Vorbericht

Gegen Granada im Rekordfieber – macht sich Ronaldo unsterblich?

Auf die europäischen Festspiele folgt der graue Liga-Alltag: Nachdem man am Dienstag Shakhtar Donetsk noch erfolgreich mit 4:0 in die Schranken weisen konnte, wartet mit dem FC Granada nur vier Tage später in der Meisterschaft die nächste Pflichtaufgabe. Real Madrid plagen dabei einige Verletzungssorgen, doch die Breite des Kaders sollte dies problemlos auffangen können. Während die Defensive einen Vereinsrekord anpeilt, könnte Cristiano Ronaldo absoluten Legendenstatus erreichen.

446
Cristiano Ronaldo erzielte bislang 321 Treffer in 304 Spielen für die Blancos

Die Ausgangslage

MADRID. Eigentlich könnte man an der Concha Espina derzeit wunschlos glücklich sein. Die letzten drei Spiele wurden allesamt torreich gewonnen, noch dazu blieb man in bisher allen vier Pflichtspielen dieser Saison ohne Gegentor. Das Team von Rafael Benítez findet sich immer besser zusammen und machte bei den letzten Auftritten bereits deutlich: Wenn diese Mannschaft mit ihrer urgewaltigen Offensivpower erst einmal ins Rollen kommt, dann ist sie nur ganz schwer aufzuhalten. Wären da nicht diese verflixten Verletzungen. Nachdem bereits James Rodríguez und Danilo lädiert von ihren Nationalteams zurückkehrten und bis zu einen Monat ausfallen, erwischte es beim 4:0 gegen Donetsk auch noch Gareth Bale (Wade) und Sergio Ramos (Schulter). Während der Waliser rund zwei Wochen ausfällt, ist die Absenz des Kapitäns noch nicht absehbar.

[advert]

Beschwerden oder Klagen hört man aus dem Lager der Blancos jedoch nicht. Genau aus diesem Grund investierte man nämlich in diesem Transfersommer kräftig in die Breite des Kaders und ist sich sicher, dass man diese Ausfälle adäquat zu kompensieren weiß. Beim Duell mit dem FC Granada am heutigen Samstag (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) rückt die nominelle zweite Reihe stärker in den Fokus und soll für das nächste Erfolgserlebnis sorgen.  Dabei schlägt aller Voraussicht nach die Stunde von Neuzugang Mateo Kovačić, der sich gegen die Andalusier wohl zum ersten Mal von Beginn an beweisen darf. Im Abwehrzentrum könnte zudem Nacho Fernández erstmals in dieser Spielzeit in der Startelf auftauchen und neben Pepe verteidigen, da Raphaël Varane, der in der Königsklasse ebenfalls frühzeitig vom Feld musste, noch nicht ganz bei hundert Prozent zu sein scheint. In Abhängigkeit vom Spielstand ist es zudem möglich, dass auch die zuletzt nicht berücksichtigten Denis Cheryshev und Álvaro Arbeloa auf ihre ersten Einsatzminuten kommen.

Gegen die von José Ramón Sandoval trainierte Elf gehen die Merengues natürlich als glasklarer Favorit in die Partie, alles andere als drei Punkte wäre aus Madrider Sicht mehr als inakzeptabel. Der Schwung der vergangenen Kantersiege soll mitgenommen werden und auch im vierten Spiel in Folge der nächste wichtige Dreier im Meisterkampf eingeheimst werden. Da beim klaren Erfolg über Donetsk allerdings nicht alles Gold war, was glänzte, will man gegen den Underdog aus dem Süden Spaniens vor allem wieder auf spielerischer Linie überzeugen. Und natürlich gilt es, das bislang so großartig agierende Prunkstück des Teams, die gegentorlose Defensive, weiterhin schadlos zu halten. Sollte dies gelingen, winkt den Blancos sogar ein neuer Rekord. Apropos Rekord: Für den Fall, dass sich Cristiano Ronaldo auch diesmal ähnlich treffsicher zeigt wie die letzten Male, würde der Portugiese endgültig in den Madrider Fußball-Olymp aufsteigen. Bei einem erneuten Hattrick dürfte sich der Weltfußballer nämlich alleiniger Rekordtorschütze der Merengues nennen und ein weiteres Kapitel (königlicher) Fußballgeschichte schreiben (mehr unter Statistiken). Schlussendlich zählt jedoch nur Eines: Drei Punkte mitnehmen und einen Ausrutscher wie gegen Gijón am ersten Spieltag (0:0) vermeiden, um den Anschluss an Spitzenreiter Barcelona nicht schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison zu verlieren.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Rafael Benítez: Wir treffen auf einen taktisch gut eingestellten Gegner. Ich kümmere mich aber eher darum, was wir machen. Wir müssen gut spielen, da Granada auf den Außenbahnen sehr fähige Spieler hat und ganz vorne körperlich stark ist. Ich werde eine Elf auf den Platz schicken, die gut genug sein wird, um Granada zu besiegen. Das Gleiche werde ich auch nächste Woche gegen Athletic Bilbao machen, doch ich schaue nun einzig und allein auf die Partie gegen Granada.

