
Kroate fehlt am Samstag gegen Valladolid
MADRID. Das Wettbewerbskomittee des spanischen Fußballverbands RFEF sanktioniert Luka Modrić nach dessen Platzverweis am vergangenen Samstag bei Real Madrids 3:1-Erfolg gegen Celta Vigo mit einer Ein-Spiel-Sperre. Damit wird der kroatische Mittelfeldregisseur den Königlichen bei der Saison-Heimpremiere gegen Real Valladolid (Samstag, 19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) nicht zur Verfügung stehen. Real hat noch die Möglichkeit, einen Einspruch gegen das Urteil einzulegen.
[advert]
Überraschend wäre es nicht, sollte sich der Klub wehren. Die Rote Karte sorgt nicht nur bei dem betroffenen Modrić für Unverständnis. Zustande kam sie aufgrund der Null-Toleranz-Regel, die die Schiedsrichter seit dieser Saison verfolgen. Der 33-Jährige war Celta-Profi Denis Suárez bei einem Versuch der Balleroberung unabsichtlich auf die linke Ferse gestiegen. Nachdem sich Referee Javier Estrada Fernández die Szene auf Hinweis des Videoassistenten noch einmal angesehen hatte, verwies er Modrić des Feldes.
„Platzverweis wegen einer zufälligen Aktion… Im Leben würde ich einen Gegenspieler nicht absichtlich so treten. Absolut unabsichtlich!“, reagierte der Bestrafte nach dem Abpfiff erbost.
Systemumstellung nach Modrić-Aus wahrscheinlich
Trainer Zinédine Zidane bieten sich gegen Valladolid je nach System diverse Optionen, um Modrić zu ersetzen. Am wahrscheinlichsten ist eine Umstellung auf ein 4-4-2 oder ein 4-2-3-1 mit Carlos Casemiro und Toni Kroos im zentralen Mittelfeld vor der Abwehr.
Community-Beiträge