Geburtstag

Modrić feiert Geburtstag – seinen letzten als Königlicher?

957

Er kommt aus dem Feiern nicht mehr raus: Ob regelmäßige Titel mit Real Madrid, Vizeweltmeisterschaft mit Kroatien oder neuerdings die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres – bei Luka Modrić könnte es kaum besser laufen. Passend zur Partystimmung feiert der Kroate seinen 33. Geburtstag – und damit vielleicht seinen letzten im weißen Trikot?

[advert]

Am 9. September 1985 im kriegerischen Jugoslawien geboren fand der „Sohn des Krieges“ im Fußball seine Bestimmung und den Mut, die unwirklichen Zustände der damaligen Zeit zu überstehen. Bei Dinamo Zagreb ausgebildet, entwickelte er sich in Tottenham zum Star – und schließlich bei Real Madrid zu einem der besten Mittelfeldspieler unserer Zeit. Der „Mozart vom Balkan“ wechselte im Sommer 2012 für 30 Millionen Euro von London an die Concha Espina und avancierte seither zum fundamentalen Baustein des königlichen Mittelfeldes. Gemeinsam mit Toni Kroos und Carlos Casemiro führt im Regelfall kein Weg an “Lukita” vorbei.

MADRID, SPAIN - SEPTEMBER 01: Luka Modric of Real Madrid celebrates with his 2017/18 UEFA Men's Player of the Year award before the La Liga match between Real Madrid CF and CD Leganes at Estadio Santiago Bernabeu on September 1, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Modrić präsentiert dem Bernabéu stolz seine gewonnen UEFA-Awards – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Für die Königlichen absolvierte er bislang 261 Spiele und erzielte hierbei 13 Treffer, 40 weitere bereitete er vor. Titel: 14! Die Hauptaufgabe des Mittelfeld-Regisseurs ist aber nicht das Toreschießen selbst, sondern vielmehr das ruhige, überlegte Dirigieren des königlichen Spiels. Nach einer grandiosen Weltmeisterschaft und dem Gewinn der Champions League wurde er vor Ex-Kollege Ronaldo zu Europas Fußballer des Jahres gekürt und nun streckt er erstmals seine Finger nach dem Weltfußballer-Titel – nach sämtlichen gewonnenen Titeln die einzige Auszeichnung, die ihm bislang verwehrt blieb.

Die Zukunft im Verein bleibt indessen ein kleines Mysterium: Nachdem Inter Mailand diesen Sommer versuchte, den Kroaten aus Madrid loszueisen, befeuerte sein Berater die Gerüchte trotz des vorübergehenden Verbleibs. Modrić selbst bestritt jegliche Kontaktaufnahme zu den Italienern.

Ob er auch in der nächsten Saison für Real Madrid die Fäden zieht, bleibt dennoch abzuwarten. Offiziell läuft der Vertrag der Nummer 10 noch bis zum 30. Juni 2020. Doch mussten in den fünf letzten Jahren stets die Ältesten der Mannschaft gehen – und 2019 wären bei dieser “Tradition” entweder Sergio Ramos oder Luka Modrić dran…

Jetzt bestellen: MODRIC-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Ich hoffe dass er seine Karriere bei Real Madrid beendet, aber das wird nicht so sein. Der Mann hat Immernoch Lust aufs kicken und will auch glaube ich selber Platz machen für einen würdigen Nachfolger. Eine Ära geht zu bald zu Ende, unsere Leistungsträger sind bald alle weg um Platz für Neues Blut zu schaffen. Ich bin sehr gespannt wie wir diese Verluste alle kompensieren. Das beste Real Madrid 15/16- 17/18 teilt sich langsam auf. Wenn noch Ramos und Marcelo weg sind, dann ist gefühlt nichts mehr übrig..
 
Ich hoffe dass er seine Karriere bei Real Madrid beendet, aber das wird nicht so sein. Der Mann hat Immernoch Lust aufs kicken und will auch glaube ich selber Platz machen für einen würdigen Nachfolger. Eine Ära geht zu bald zu Ende, unsere Leistungsträger sind bald alle weg um Platz für Neues Blut zu schaffen. Ich bin sehr gespannt wie wir diese Verluste alle kompensieren. Das beste Real Madrid 15/16- 17/18 teilt sich langsam auf. Wenn noch Ramos und Marcelo weg sind, dann ist gefühlt nichts mehr übrig..
Ja, ist leider sehr schade. Die Ära mit Cristiano, Modric, Ramos und Marcelo geht bald zu Ende und es wird mehrere Jahre dauern, bis Modric, Ramos und Marcelo ersetzt werden können. Bei Ronaldo wird es wahrscheinlich mehrere Jahrzehnte dauern.
 

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....