Es ist Anfang Oktober, die letzte Transferphase ging vor etwas mehr einem Monat zu Ende und doch ist die Personalie Álvaro Morata in aller Munde. Seit der von Real Madrid ausgebildete Stürmer im Sommer 2014 an Juventus Turin ausgeliehen wurde, spricht der Madridisimo nur mehr über die Rückkauf-Klausel im Vertrag des 23-Jährigen. Für 30 Millionen Euro kann Florentino Pérez den spanischen U21-Europameister von 2013 wieder an die Concha Espina holen.
Von der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT auf eine mögliche Rückkehr in seine Heimatstadt angesprochen, winkte der Angreifer allerdings ab: „Was soll ich sagen? Jedes Mal, wenn ich einen Treffer erziele, erinnert mich jemand, dass die Fans Angst vor meinem Wechsel haben. Also hoffe ich, dass ich diese Frage noch öfter höre, also viele Tore mache. Aus meiner Sicht wäre es ein Mangel an Respekt, zu antworten. Ich trage das Trikot von Juventus und konzentriere mich auf Juventus.“
"Cocinando" con el crack de @romankemp!! Pronto podréis ver el resultado final, mientras tanto :adidasfootball pic.twitter.com/gI5sVi7uFA
— Álvaro Morata (@AlvaroMorata) 2. Oktober 2015
Nachdem die „Alte Dame“ mit nur einem Sieg aus sechs Spielen schwach in die Saison gestartet ist, konnte sie sich zuletzt mit einem 2:0-Erfolg in der Champions League über Sevilla etwas rehabilitieren. Morata erzielte dabei das wichtige erste Tor, in der Liga blieb dem Angreifer aber ein Treffer bisher verwehrt: „Es fühlt sich dieses Jahr so an, als hätte ich mehr Verantwortung, aber in Wahrheit haben wir sie alle. Jeder, der für einen Klub wie Juventus spielt, weiß, dass dieses Trikot viel Gewicht hat und respektiert werden muss.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge