in der dritten, aufeinanderfolgenden englischen Woche für Real Madrid! In der siebten Partie binnen 21 Tagen und vor der letzten Länderspielpause 2013 kommt am Nachmittag Real Sociedad zu Besuch ins Estadio Santiago Bernabéu (16 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Doch auch der Überraschungsvierte der Vorsaison hat das gleiche, „kilometerschrubbende“ Programm hinter sich: Mitsamt den beiden Duellen mit Gigant Manchester United in der Champions-League-Gruppe-A kommt La Real in den letzten sechs Partien auf drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Beachtlich für die Mannschaft, die seit dieser Spielzeit von ihrem einstigen Co-Trainer Jagoba Arrasate geleitet wird und am achten Spieltag der Liga BBVA noch auf dem 15. Tabellenplatz stand.
Obwohl die Madrilenen im Vergleich zu den Basken ein Unentschieden weniger und einen Sieg mehr aus den letzten sieben Einsätzen generiert haben, fällt das Lob auf die Ancelotti-Elf nicht unbedingt größer aus. Den Ansprüchen in der Liga hängt man mit sechs Punkten auf Barcelona und fünf auf Atlético weit zurück. Nun geht um 16 Uhr am 13. Spieltag der Primera División gegen den Tabellensiebten aus Donostia-San Sebastián. Wie immer keine einfache Aufgabe? Fällt schwer zu glauben, hat Sociedad vor 13 Spielen das letzte Mal gegen das große Madrid gewinnen können (1:4 am 23. Mai 2004). In diesem Zeitraum endeten nur drei Partien Unentschieden – so auch das letzte Aufeinandertreffen zwischen Weiß und Blau-Weiß beim 3:3 am 37. Spieltag. Und ohne Sergio Ramos, Marcelo und Fábio Coentrão stellt sich die nicht ganz sattelfeste Ancelotti-Abwehr gegen die drittbeste Defensive der Liga (erst zwölf Gegentore) fast von alleine auf. Ob einfach oder nicht – unterhaltsam dürfte es so oder so werden, das versprechen allein die 25 Tore aus den letzten fünf Duellen.
[advert]
Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!
Die Stimmen vor dem Spiel
Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „Ich erwarte, dass es morgen schwierig wird. Sociedad hat ein sehr gutes und dynamisches Team und hat in dieser Saison noch mehr Belastung durch die Champions League, was nicht einfach ist. Dieses Team hat einen starken Sturm mit viel Qualität. Es hat gezeigt, dass es auch gegen Manchester United gut spielen kann. Es kann wichtige Spiele bestreiten und für uns ist es ein guter Test. Wir müssen stark auftreten und intensiv spielen“
„La Reals“ Kapitän Xabi Prieto: „Real Madrid ist besser und hat eine großartige Mannschaft, die im letzten Heimspiel sieben Tore erzielte. Und wir haben bereits Erfahrung damit gemacht, wie es ist, im Bernabéu zu spielen. Du kannst dich wohl fühlen und trotzdem drei Tore kassieren. Wir müssen konzentriert sein und ein gutes Spiel machen, wenn wir etwas mitnehmen wollen. Einen großen Unterschied zwischen dem Madrid unter Mourinho und dem unter Ancelotti sehe ich nicht. In diesem Jahr verfügt Madrid über eine hohe Geschwindigkeit im Angriff.“
Sociedad-Coach Jagoba Arrasate: „Wir mögen es, den Ball zu haben und es zu verhindern, dass Real Madrid sich bequem machen kann – und keine Ballverluste in der Spielfeldmitte zu haben, denn dort ist Madrid mit seinem schnellen Umschalten tödlich. Wir wissen, dass es eine sehr schwierige Partie wird und dass wir fast alles richtig machen müssen. Aber wir fahren mit Hoffnung nach Madrid, um zu sehen, ob wir fähig dazu sind, etwas zu erreichen.“
Statistiken und Besonderheiten
- Für zwei aktuelle Madrilenen ist es ein Wiedersehen mit alten Freunden: Sowohl Xabi Alonso als auch 30-Millionen-Neuzugang Asier Illarramendi schnürten einst ihre Schuhe für La Real. Während der 23-Jährige noch einige Jahre in der Hauptstadt vor sich hat, liebäugelt der 31-Jährige schon länger eines Tages in Donostia-San Sebastián seinen Karriereabend zu verbringen. Alonso darf heute von Beginn an spielen, mit ihm auf dem Feld haben die Merengues in fünf Anläufen immer gewonnen.
- Für einen ehemaligen Madrilenen ist es ebenfalls ein Wiedersehen mit alten Freunden: Esteban Granero witzelte vor der Partie: „Ich habe schon mit meinen alten Kollegen gesprochen und ich wünsche ihnen, dass sie einen nicht sehr inspirierten Tag erwischen, dafür aber alles im restlichen Jahr toll läuft.“
- 66 Mal hat es das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und „Erreala“ in der Liga schon gegeben: 47 Mal siegten die Madrilenen, nur drei Mal die Basken, 16 Partien endeten Unentschieden.
- Keine Statistik ohne Señor Ronaldo: In fünf Begegnungen mit Real Sociedad hat der 28-Jährige schon sieben Mal geknipst. Und den letzten drei Heimspielen jedes Mal doppelt – vielversprechend für heute! Doch bekommt der beste Torjäger der Liga es heute mit der drittbesten Defensive der Primera zu tun – im Gegensatz zu Madrid (16) hat die Arrasate-Elf erst zwölf Gegentreffer hinnehmen müssen.
Madrids Personalien sowie die Kader beider Teams sind auf Seite 2 aufgeführt.
Bestelle dir JETZT dein Ticket und erlebe Real Madrid LIVE – egal gegen wen!
- Seite 1 Der Vorbericht zum 13. Spieltag gegen Real Sociedad
- Seite 2 Personal und Kader beider Teams
Community-Beiträge