Stimmen zum Spiel

Modrić: „Wir sind gewillt, einen großen Clásico zu spielen“

Real Madrid möchte das fabelhafte Jahr 2017 mit einem Erfolg gegen den FC Barcelona abrunden. Mittelfeld-Ass Luka Modrić erklärt, worauf es bei dem Liga-Clásico im Estadio Santiago Bernabéu ankommen wird.

612
Luka Modric Real Madrid
Real bezwang Barça im August in der Suprcopa – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Real elf Punkte hinter Barça

MADRID. Eine Mannschaft werde traurige Weihnachten verbringen, sagte Ivan Rakitić, Mittelfeld-Star des FC Barcelona, kürzlich über den bevorstehenden Clásico im Estadio Santiago Bernabéu (Samstag, 13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Und klar ist: Beide Mannschaften werden die Trauer ihrem Erzrivalen zuschieben wollen.

Real Madrid steht bei dem Kräftemessen unter besonderem Zugzwang. Der Rückstand auf die Katalanen beträgt nach 16 Spieltagen in der Primera División elf Punkte – auch wenn die Königlichen aufgrund der Klub-WM-Teilnahme eine Partie weniger absolviert haben.

[advert]

Modrić: Worauf es beim Cláisco ankommt

Es ist jedoch auch eine Differenz, die zusätzlich motiviert. „Wir sind gut in Form und glücklich darüber, dass dieses große Spiel vor Weihnachten auf uns wartet. Wir sind bereit und gewillt, einen großen Clásico zu spielen. Hoffentlich gewinnen wir und nähern uns in der Tabelle an“, sagte Rakitićs kroatischer Landsmann Luka Modrić in einem Interview mit Sponsor Codere. 

Der Schlüssel zum Erfolg? „Es wird davon abhängen, dass wir gemeinsam spielen, wie wir die Partie verstehen und wie wir als Mannschaft spielen. Es ist wichtig, dass wir geeint auftreten und Barcelona nicht viele Räume lassen. Wenn man ihnen diese lässt, können sie dich bestrafen. Beide Mannschaften haben großartige Spieler, jeder einzelne kann das Spiel entscheiden“, so der 32-jährige Spielgestalter.

„Mein Wunsch, die Karriere in Madrid zu beenden“

Modrić blickt nicht nur dem Clásico, sondern auch der restlichen Saison hoffnungsvoll entgegen. „Wir wollen erneut alle möglichen Titel gewinnen“, machte er deutlich. „In der Liga werden wir alles geben, um die Wende herbeizuführen. Die Champions League und die Copa del Rey, die wir gerne wieder gewinnen würden, sind auch noch lang.“

Mit den Merengues hat der Feinfuß seit 2012 bereits jeden Titel eingefahren, den es einzufahren gab. Am Ende sieht Modrić sein Kapitel Real aber längst nicht. Das weiße Trikot würde er liebend gerne so lange tragen, bis er seine Schuhe an den Nagel hängt. „Es gibt nicht viele Spieler, die es geschafft haben, ihre Karriere bei Real Madrid zu beenden. Wir werden sehen, was passiert. Es ist mein Wunsch“, so Modrić. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2020. Der Kroate ist dann 34.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...