Die königliche Machtdemonstration ist an Juventus scheinbar nicht spurlos vorbei gegangen: Vier Tage nach Reals 3:0-Triumph in Turin haben sich die „Bianconeri“ beim Tabellenletzten in Benevento zu einem 4:2 abgemüht.
[advert]
Die Hausherren kamen nach Paulo Dybalas ersten beiden Toren (16., 45.+3) sogar zwei Mal zurück und zum Ausgleich. Ebenfalls durch einen Doppelpack: Cheick Diabaté traf in den Minuten 24 und 51. Doch in Form seines zweiten Elfmeters (74.) sorgte Dybala dann per Hattrick für das 3:2, und Costa mittels Traumtors für die Entscheidung (82.).
Doulas Costa. Screamer. pic.twitter.com/JwEzwjewHW
— Alessandro (@sandro_pugliese) 7. April 2018
Ganz des königlichen „Schocks“ geschuldet war dieser Erfolg jedoch nicht. Denn vor dem Rückspiel im Bernabéu (Mittwoch, 20:45 Uhr) schonte Massimiliano Allegri viele Stars, so saßen Giorgio Chiellini und Gianluigi Buffon nur auf der Bank, während Gonzalo Higuaín, Douglas Costa und Sami Khedira eingewechselt wurden.
Insgesamt bot der Italiener sogar neun Startelf-Änderungen im Vergleich zur Niederlage gegen Real – nur Sandro und der am Mittwoch Gelb-Rot gesperrte Dybala blieben. In der Serie A bleibt Juventus Spitzenreiter, mit nun einem Spiel mehr sogar sieben Punkte vor Neapel.
Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben
Community-Beiträge