
Top-Deal für die Blancos – Morata vor Negredo
MADRID. Dem einen oder anderen Madridista wäre es sicher lieber gewesen, Álvaro Morata im weißen Trikot Heldentaten vollbringen zu sehen. Da der 21 Jahre alte Angreifer jedoch nicht das nötige Vertrauen von Trainer Carlo Ancelotti erhielt, stürmt er ab sofort für Juventus Turin.
Dass die „Alte Dame“ große Stücke auf den spanischen Youngster hält, zeigt die Ablösesumme, die sie für ihn auf den Tisch legte: 20 Millionen Euro. Für Carlos Tévez hatten die Italiener im vergangenen Sommer nur die Hälfte bezahlt. Morata wird eine fundamentale Rolle im Team von Massimiliano Allegri einnehmen. Alle Parteien können mit dem Deal zufrieden sein – insbesondere Real Madrid. So viel Geld kassierte der spanische Rekordmeister nämlich bislang noch nie für eines seiner „Nachwuchsprodukte“. Morata ist nach Álvaro Negredo der teuerste Canterano der Vereinsgeschichte.
Álvaro Morata | 2014 für 20 Mio. Euro zu Juventus |
Álvaro Negredo | 2009 für 14 Mio. Euro zum FC Sevilla |
José María Callejón | 2013 für 10 Mio. Euro zum SSC Neapel |
Esteban Granero | 2012 für 8 Mio. Euro zu QPR |
Samuel Eto‘o | 2001 für 7,2 Mio. Euro zu Real Mallorca |
Javi García | 2009 für 7 Mio. Euro zu Benfica |
Diego López | 2007 für 6 Mio. Euro zum FC Villarreal |
Rodrigo Moreno | 2010 für 6 Mio. Euro zu Benfica |
Joselu Mato | 2012 für 6 Mio. Euro zur TSG Hoffenheim |
Shirts, Anzüge, Hosen, Jacken, Polos – Real Madrids neue Trainingsartikel
Community-Beiträge