Spielbericht

Mit Hazard-Traumtor: Real gegen Huesca erst müde und dann deutlich

Nach dem Clásico-Erfolg fährt Real Madrid in der Primera División seinen nächsten Sieg ein. Die Königlichen präsentieren sich gegen Aufsteiger SD Huesca zunächst äußerst enttäuschend, landet letztlich aber ein 4:1. Eden Hazard steht diese Saison erstmals in der Startelf und sorgt für den Dosenöffner. Vor dem wichtigen Duell mit Inter Mailand schont Trainer Zinédine Zidane einige Leistungsträger.

581
Eden Hazard
Hazard brachte Real gegen Huesca auf die Siegerstraße – Foto: imago images / ZUMA Wire

Nächster Erfolg in der Liga

MADRID. Real Madrid gewinnt in der Primera División zum zweiten Mal in Folge. Nach dem 3:1 im Clásico gegen den FC Barcelona und dem zwischenzeitlichen 2:2 in der Champions League bei Borussia Mönchengladbach sind die Königlichen ihrer Favoritenrolle am Samstagnachmittag im Rahmen des 8. Spieltags mit einem 4:1 gerecht geworden – aber erst nach einer über weite Strecken extrem dürftigen ersten Halbzeit.

Zidane schont Trio um Kroos – Hazard in der Startelf

Vor dem immens wichtigen Königsklassen-Duell am Dienstag mit Inter Mailand schonte Trainer Zinédine Zidane gegen den LaLiga-Aufsteiger mit Raphaël Varane, Ferland Mendy und Toni Kroos drei Leistungsträger. Auch Vinícius Júnior wirkte nicht mit, stattdessen kam Eden Hazard zu seinem ersten Startelf-Einsatz seit dem 7. August. Vor Thibaut Courtois verteidigten Lucas Vázquez, Éder Militão, Sergio Ramos und Marcelo, der gut aufgelegte Luka Modrić agierte im Mittelfeld mit Carlos Casemiro und Federico Valverde, davor wiederum stürmten der erwähnte Hazard sowie Karim Benzema und Marco Asensio.

Eden Hazard
Hazard erzielte ein tolles Tor – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Hazard und Benzema: Müde Hälfte endet mit Doppelschlag

Das weiße Ballett hatte von Anfang an seine Mühe, sich offensiv bemerkbar zu machen, sah sich bei eigenem Ballbesitz nämlich einer ziemlich tiefen und kompakten Defensive der Aragonier mit meist acht verteidigenden Akteuren entgegengesetzt. Real tat sich daher enorm schwer, Räume und Lücken zu finden, präsentierte sich selbst aber auch zu ideenlos und statisch. Fußball zum Abgewöhnen. Die Partie war in Halbzeit eins wenig sehenswert. Immerhin: Den Gastgebern gelangen kurz noch vor der Pause gleich zwei Treffer.

Weil der Abwehr-Riegel von Huesca bis dato nicht geknackt werden konnte, probierte es Hazard in der 40. Minute mit dem linken Fuß einfach mal zentral aus der zweiten Reihe – drin! Ein Treffer der Kategorie Traumtor. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Benzema nach einer gut getimten Vázquez-Flanke von der rechten Seite aus spitzem Winkel zum 2:0 (45.). Vor dem Doppelschlag hatte Real durch einen Ramos-Kopfball bloß eine halbwegs gefährliche Abschlusschance zu verzeichnen gehabt (25.). Huesca, auf einem Abstiegsplatz liegend, machte im Spiel nach vorne allerdings auch zunehmend weniger, setzte im ersten Durchgang keinen Schuss auf das Gehäuse von Courtois ab.

