Interview

Mourinho: „Ich will nicht zu Real, es soll sich mit Zidane beruhigen“

Weil Real Madrid unter Zinédine Zidane kaum einmal zu überzeugen weiß, sehnen etliche Anhänger die Rückkehr von José Mourinho herbei. Der „Special One“ verhält sich jedoch respektvoll und stärkt „Zizou“ den Rücken.

607
Portuguese football manager Jose Mourinho attends a conference about speed and innovation in football on September 12, 2019 in Madrid. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo credit should read PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images)
Mourinho ist derzeit vereinslos – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Rufe nach Mourinho werden lauter

LONDON. Am 11. März 2019 kehrte er zurück – das aber für eine kürzere Zeit als gedacht? Spätestens nach der verdienten 0:3-Niederlage beim Champions-League-Auftakt gegen Paris Saint-Germain mehren sich die Zweifel an einer langen Amtszeit von Zinédine Zidane als Trainer von Real Madrid. Die Königlichen wissen seit des Comebacks des Franzosen kaum einmal zu überzeugen. Nichts belegt das besser als die Ausbeute in den bisherigen Pflichtspielen: sieben Siegen stehen gleich vier Unentschieden und fünf Pleiten gegenüber.

Weil Real einen konzeptlosen Fußball spielt, sehnen immer mehr Anhänger eine Rückkehr von José Mourinho herbei. Der Portugiese, von 2010 bis 2013 in Madrid, hat seit seiner Entlassung bei Manchester United im Dezember 2018 noch immer keinen neuen Job angenommen. Weil er auf Real wartet? Seinen neuesten Aussagen zu urteilen jedenfalls nicht. Der „Special One“ verhält sich respektvoll und stärkt „Zizou“ den Rücken.

„Ich kann kein Team führen, das einen Trainer hat“

„Es war eine Ehre, bei Real Madrid zu arbeiten. Ich möchte aber nicht zurückkehren, weil Madrid einen Trainer hat. Ich kann kein Team führen, das einen Trainer hat. Der Trainer ist in der Geschichte von Real Madrid nicht irgendwer. Ich bin außen vor, ich verbreite keinen Schwachsinn. Mir würde es gefallen, wenn sich mit Zidane alles beruhigt“, gab Mourinho am Freitag in London gegenüber dem spanischen Fernsehsender CUATRO zu verstehen.

[advert]

„Meinen Namen ins Spiel zu bringen, gefällt mir nicht“

„Von uns Trainern gerät jeder in die Kritik, wenn unsere Mannschaften nicht gut in Form sind. Man muss damit leben. Zidane ist sein Leben lang im Fußballgeschäft und weiß, wie es ist. Meinen Namen ins Spiel zu bringen, gefällt mir nicht“, bemängelt der 56-Jährige das derzeit fehlende Vertrauen gegenüber Zidane.

In der Primera División befinde sich Real in einer ordentlichen Lage, stellte Mourinho zudem klar: „Real Madrid ist Zweiter oder Dritter, oder? Sie sind der Tabellenspitze nahe, das ist keine schlechte Situation. Sie spielen jetzt gegen Sevilla und bei einem Sieg stehen sie noch weiter oben. Barcelona ist hinter ihnen, Atlético hat nur einen Punkt Vorsprung.“

[advert]

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich gebe ihm Recht. Ich hätte es auch gerne, wenn es sich unter und mit Zidane beruhigt.

Aber ich bleibe dabei, er scharrt definitiv schon mit den Hufen.
Er ist ein Profi, und weiß genau, was er jetzt sagen muss, damit die Wellen nicht hochschlagen.
 
Ich habe an was verrücktes gedacht, wieso hat es Real nie bei Pep Guardiola versucht ich meine er ist Trainer und Real zu trainieren ist für jeden Trainer verlockend.

Stellt euch vor Guardiola schafft es eine ähnliche Spielstil bei Real aufzubauen wie bei Bayern und City die letzten Jahren. Und mit den Spielern die wir haben und die wir verpflichten können wären wir unschlagbar.

Allein der Gedanke daran ist Gift. Das gehört sich nicht. Pep ist Barca.
Pochettino als Nachfolger könnte sich zu schnell abnutzen. Mou als Übergang wäre nicht falsch. Er würde das Team unkrempeln und an der Einstellung und Disziplin arbeiten. Mou ein 1,5 Jahresvertrag geben. Danach dann sauberer Übergang zu Pochettino.
 
