
„Final-Tor das bedeutendste meines Lebens“
MADRID. Zwölf Jahre lang dauerte es, bis Real Madrid „la Décima“ holte. An der Concha Espina sind sich alle einig: der Triumph von „la Undécima“ soll nicht so lange auf sich warten lassen. Bis dato gelang es noch keiner Mannschaft, die Champions League zweimal in Serie zu gewinnen. Marcelo hegt allerdings keinerlei Zweifel, den Pokal mit den Elefantenohren am 6. Juni 2015 in Berlin erneut in die Höhe zu strecken. „Es wird kompliziert, weil die Konkurrenz groß ist, doch wir fühlen uns sehr gut und glauben an uns und unsere Fähigkeiten. Wenn wir sie abrufen und in den wichtigen Momenten das nötige Glück auf unserer Seite haben, können wir es schaffen. Wir sind eine starke Mannschaft und werden kämpfen“, versicherte der 26-Jährige.
Tem que cuidar da bola com carinho / Gotta take good care of the ball / Hay que tratar el balon con cariño #M12 pic.twitter.com/pmJGUgkCVI
— Marcelo Vieira (@MarceloM12) 19. November 2014
Im letzten Finale gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid erzwangen der Brasilianer und seine Kollegen das Glück. Erst in der Nachspielzeit besorgte Abwehrchef Sergio Ramos das verdiente 1:1 per Kopf, das den Weg zum klaren 4:1 ebnete. Marcelo trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, nachdem er im Laufe des zweiten Durchgangs für Fábio Coentrão in die Partie gekommen war. „Im Endspiel zu treffen, war sehr wichtig für mich, weil ich keine einfache Saison hinter mir hatte. Dieses Tor war das bedeutendste meines Lebens“, erklärte der Linksverteidiger, der seit Januar 2007 seine Schuhe für die Blancos schnürt.
[advert]
„Wir machen alles für Ancelotti“
In der abgelaufenen Spielzeit oftmals nur Ersatz, ist der dritte Kapitän inzwischen wieder eine feste Größe im Team von Carlo Ancelotti. Obgleich sein Mitstreiter Coentrão seit Wochen mit Verletzungsproblemen kämpft, wusste er das Vertauen des Trainers insbesondere in den „Big Games“ gegen den FC Barcelona und FC Liverpool absolut zu rechtfertigen. „Ich habe mich weiterentwickelt. Mein Kopf ist aufgeräumt und das erkennt man auf dem Feld“, so Marcelo, der seine Fortschritte vor allem auf Coach Ancelotti zurückführt: „Er besitzt eine großartige Persönlichkeit. Er ist ruhig, gibt uns aber immer klar zu verstehen, was er von uns erwartet. Er behandelt alle gleich und kümmert sich auch um diejenigen, die nicht immer von Anfang an spielen. Wir sind sehr froh, dass er bei uns ist und machen alles für ihn.“
https://www.youtube.com/watch?v=cMQrLpW73sw
Community-Beiträge