
Adrian Kühnel: Note 1,5
Man kann auf ein erfolgreiches und schönes Real-Madrid-Jahr zurückblicken. Supercopa, Meisterschaft, Champions League und UEFA-Supercup: Die Königlichen haben 2022 abgeräumt. Und dazu hat Carlo Ancelotti mit seiner Mannschaft insbesondere in der Königsklasse für Spektakel gesorgt – und dafür, dass man ein ums andere Mal beim Zuschauen Achterbahnfahrten mit einem wundervollen Ende erlebte. Die Verpflichtung eines ordentlichen Karim-Benzema-Backups im Sommer wäre wünschenswert gewesen, blieb aber aus. In der Copa del Rey hätte es unterdessen erfolgreicher laufen können. Aber was nicht ist, kann ja 2023 noch besser werden. Alles in allem bleibt Real Madrids 2022 in toller Erinnerung.
David Paasche: Note 1
Überragend, begeisternd, magisch! Wenn ich über Real Madrids Jahr 2022 nachdenke, gehen mir die Superlative aus. Ich verfolge diesen Klub seit ich denken kann mit großer Leidenschaft und Begeisterung und habe somit logischerweise schon einige Remontadas bewundern dürfen. Abgesehen von der für mich besonders emotionalen Meistersaison 2006/07, die sportlich aber deutlich weniger überzeugend verlief, habe ich das Herz des Madridismo selten so stark pulsieren gefühlt wie in diesem Jahr. Ancelotti hat es geschafft, der Mannschaft auch in scheinbar ausweglosen Momenten den Glauben und die Überzeugung an die eigene Stärke und die Magie des königlichen Wappens auf der Brust einzuimpfen. Den Stolz, das „camiseta blanca“ zu tragen, war in jeder Sekunde spürbar. ¡Hala Madrid y nada más!
Janine Basler: Note 1,5
Was Real Madrid in diesem Jahr abgeliefert hat, ist unglaublich. Am meisten beeindruckt hat mich in der Rückrunde der letzten Saison vor allem der Teamspirit und dieser nicht zu bändigende Kampfgeist. „Magische Nächte“ im Bernabéu gehörten in der K.o.-Runde der Champions League zum Standardprogramm. Die großen Herausforderungen, die die WM ab Beginn der neuen Spielzeit mit sich brachte, hat das Team sehr gut gemeistert, neun Siege aus den neun ersten Spielen sprechen eine klare Sprache. Und auch Carlo Ancelotti muss diesbezüglich hervorgehoben werden – seine häufigen Rotationen ab dem ersten Spieltag haben gezeigt, dass er wandlungs – und anpassungsfähig ist. Auch haben die Blancos bewiesen, dass sie trotz der Ausfälle von Karim Benzema durchaus überzeugen konnten. Dennoch bleibt die Frage nach einer nachhaltigen Lösung im Sturm, falls unser verdienter Ballon d’Or-Gewinner seine Form der vorherigen Saison nicht wieder erlangen sollte.
Nils Kern: Note 1
Eine unvergessliche Rückrunde, eine ziemlich gute Hinrunde, dazu vier Titel. Viel besser hätte es nicht laufen können, oder zumindest: nicht legendärer. Real Madrid hat im Jahr 2022 mal wieder gezeigt, was den Klub so besonders macht: nie aufgeben, bis zur letzten Minute kämpfen und glauben. Und Finals werden natürlich gewonnen. Das erst zweite große Double seit 1958 kann für mich gar nicht zu einer anderen Note als der bestmöglichen führen. Der Schönheitsfleck um das Mbappé-Fiasko wurde zudem von Benzemas Ballon d’Or übermalt. Und wie sich das Team gefühlt mehr als Einheit und Familie präsentiert hat als je zuvor, das lässt mein Herz noch immer höher schlagen.
Community-Beiträge