Interview

Mit Ramos ins neue Bernabéu? „Es wäre das ideale Karriereende für ihn“

Wird Sergio Ramos das umgebaute Estadio Santiago Bernabéu noch als Kapitän von Real Madrid erleben? Sein Bruder und Berater René hofft darauf – und signalisiert damit zugleich Bereitschaft für eine Vertragsverlängerung.

827
Sergio Ramos
Ramos trägt das Real-Trikot schon seit 2005 – Foto: imago images / ZUMA Press / Realmadrid.com

„Werden das Kaugummi so lang ziehen wie möglich“

MADRID. Auch ein Weltmeister, zweimaliger Europameister und vierfacher Champions-League-Sieger wird nicht jünger. Nachdem Sergio Ramos Ende März seinen 34. Geburtstag gefeiert hat, muss er sich allmählich damit abfinden, dass die Uhr für ihn als Fußballer nicht mehr allzu lange ticken wird – auch wenn er noch in einer guten Verfassung sein mag.

Bruder und Berater René Ramos hofft jedoch darauf, dass der Kapitän der Königlichen zum Abschluss der aktiven Laufbahn noch im umgebauten Estadio Santiago Bernabéu – also zumindest eine Saison lang – aufläuft. „Wir werden das Kaugummi so lang ziehen wie möglich. Im neuen Bernabéu zu spielen, wäre für ihn das ideale Karriereende. Körperlich ist er in einer guten Form“, sagte der Agent bei dem spanischen Radiosender ONDA CERO.

Ramos vertraut seinem Bruder als Berater – Foto: instagram.com/reneramosoficial

Vertrag läuft 2021 aus – Bernabéu-Umbau 2022 fertig

Klar ist: Wenn es für Ramos mit dem neuen Bernabéu etwas werden soll, dann muss sein Vertrag verlängert werden. Der aktuelle Deal zwischen dem Abwehrchef und dem Klub läuft nur noch bis zum 30. Juni 2021, und die Modernisierung des Fußballtempels von Real soll erst im Laufe des Jahres 2022 fertiggestellt sein.

[advert]

Die beiden Parteien befinden sich schon seit einiger Zeit in Gesprächen über einen neuen Kontrakt. Während Real bei Akteuren im Alter von mindestens 32 Jahren vorsieht, Verträge je nach Leistung und Wichtigkeit für das Team immer nur um ein Jahr zu verlängern, pocht Ramos aber offenbar auf ein Arbeitspapier bis 2023. In jenem Jahr wird er 37. Machen die Bosse um Präsident Florentino Pérez bei ihrem verdienten Leader, der 2005 als Heranwachsender für 27 Millionen Euro vom FC Sevilla gekommen war, eine Ausnahme?

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin hin- und hergerissen, weil man so einen Anführer und so ein Mentalitätsmonster nicht einfach so ersetzen kann, doch er wird nicht jünger. Er hat unfassbar viel für Madrid geleistet und er wird eine riesige klaffende Lücke hinterlassen. Ich würde es ihm gönnen, dass er bis 2023 bleibt, allerdings zum Ende nicht als Stammspieler, sondern eher als Rotationsspieler, weil er immer noch extrem wichtig für die Kabine ist. Ob er das dann auch so einsehen wird? SR4 ist eine Real-Legende und verdient einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu.
 
Ich hoffe es kommt zu einer Vertragsverlängerung, die für beide Seiten gut passt. Ich denke, dass Ramos unheimlich wichtig für die Mannschaft ist und solange die körperliche Verfassung stimmt und er sich auch ab und zu damit abfindet nicht im Kader zu stehen, dann spricht in meinen Augen nicht gegen einen Vertrag bis 2023.
Ich würde es mir sehr wünschen, dass er seine Karriere bei Real beendet und dem Verein dann noch in einer anderen Rolle erhalten bleibt.
Er ist und bleibt für mich immer eine Legende. Mit ihm hat meine große Leidenschaft zu Fußball begonnen und ich weiß jetzt schon, dass bei seinem letzten Spiel bei mir sicher die ein oder andere Träne fließen wird.
Hoffentlich haben wir aber noch einige großartige Spiele vor uns und auch den ein oder anderen Titel.
 
Ich bin hin- und hergerissen, weil man so einen Anführer und so ein Mentalitätsmonster nicht einfach so ersetzen kann, doch er wird nicht jünger. Er hat unfassbar viel für Madrid geleistet und er wird eine riesige klaffende Lücke hinterlassen. Ich würde es ihm gönnen, dass er bis 2023 bleibt, allerdings zum Ende nicht als Stammspieler, sondern eher als Rotationsspieler, weil er immer noch extrem wichtig für die Kabine ist. Ob er das dann auch so einsehen wird? SR4 ist eine Real-Legende und verdient einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu.

