Interview

Mit Einsatzzeiten unzufrieden: Mayoral will bei Real mehr spielen

Borja Mayoral gibt sich mit seiner Einsatzzeit in der bisherigen Saison nicht zufrieden und hofft auf mehr Spielpraxis. Im Training hängt er sich dafür rein.

498
Zinédine Zidane Borja Mayoral
Mayoral möchte von Zidane mehr Chancen erhalten – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Nur Ceballos und Vallejo spielen seltener

MADRID. Vom VfL Wolfsburg zu Real Madrid: Mit seiner Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu hat Borja Mayoral im Sommer 2017 auf dem Papier einen Schritt nach vorne gemacht. Aber eben auch nur auf dem Papier. So wie in Deutschland ist der 20-Jährige auch bei den Königlichen nicht mehr als ein Teilzeitarbeiter. Von bislang 4.320 möglichen Spielminuten bestritt der Stürmer gerade einmal 772, in denen ihm fünf Tore gelangen. Nur Daniel Ceballos (714) und Jesús Vallejo (554) kamen noch seltener zum Zug.

[advert]

„Bin mir sicher, dass die Chancen kommen werden“

Mayoral stellt diese Ausbeute alles andere als zufrieden. „Ich versuche immer, mein Bestes zu geben, wenn ich spiele. Ob nun bei Real Madrid oder in der Nationalmannschaft. Ich hoffe, bei Real Madrid mehr Spielminuten zu bekommen“, sagte der Spanier, der am Donnerstag einen Dreierpack für die U21-Nationalmannschaft geschnürt hatte, in einem Interview auf seiner Website. Im Training möchte sich Mayoral empfehlen: „Ich arbeite täglich hart und bin mir sicher, dass die Chancen mit Arbeit kommen werden.“

Abgang im Sommer wahrscheinlich

Dass der junge Angreifer in der Champions League gegen Juventus Turin und möglicherweise darüber hinaus eine bedeutende Rolle spielen wird, ist so gut wie ausgeschlossen. Wegen des mit der Königsklasse engen Terminkalenders könnte er dafür jedoch das eine oder andere Mal von Zinédine Zidanes Rotationen profitieren. Ob ihm das genügen würde? Eine erneute Leihe oder ein Verkauf im Sommer scheint wahrscheinlich. Mayorals Vertrag an der Concha Espina läuft bis 2021.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er verdient sich definitiv auch mehr Spielzeit. Die Liga ist schon lange verloren; dass das nicht ausgenutzt wird um Mayoral, Ceballos, Llorente, etc. mehr Spielzeit zu geben, werde ich nie verstehen.

Vallejo ist vielleicht ein eigenes Kapitel, der war oft verletzt und hätte sonst mehr gespielt glaube ich. Ist von diesen Spielern auch eindeutig am weitesten.
 
Ich sehe keinen Sinn darin, Borja hier in Madrid zu haben. Der Junge braucht Spielzeit und nichts anderes und die wird er bei Real nicht bekommen, da er noch nicht so weit ist. Das mit Wolfsburg zwar nicht wirklich förderlich für seine Entwichlung, aber man sollte ihn trotzdem noch einmal ausleihen. Dieses Mal aber vielleicht nicht ins Ausland sondern innerhalb Spanien. Höchstens vielleicht noch nach Frankreich, da dort die Liga nicht so stark ist und er dort gut Selbstvertrauen sammeln könnte. Dass das sehr gut klappt sieht man ja bei Mariano.
 
An welcher Stelle sagt er, er sei mit seinen bisherigen Einsatzzeiten unzufrieden?
 
Er verdient sich definitiv auch mehr Spielzeit. Die Liga ist schon lange verloren; dass das nicht ausgenutzt wird um Mayoral, Ceballos, Llorente, etc. mehr Spielzeit zu geben, werde ich nie verstehen.

Vallejo ist vielleicht ein eigenes Kapitel, der war oft verletzt und hätte sonst mehr gespielt glaube ich. Ist von diesen Spielern auch eindeutig am weitesten.
Ganz einfach und siehst du ja auch immer hier in der Community:

Sobald das geschieht und das Ergebnis nicht stimmt, wird auf Trainer und Youngsters medial unverhältnismäßig eingetreten. Das führt dazu, das ein gutgemeinter Einsatz für den Spieler psychologisch zu einem Disaster mit längerer Nachwirkung wird, siehe Danilos Einsätze.

Ein weiteres Beispiel sind Hakimis Einsätze während Carvajals Verletzung oder Sperre. Der arme Junge wurde zerrissen und immer von Fans aus der Startelf verschrien, obwohl seine Leistungen durchgehend nicht soooooo schlecht waren.

Dann kam auch das Timing dazu. Wenn das Ergebnis mal nicht stimmte, musste im nächsten Spiel ein garantierter Sieg her (that's Real) und den erreicht man am wahrscheinlichsten mit den etablierten Spielern. Wenn dann diese Rehabilitationsgegner ein "schwächerer" Gegner war, dann verlieren die Youngstars eine weitere Einsatzgelegenheit.

Das Ausscheiden im Pokal hat diese Einsatzgelegenheiten weiter minimiert, was aber auch widerum dann dem Einsatz der Youngstars zugeschrieben wurde.

Die Auftritte mit vornehmlich Youngsters waren zugegebenermaßen sehr ausbaufähig, aber der Madridista ist eine ungeduldige und aufbrausende Species.

Social Media is a B****

Mal ehrlich, was ist das für eine Begründung "die Liga ist schon verloren"? Diesen Satz kann KEIN Trainer bei Real Madrid offiziell sagen, geschweige danach aufstellen.


Gesendet von meinem 6045Y mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...