Karim Benzema
Benzema erzielte sein drittes und viertes Saisontor – Foto: imago images / Agencia EFE

Huesca nicht mehr so defensiv – Valverde erhöht

Aufgrund des Zwei-Tore-Rückstands zogen sich die Gäste nicht mehr ganz so arg zurück, sondern prüften mit mehr Offensiv-Drang, ob es im Estadio Alfredo Di Stéfano noch möglich ist, zum Anschluss zu kommen und vielleicht sogar etwas Zählbares mitzunehmen. Dass sie sich öffneten, wurde ihnen aber zum Verhängnis. Benzema bewies links im Strafraum vor der Grundlinie ein gutes Auge, bediente Valverde, dessen strammer Schuss aus halbrechter Position im Sechzehner im unteren linken Eck zum 3:0 einschlug (54.).

Spätestens mit diesem dritten Tor war die Begegnung zugunsten der Blancos früh entschieden. Bereits kurz vor diesem erneuten Erfolgserlebnis hatte Zidane erstmals personell gewechselt, Mendy für Rechtsverteidiger Vázquez eingewechselt (52.). Der Spanier, der keine Anzeichen einer Verletzungen oder leichter Beschwerden aufwies, sollte offenbar für das Inter-Spiel geschont werden. Daher gingen nach rund einer Stunde auch Valverde, Hazard und Asensio raus. Das Trio wurde durch Isco, Vinícius und Rodrygo Goes ersetzt (61.), danach wich Casemiro für Kroos (69.).

Fede Valverde
Valverde bestätigte seine Form – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Real in Hälfte zwei lebhafter – Benzema schnürt Doppelpack

Der amtierende Meister zeigte sich nach dem Seitenwechsel insgesamt in einer verbesserten Verfassung, was aber viel mit der nicht mehr so defensiven Einstellung von Huesca zu tun hatte. Real entwickelte mehr Esprit und Spielfreude, kam dadurch zu mehr ernsthaften Gelegenheiten. Noch mal treffen sollten in der Folge aber beide Teams. David Ferreiro entwischte Ramos im Rücken und sorgte mit dem 1:3 aus Huescas Sicht für Ergebniskosmetik (74.). In der 90. Minute netzte Benzema nach Kopfball-Vorlage von Rodrygo per Kopf zum 4:1 ein. Doppelpack des Franzosen.

Schon am Dienstag geht es in der Champions-League-Gruppenphase gegen die „Nerazzurri“ weiter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Für Real wird es nach dem 2:3 gegen Shakhtar Donetsk und dem 2:2 bei Borussia Mönchengladbach ein Kräftemessen mit Do-or-die-Charakter. In der Liga müssen die Merengues am Sonntag nächster Woche wieder ran, dann treffen sie auswärts auf den FC Valencia. Anschließend unterbrechen die Nationalmannschaften den Vereinsfußball abermals.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Seltsame Partie: Vorne zunächst krampfhaft und ideenlos, hinten konnte sich Huesca nahezu mühelos Chancen erspielen, doch dann stand es wie aus dem nichts 2:0 für uns! In der zweiten Hälfte spielten die Jungs dann befreiter auf und nach dem schnellen 3:0 schien das ein ungefährdeter Sieg zu werden, sodass Zidane sogar viel rotieren konnte. Doch nach Huescas Anschlusstreffer begann sogar ein leichtes Zittern, das aber Benz durch den vierten Treffer endgültig beseitigen konnte. Letztendlich kann man über den Sieg froh sein, denn drei Heimniederlagen in Folge wären brutal geworden. Wir freuen uns über drei weitere Punkte im Ligabetrieb!
 
Lieber so, als das wir mit 11 zu 1 Schüssen 0-1 hinten liegen *hust hust Gladbach
Auf solch einen Hazard können wir uns hoffentlich öfters verlassen. Abschlussstarke Flügelspieler sind heutzutage rar gesät * hust hust na ihr wisst schon... ;)
 
Trotz allem kein schlechtes Spiel. Es läuft halt immer noch nicht 100% rund. Ein paar Beobachtungen:

1) Gegen kleine Mannschaften beim Stand von 0:0 oder schlimmer noch 0:1 tun wir uns schwer. Da muss einfach anders begonnen werden, mal schnell umgeschaltet werden, mit Power und Energie. Das ist ZZ Aufgabe!!!

