Mitbewerber

Möglicher Real-Gegner: Manchester City haut FC Bayern schon fast raus

668

Manchester City hat am Dienstag gegen den FC Bayern München vorgelegt und das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale vor heimischer Kulisse mit 3:0 gewonnen. Rodri mit einem traumhaften Schlenzer (27.), Bernardo Silva per Kopfball (70.) und Erling Haaland (76.) im Zuge eines Eckballs entschieden das Spitzenduell zugunsten der „Skyblues“, die dementsprechend mit einem kaum mehr zu verspielenden Vorteil in das Rückspiel am Mittwoch, den 19. April in der Allianz Arena gehen.

Der Kosmos von Real Madrid blickt mit besonderer Neugier auf dieses Kräftemessen. In einem möglichen Halbfinale (9./10. und 16./17. Mai) treffen die Königlichen, die wiederum vom FC Chelsea herausgefordert werden, nämlich auf den Gewinner – also wohl den momentanen Tabellenzweiten der Premier League.

Manchester City FC Bayern München
Haaland markierte gegen Bayern den Endstand – Foto: Catherine Ivill/Getty Images

Das Ensemble von Pep Guardiola wurde von Real erst im letztjährigen Halbfinale eliminiert (3:4, 3:1 n. V.), gegen die Münchner setzten sich die Madrilenen in der zurückliegenden Dekade immer durch (1:0 und 4:0 im Halbfinale 2014, 2:1 und 4:2 n. V. im Viertelfinale 2017, 2:1 und 2:2 im Halbfinale 2018).

Parallel zum Schlagabtausch zwischen City und Bayern standen sich am Dienstag auch Benfica und Inter Mailand gegenüber. Dabei siegten die Italiener dank Nicolò Barella (76.) und Romelu Lukaku (82.) 2:0. Am Mittwoch kommt es neben Real gegen Chelsea noch zum italienischen Aufeinandertreffen AC Mailand gegen SSC Neapel.

Champions League: Duelle und Ergebnisse im Viertelfinale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Können wir mal mit diesem möglichen gegener im Halbfinale Gelaber aufhören ? Erstens bringt das selten glück im zweifelfall nur Häme und zweitens haben wir noch ein schweres Viertelfinale vor der Brust
 
Fand die Performance von Dayot Upamecano hervorragend. Er wurde auch von diversen Forumsexperten als Neuverpflichtung gefordert und heute haben wir gesehen warum.

Er war heute der Spieler, der den Unterschied gemacht hat. Er war bei fast jeder Offensivaktion von City beteiligt…
 
Man hat gestern die volle Power von ManCity gesehen und gespürt. Praktisch in jeder Minute des Spiels hatte man das Gefühl, dass Pep's Jungs gierig und bereit sind sich in jeden Ball reinzuwerfen. Dieses Team ist (nicht nur wegen Haaland) nochmal stärker als das ManCity welches wir letzte Saison aus dem Wettbewerb gekickt haben. Die Abläufe sind verbessert und vor allem die Defensive hat enorm an Sicherheit zugelegt.
Zu Bayern: Einerseits bin ich ein Bewunderer von Tuchel, den ich nach Ancelotti liebend gern in Madrid gesehen hätte, andererseits geht mir das Herz auf wenn ich mir die verärgerten Fratzen von Brazzo und Kahn vorstelle. Ein titelloses Jahr für Bayern würde mir jedenfalls die Saison versüßen. Auch mit dem Hintergrund, dass die Bazis dann vielleicht sogar verrückt genug wären Tuchel wieder sofort auf die Straße zu setzen :)
 
Erst mal Chelsea biegen. Die haben nur mehr die CL und haben den Kader gefährlich zu werden.
City hat zur Zeit die stärksten Spieler, die beste Form und das beste Spielsystem. Bin gespannt ob Pep im HF oder Finale wieder irgendwas probieren möchte und sie dann doch wieder unglücklich scheitern.
 
Bayern hat sich objektiv sogar gut geschlagen was das Spiel betraf und die Chancen, aber die Qualität der Spieler war lausig. Gnabry und Sane vertendeln jeden starken Pass, der mit besseren Leuten immer ein Tor gewesen wäre, Upamecano mit dem Glanztag, war natürlich bitter, aber kann passieren. Vorne ist es aber schon seit Wochen so schlecht und das viel akutere Problem. Der Kader ist einfach Müll. Sollten sich mal das Management anschauen. Wenn Deutschland nun gar kein gutes Team mehr hat in Europa. Wäre bitter.
 
Fand die Performance von Dayot Upamecano hervorragend. Er wurde auch von diversen Forumsexperten als Neuverpflichtung gefordert und heute haben wir gesehen warum.
finde upamecano ist spielerisch einer der besten IV der welt (ich hab ihn übrigens nie gefordert, fühle mich also nicht angesprochen :D)
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...