Wenn ich die Vokabel "pocht" schon wieder lese (sollte sie so gefallen sein oder man ihre Forderungen so deuten könnte), bekommt man schon wieder Vorahnungen vom Theater oder "Erpressungsgebahren", was Ramos und sein Beraterbruder wieder aufzuführen drohen. Sergio würde bei mir sehr viel an Achtung gewinnen, sollten sie sich erst mal mit einem Jahr zufrieden geben, dann kann man nochmal einmal um ein Jahr verlängern, meinetwegen als sogenanntes "Stadionjahr". Zudem man muß mit 36/37 auch keine 12-15Mio. Netto mehr vom Verein seines Herzens verlangen...
 
Bei der schieren und kaum noch überschaubaren Masse an Fehlern, ist es eigentlich lägst an der Zeit sich zu trennen. Leider werden wir ihn weiter (genau wie Bale oder Marcelo) weiter durchschleppen müssen, da wir keinen Ersatz werden verpflichten können werden.
 
Bei der schieren und kaum noch überschaubaren Masse an Fehlern, ist es eigentlich lägst an der Zeit sich zu trennen. Leider werden wir ihn weiter (genau wie Bale oder Marcelo) weiter durchschleppen müssen, da wir keinen Ersatz werden verpflichten können werden.

Jeder Spieler macht mal Fehler!!
Varane spielt auch nicht jedes Spiel fehlerfrei, Benzema bringt manchmal die leichtesten Bälle nicht ins Tor. Bei den Spielern handelt es sich immer noch um Menschen und keine Maschinen.
Und die Einstellung von Ramos und Bale zu vergleichen find ich dann schon etwas sehr unverschämt.
Von durchschleppen kann man hier nicht sprechen!
 
Jeder Spieler macht mal Fehler!!

Mal Fehler okay, geschenkt.

Ramos hingegen liefert inzwischen in der Mehrheit der Ligaspiele mindestens einen kapitalen Bock pro Spiel, welcher unmittelbar zu einem Gegentor führt, wenn das Varane oder Courtois (vormals Pepe und Navas/Casillas) nicht ausbügeln können. Bei Marcelo braucht man gar nicht anzufangen, der macht ohnehin Fehler^unendlich.
 
Also einen Vertrag bis 2023 finde ich dann schon ein bisschen zu lange, 2022 als "Stadionsjahr" gefällt mir da schon eher besser. Und selbst da muss ich sagen muss dann Militao den Hauptanteil an Minuten bekommen.

Zu sagen das man einen Ramos durchschleppt wie einen Bale finde ich absolut lächerlich sry. Meiner Meinung nach passieren ihm zum größten teil der Fehler in der Liga und das liegt finde ich eher daran das er sich für die Liga nicht mehr so motivieren kann. Ich denke ihm interessieren nur noch die "großen" spiele wie Classico und CL.
 
Jeder Spieler macht mal Fehler!!
Varane spielt auch nicht jedes Spiel fehlerfrei, Benzema bringt manchmal die leichtesten Bälle nicht ins Tor. Bei den Spielern handelt es sich immer noch um Menschen und keine Maschinen.
Und die Einstellung von Ramos und Bale zu vergleichen find ich dann schon etwas sehr unverschämt.
Von durchschleppen kann man hier nicht sprechen!

Sorry fürs Einmischen aber ich kann grad nicht anders:

Der Unterschied zu Fehlern, die halt passieren, und Ramos' Böcken ist, dass diese mehr als vermeidbar wären und schlichtweg das Produkt seiner Arroganz und Kopflosigkeit ist. Er verhält sich zu oft wie ein kopfloser Rookie, was ok wäre, wenn er nicht Kapitän und verdienter Spieler wäre.

Vermutlich wird man mich jetzt wieder lynchen, denn Madridista sein und Ramos kritisieren geht ja scheinbar nicht ... trotzdem bleib ich dabei: mit Ramos zu verlängern wäre eine großer Fehler. Er ist jetzt schon in zu vielen Spielen nicht auf der Höhe - und das ist nur das Sportliche. Von Amazon-Dokus und Transfertheater ganz zu schweigen.

Kein Spieler ist größer als der Verein und gerade Sergio sollte das wissen. Es gibt ein Leben nach CR und es wird eines nach Ramos geben. Ich halte viel von Varane und denke, für ihn kommt eine "Übergabe"2021 auch zum rechten Zeitpunkt. Er ist der wesentlich bessere Verteidiger und dass er auch Leadership kann, beweist er bei der französischen Nationalelf.

Ich liebe Sergio für das, was er hier geleistet hat aber irgendwann muss man einfach Adios sagen. Auch für ihn persönlich kann es nicht gut sein, wenn er hier mit 36 an seinem Denkmal sägt.

Ich hoffe also man bleibt vernünftig und verlängert den Vertrag nicht.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...