
Die Ausgangslage
- Für Real Madrid steht am Sonntag auswärts bei Villarreal (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) das letzte Ligaspiel vor der Länderpause an. Mit einem 3:1-Erfolg bei Celta Vigo und einem unglücklichen 1:1-Remis gegen Real Valladolid sind die Königlichen in die LaLiga-Spielzeit 2019/20 gestartet. Klar ist deshalb: Gegen Villarreal sollte ein Dreier her, zumal Barcelona am Samstag bei Osasuna patzte (2:2). Zinédine Zidane stehen am 3. Spieltag jedoch gleich sechs Profis aufgrund Verletzungen nicht zur Verfügung. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass “Zizou” nur auf 19 Spieler der ersten Mannschaft zuzüglich Ersatztorhüter Diego Altube setzen kann. Bis auf Ersatz für die verletzten Spieler können die Fans der Blancos wohl aber wenig Veränderungen erwarten: Wie in Vigo, setzte Zidane auch beim Unentschieden im Bernabéu gegen Real Valladolid auf ein 4-3-3. Die Mannschaft, die beide Male auf dem Platz stand, war dabei personell eine ebenso ähnliche, wie man sie auch in der Vorsaison sehen konnte. Gerade gegen Valladolid war jedoch ein altbekanntes Manko zu erkennen: Vorne nicht effektiv genug und hinten zu anfällig. Fehler, die gegen Villarreal nicht mehr passieren dürfen.
- Während sich Villarreal nach dem Aufstieg zur Saison 2013/14 in der Primera División wieder festigen konnte und seither meist (wieder) unter den Top-sechs-Teams in Spanien mitmischte, lief die vergangene Spielzeit für das “Gelbe U-Boot” jedoch nur desolat. Lange Zeit gegen den Abstieg gespielt, beendete der UEFA-Cup-Sieger von 2005 die vergangene Spielzeit auf dem 14. Tabellenrang. Das Team von Trainer Javier Calleja, das sich im Sommer unter anderem mit Rubén Peña (Éibar), Javi Ontiveros (Málaga), dem Ex-Blanco Raúl Albiol (Neapel) und Champions-League-Sieger Alberto Moreno (Liverpool) verstärkte, möchte damit in dieser Saison wieder in höhere Gefilde vorstoßen. Mit einem 4:4-Remis gegen Granada und einer 2:1-Niederlage gegen Levante ist man bislang aber nur durchwachsen und mit einigen Fehlern in die neue Spielzeit gestartet. Gegen Real Madrid möchte der Gastgeber aus Villarreal endlich ein Erfolgserlebnis.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Das Verletzungspech der Königlichen hält weiter an und Zidane muss gegen Villarreal schauen, wie er die einzelnen Ausfälle bestmöglich kompensiert. Gleich sechs Profis fallen verletzungsbedingt aus und nur 20 Profis aus der ersten Mannschaft und Castilla-Keeper Diego Altube stehen dem Franzosen zur Verfügung. Erfreuliche Nachrichten gab es währenddessen Ende der Woche zumindest von Eden Hazard und Rodrygo Goes. Beide Verletzten machen Fortschritte. Für einen Einsatz am Sonntag wird es jedoch noch nicht reichen. Ferland Mendy, der sich bereits letzte Woche von seiner Verletzung zurück meldete, aber gegen Valladolid noch nicht zum Einsatz kam, könnte indes sein Debüt feiern. Keylor Navas, der unmittelbar vor einem Wechsel zu Paris St. Germain steht und bei dem Zidane bereits sagte, dass er gehen könne, wird aber gegen Villarreal noch einmal – und wohl das letzte Mal – gebraucht: “Es kann sein, dass er uns verlässt. Das Wichtigste ist aber, dass er morgen bei uns sein wird und, dass wir ein wichtiges Spiel vor uns haben.” Mariano Díaz, der den Verein ebenfalls verlassen kann oder gar soll, für den jedoch noch kein Abnehmer gefunden scheint, wird am Sonntagabend höchstens auf der Bank Platz nehmen dürfen. Luka Modrić kehrt nach seiner Rot-Sperre, die er am ersten Spieltag gegen Celta Vigo bekam, wieder zurück. Gerade in der verletzungsgeplagten Offensive könnten sowohl Lucas Vázquez, Luka Jović als auch Vinícius hervorstechen und ihre Chancen nutzen. Letzterer könnte nach zuletzt weniger überzeugender Auftritte in der Startformation stehen und sich sein Selbstvertrauen zurückholen.
- Verletzt: Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss), James Rodríguez (Schollenmuskel), Isco (Oberschenkel), Brahim Díaz (Oberschenkelverletzung), Eden Hazard und Rodrygo Goes (noch nicht 100 Prozent fit).
- Aus dem Kader gestrichen: Nacho Fernández, Mariano Díaz

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Wir werden die Partie als die wichtigste der Saison angehen. Weil es das nächste Spiel ist. Wir wissen, dass die Punkte zu Saisonbeginn sehr wichtig sind und wollen ein gutes Spiel machen. Wir hatten eine lange Trainingswoche mit viel Arbeit und guten Eindrücken. Diese wollen wir morgen mit auf das Feld nehmen.“
Javier Calleja (Cheftrainer Villarreal): “Es wird ein sehr schwieriges Spiel für uns werden, da Real Madrid viele Aspekte zeigt, um ein Favorit auf die Meisterschaft zu sein. Sie haben zwar einige Ausfälle, aber sie können diese mit den Spielern kompensieren, die ebenfalls großes Potenzial aufweisen.”
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 40 Mal standen sich beide Teams bislang in Pflichtspielen gegenüber. 24 Mal hieß der Sieger Real Madrid, 4 Mal ging Villarreal als Sieger vom Feld. 12 Aufeinandertreffen endeten mit einem Remis.
- FAVORITENSCHRECK?: Nicht nur gegen Real Madrid bewies Villarreal in der Vergangenheit bereits des Öfteren, ein unangenehmer Gegner sein zu können. So gelang dem “Gelben U-Boot” beispielsweise in der Vorsaison vor heimischem Publikum ein kurioses 4:4-Remis gegen Barça und auch gegen Atlético gab es im Vorjahr daheim ein erkämpftes 1:1. Ein Selbstläufer sind Partien gegen Villarreal damit nie!
- AUSWÄRTS IN VILLARREAL NIE LEICHT: In den vergangenen zehn Spielen im Estadio de la Cerámica zwischen Villarreal und Real Madrid bekleckerten sich die Königlichen nicht immer mit Ruhm – lediglich vier der letzten zehn Partien konnten die Blancos auswärts im de la Cerámica gewinnen.
- KARIM BENZEMA: Aus dem aktuellen Kader der Königlichen ist es Karim Benzema, der mit fünf Treffern am liebsten gegen Villarreal trifft. Bereits am ersten Spieltag gegen Celta Vigo wusste der Franzose seinen Torlauf aus der vergangenen Spielzeit fortzusetzen und auch zuletzt gegen Valladolid schoss Reals Nummer 9 den einzigen Treffer für das “weiße Ballett”. Gegen Villarreal darf es gerne ähnlich laufen.
Community-Beiträge