Interview

Modrić: „Mein Wunsch wäre es, meine Karriere hier zu beenden“

Mit 35 Jahren blüht Luka Modrić im späten Herbst seiner Karriere nochmal auf. Der Kroate würde gerne seine Karriere bei Real Madrid beenden. Außerdem spricht er über die Causa Gareth Bale und Teamkollege Eden Hazard, der die Erwartungen bislang nicht erfüllen konnte.

631
Luka Modric
Modrić will über 2021 hinaus in Madrid spielen – Foto: imago images / ZUMA Wire

„Ich will bei Real bleiben, aber es liegt nicht an mir“

MADRID. Trotz fortgeschrittenen Fußballeralters beweist Luka Modrić derzeit im königlichen Mittelfeld, dass er immer noch von Bedeutung sein kann. 2021 läuft der Vertrag des Weltfußballers von 2018 in Madrid aus. Womöglich ist dies seine letzte Saison bei den Blancos. Vielleicht sogar die allerletzte in seiner Karriere?

“Ich möchte bei Real Madrid bleiben, aber es liegt nicht an mir, sondern am Klub. Es hängt davon ab, was der Trainer will, ob er mich für wichtig hält oder nicht”, erklärte der kroatische Stratege am Montagabend in einem Video-Interview bei ‘EL PARTIDAZO’ DE COPE und betonte: “Wir werden sehen, was passiert, aber mein Wunsch wäre es, meine Karriere hier zu beenden und, wenn möglich, nochmal zu verlängern.”

„Noch nicht mit Florentino gesprochen“

Modrić gibt sich diesbezüglich optimistisch, teilte mit: “Ich habe ein gutes Verhältnis zum Klub, und ich bin sicher, dass wir zu einer Einigung kommen werden: Ob das sein wird, dass ich verlängere oder woanders hingehe. Aber ich würde gerne bleiben.” Der Routinier, der 2012 von Tottenham kam, fühlt sich bei den Königlichen “zu Hause, und ich bin sehr glücklich, aber mal sehen, was passiert”. Konkret wurde es bis dato in puncto Vertragsverlängerung jedenfalls noch nicht: “Ich habe mit Florentino (Pérez; d. Red.) noch nicht darüber gesprochen.”

„Bale sprach Spanisch und scherzte mit uns in der Kabine“

Mit Gareth Bale hat hingegen ein langjähriger Weggefährte von Modrić den Klub kürzlich verlassen, um zu den Spurs zurückzukehren. Der Waliser kam ein Jahr nach dem Kroaten nach Madrid, erlebte trotz zahlreicher Erfolge aber deutlich unglücklichere Perioden. “Er ist ein toller Typ, aber schüchtern. Irgendwie so wie ich”, befand der zentrale Mittelfeldspieler, der seinen Ex-Teamkollegen zu verteidigen versuchte: “Das Gerede über ihn ist nicht fair. In Madrid hat er Beeindruckendes geleistet. Er wird immer als ein Spieler in Erinnerung bleiben, der viel für die Mannschaft und für den Klub getan hat.”

Gleichzeitig beteuerte der Vizeweltmeister, dass Bale mit seinen Kameraden stets gut ausgekommen sei und zudem keinerlei Probleme mit der Integration hatte: “Er sprach Spanisch, gab aber keine Interviews. In der Umkleidekabine scherzte er immer mit uns, und wir waren alle sehr glücklich mit ihm. In den letzten Jahren ist eine Menge passiert, und sie (die Kritiker; d. Red.) vergessen alles, was er getan hat. Wenn viel Zeit vergeht, werden sie ihn als einen unglaublichen und wichtigen Spieler Real Madrids in Erinnerung behalten.”

„Hazard wird es noch beweisen“

Auch über Eden Hazard, der im Vorsommer für über 100 Millionen Euro vom FC Chelsea gekommen war und für den es bislang unglücklich läuft, hatte sich Modrić zu äußern. “Es ist keine angenehme Situation für ihn, denn er kam hierher, um zu zeigen, dass er einer der Besten der Welt ist”, teilte er über den Belgier, der aktuell erneut an einer Verletzung laboriert, mit. “Aber ich bin sicher”, so “Lukita”, “er wird es noch beweisen und zeigen, warum Real Madrid so viel für ihn bezahlt hat.”

Bitter: Der 29-Jährige droht abermals einen Clásico zu verpassen. Schon in der zurückliegenden Spielzeit verpasste er beide Duelle mit dem FC Barcelona verletzt. Die Königlichen treten am 24. oder 25. Oktober im Camp Nou an. Zuvor geht es am 17. oder 18. Oktober im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen den FC Cádiz (beide Partien im REAL TOTALLiveticker und DAZN).

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dann sollte er nächsten Sommer seine Karriere beenden. Auch er sollte einsehen, dass es allmählich an der Zeit ist der nächsten Generation Platz zu machen. Und besser mit guten Leistungen aufhören anstatt eine Saison Murks anhängen..
 
Die Saison abwarten und dann wird entschieden.

Mich würde es freuen, wenn er nächste Saison für die Jüngeren Platz macht und uns von der Bank aus weiterhin unterstützt. Ich traue ihm da schon noch eine wichtige Rolle zu. In engen Partien oder auch in der Champions League kann uns Luka durch seine Ballsicherheit und Erfahrung sicherlich noch helfen, wenn er die letzten 15-20 Minuten eingewechselt wird.
 
Er möchte seine Karriere bei Real Madrid beenden ,also schicken wir ihn nach tottenham....da muss man erstmal drauf kommen .

In seinem Interview sprach Modric über seinen Kumpel Bale, mit dem er schon zusammen bei Tottenham gekickt hat. Da es auch sein Ex-Verein ist, der außerdem von seinem Ex-Coach Mourinho trainiert wird, finde ich es nicht weit hergeholt, dass er nochmal in London anheuert. Klar möchte Luka in Madrid bleiben, um seine Karriere zu beenden, aber das Leben ist kein Wunschkonzert, denn auch an ihm nagt der Zahn der Zeit, sodass eine Trennung lieber früher als später stattfinden sollte. Falls Luka dann noch Lust hat weiterzumachen, könnte er das doch in London tun. Also warum sollte der Gedanke abwegig sein?
Andererseits ist Tottenham ein Top Club in England, da bezweifle ich doch das man sich Modric holt nur wegen der Vergangenheit. Immerhin ist er dann mind. 36, wir holen ja CR7 auch nicht mit 40 als Spieler zurück, hoffe ich zumindest...
 
Ich mag Luka als Spieler und vor allem Spielertyp. Aber bei aller Liebe, er ist 35 und athletisch kein CR oder Ibra (die auch weniger laufen müssen am Feld). Also Verlängern sollte wirklich keine Option sein wegen ein paar guter Spiele bzw vergangener Leistungen. Wenn man nicht aufpasst, wird es dem Club gehen wie Milan nach ihrer Glanzzeit unter Carlo. Oder United seit den letzten Ferguson-Jahren.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...