2) Wenn die Effizienz vorne da ist, sieht alles schon viel besser aus. Langfristig wird aber eine richtige Tormaschine kommen müssen.

3) Wie gut wir (auch international) diese Saison abschneiden werden, wird davon abhängen, ob Hazard fit bleibt und anfängt, sein Spiel zu spielen. Wenn ja, dann gibt er uns den Faktor, der uns weit bringen könnte.

4) Isco bis Weihnachten auf die Tribüne und dann verschenken.

5) Vinicius kann uns punktuell helfen, mal Linien zu durchbrechen, irgendwas Unvorhergesehenes zu machen. Ob mehr drin ist, wage ich zu bezweifeln.

6) Langfristig der wichtigere Spieler dürfte aber Rodrygo werden. Er muss dringend physisch zulegen, aber sein Spielverständnis und Abschluss sind einfach eine andere Liga. Kann gleichzeitig auch dribbeln und Geschwindigkeit aufbauen. Da stimmt das Gesamtpaket.
 
Die ersten 40 Minuten waren wieder zum Vergessen. Danach wurde 5 Minuten mal schneller gespielt und schon klappt es mit den Toren. Hazard ist noch nicht wieder fit, aber er ist für mich kein Flügelspieler. Er hat meiner Meinung nach seine Stärken mehr in der Mitte, was er in London auch gezeigt hat. Will auch gar nicht mehr über die heute Leistung der Mannschaft reden, aber gegen Mailand muss eine deutliche Verbesserung her. Und Marcelo bitte auf der Bank lassen! Hala Madrid y nada
 
Bin ganz einig mit meinen Vorrednern, hätte mich aber gefreut beim Stand von 3:0 wenn Jovic Spielpraxis bekommen hätte anstelle von Kroos welcher ja zur Genüge spielt... Hala Madrid. Ps: hab mir gestern auf Forza die Verletzrenliste von Inter angeschaut. 11 Spieler inklusive Lukaku, Vidal, Naingolan, Ahley Young und Sanchez.... das würde uns einiges leichter machen... hoffentlich ;-)
 
Trotz allem kein schlechtes Spiel. Es läuft halt immer noch nicht 100% rund. Ein paar Beobachtungen:

1) Gegen kleine Mannschaften beim Stand von 0:0 oder schlimmer noch 0:1 tun wir uns schwer. Da muss einfach anders begonnen werden, mal schnell umgeschaltet werden, mit Power und Energie. Das ist ZZ Aufgabe!!!

2) Wenn die Effizienz vorne da ist, sieht alles schon viel besser aus. Langfristig wird aber eine richtige Tormaschine kommen müssen.

3) Wie gut wir (auch international) diese Saison abschneiden werden, wird davon abhängen, ob Hazard fit bleibt und anfängt, sein Spiel zu spielen. Wenn ja, dann gibt er uns den Faktor, der uns weit bringen könnte.

4) Isco bis Weihnachten auf die Tribüne und dann verschenken.

5) Vinicius kann uns punktuell helfen, mal Linien zu durchbrechen, irgendwas Unvorhergesehenes zu machen. Ob mehr drin ist, wage ich zu bezweifeln.

6) Langfristig der wichtigere Spieler dürfte aber Rodrygo werden. Er muss dringend physisch zulegen, aber sein Spielverständnis und Abschluss sind einfach eine andere Liga. Kann gleichzeitig auch dribbeln und Geschwindigkeit aufbauen. Da stimmt das Gesamtpaket.

Stimme dir bis auf Rodrygo komplett zu. Ich seh ihn nicht wirklich vor Vini. Zwar ist er zweifelsfrei als Gesamtpaket besser, hat ausser beim Hattrick damals aber kaum was produziert. Seine Fähigkeiten sind allesamt mittelmass, während Vini‘s Dribbling & Tempo an Weltklasse grenzen. Dafür ist der Rest aber zum Teil sehr schlecht.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...