FC Granada

José Ramón Sandoval (Cheftrainer): „Ich glaube, dass gestern ganz Spanien vibrierte und wir vor allem ein Nationalteam sahen, das die Partie niemals aufgab, nie den Kopf hängen ließ und an sich glaubte (Sandoval bezieht sich auf das Basketball-Nationalteam Spaniens; d. Red.). Ich denke, das ist es, was sich Granada zu Herzen nehmen muss. Wir müssen sehen, dass der Sieg möglich ist. Wir werden unser Spiel spielen, wir haben sehr klare Ideen. Wir werden niemals ein Spiel aufgeben, die Spieler von Granada wollen auf dem Spielfeld gegen einen Großen zeigen, dass sie nicht umsonst in der ersten Liga Spielen.

Statistiken und Besonderheiten

  • BILANZ: In insgesamt 42 Partien hieß der Sieger bislang 28 Mal Madrid, sechsmal Granada und achtmal trennte man sich Unentschieden. Wenn es ins Bernabéu geht, ist für die Andalusier allerdings wenig bis gar nichts zu holen, in bislang 21 Partien lautet die ernüchternde Bilanz: 18 Real-Siege, zweimal Remis, einmal Sieg Granada.
  • KARIM BENZEMA: Der Franzose hat einen Lauf: Seitdem er sich von seiner Verletzung erholt hat und am zweiten Spieltag gegen Betis Sevilla zurückkehrte, traf Reals Nummer 9 in jeder Partie. Und gegen den aktuellen Tabellenelften könnte „Benzegol“ seine Serie munter fortsetzen, denn: In den letzten vier Begegnungen mit Granada trug sich Madrids Mittelstürmer jedes Mal in die Torschützenliste ein.
  • CRISTIANO RONALDO I: Zwei Tore fehlen dem amtierenden Weltfußballer noch und der ohnehin schon bestehende Legenden-Status des Portugiesen würde sich noch weiter vergrößern. Dann würde CR7 nämlich bei 323 Treffern im königlichen Dress stehen und die Marke des nicht minder legendären Raúl González Blanco egalisieren. Dass Ronaldo, sofern er den Rekord an diesem Spieltag knackt, dafür dann nur „läppische305 Spiele benötigte, muss man eigentlich gar nicht mehr erwähnen.
  • CRISTIANO RONALDO II: Welcher Madridista erinnert sich nicht gerne zurück an das letzte Aufeinandertreffen mit den Andalusiern? 9:2 stand es aus Madrider Sicht am Ende und Ronaldo glänzte dabei als fünffacher Torschütze. Ein weiterer Meilenstein in der Karriere des Portugiesen.

http://www.dailymotion.com/video/x2lsj3a_cristiano-ronaldo-scores-5-goals-all-goals-vs-granada-2015-hd_sport

  • KEYLOR NAVAS: 360 Minuten hielt Keylor Navas seinen Kasten in dieser Spielzeit bislang sauber. Sollte dies auch nach dem Spiel gegen Granada der Fall sein, würde der Costa-Ricaner den Rekord von 450 Minuten von Iker Casillas aus der Saison 2008/09 einstellen. Gleichzeitig würde er die Marke von Miguel Ángel aus der Spielzeit 1975/76 egalisieren, der es an den ersten vier Liga-Spieltagen schaffte, die Null zu halten.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...