Allein der Gedanke daran ist Gift. Das gehört sich nicht. Pep ist Barca.
Pochettino als Nachfolger könnte sich zu schnell abnutzen. Mou als Übergang wäre nicht falsch. Er würde das Team unkrempeln und an der Einstellung und Disziplin arbeiten. Mou ein 1,5 Jahresvertrag geben. Danach dann sauberer Übergang zu Pochettino.

Muss ja am Ende nicht unbedingt Pochettino sein,aber man hat die Möglichkeit einige Trainer genauer unter die Lupe zu nehmen z.B.: Xabi Alonso ,Pochettino ,Nagelsmann,Tuchel.... Man weiß auch nicht welche Trainer plötzlich zu haben sind,stell dir vor, Klopp wäre Frei wegen einer vermeindlichen neuen Herrausforderung!
Aber Mou wäre der Perfekte übergangs Trainer,wenn er dass Abruft was wir alle von ihm kennen!Ich habe es schon unter einem andern Beitrag geschrieben, ZZ hat anscheinend nicht das richtige Taktische Know How und das bekommen langsam auch die Spieler mit,er kann sie nicht mehr motiviern weil sie ihm einfach nichts mehr abkaufen!Bis jetzt haben wir in fast keinem Spiel zumindest kämpferisch überzeugt also muss es auch irgendwo an der Motivation und Bereitschaft liegen!Wenn man sieht ,wie schnell DW es schaffte Schalke ein Gesicht zuverpassen oder Kovac (den ich persöhnlich für einen mittelmäigen Coach halte)!Und ZZ ist nicht fähig Spieler die er schon in und auswendig + Spieler höchster Qualität einen Stempel aufzudrücken!Meiner Meinung nach falls die nächsten 2 Spiele nicht erfogreich gestalltet werden zumindest etwas erkennbares,dann sollte ZZ den Anstand haben und selber abtreten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an was verrücktes gedacht, wieso hat es Real nie bei Pep Guardiola versucht ich meine er ist Trainer und Real zu trainieren ist für jeden Trainer verlockend.

Stellt euch vor Guardiola schafft es eine ähnliche Spielstil bei Real aufzubauen wie bei Bayern und City die letzten Jahren. Und mit den Spielern die wir haben und die wir verpflichten können wären wir unschlagbar.

Pep würde in Madrid nicht eine Woche überstehen, evtl. mit Polizeischutz. Nein ernsthaft. Die Frage Pep stellt sich 0.
Er ist Katalane durch und durch, bezieht klar Stellung zum Seperatismus usw...eher wird Felix Magath neuer Trainer von Real.
 
Mou wäre definitiv der richte Trainer zur richtigen Zeit gewesen aber vor dem Sommer...meiner Meinung nach würde sich er und jeder andere Trainer zum jetzigen Zeitpunkt selbst ins Knie schießen wenn er jetzt real übernimmt...tranferpolitik in Sachen Transfers im Mittelfeld einfach nur unüberlegt blöd...
 
Mou wäre definitiv der richte Trainer zur richtigen Zeit gewesen aber vor dem Sommer...meiner Meinung nach würde sich er und jeder andere Trainer zum jetzigen Zeitpunkt selbst ins Knie schießen wenn er jetzt real übernimmt...tranferpolitik in Sachen Transfers im Mittelfeld einfach nur unüberlegt blöd...

Stimmt schon, Real ist momentan ein guter Verein um sich seinen Namen zu ruinieren andererseits hat Mou auch nicht mehr viel andere Vereine an der Angel. Für Ihn wäre es auch die letzte Chance bei einem großem Verein. Vergeigt er dies wars das für Ihn und er kann nach China oder zurück nach Portugal gehen. Von daher wäre es wirklich interessant wie es mit Mou funktionieren würde. Zwischen Totalrohrkrepierer oder Messias ist bei Mou alles drin.
 
Stimmt schon, Real ist momentan ein guter Verein um sich seinen Namen zu ruinieren andererseits hat Mou auch nicht mehr viel andere Vereine an der Angel. Für Ihn wäre es auch die letzte Chance bei einem großem Verein. Vergeigt er dies wars das für Ihn und er kann nach China oder zurück nach Portugal gehen. Von daher wäre es wirklich interessant wie es mit Mou funktionieren würde. Zwischen Totalrohrkrepierer oder Messias ist bei Mou alles drin.
Stimme ich dir vollkommen 100% zu...
das große problem aber ist in meinen Augen das einfach dünn besetzte mittelfeld, das einen mou stand jetzt daran hindert zu übernehmen.. ich glaube er ist der perfekte Trainer um einen Umbruch einzuleiten auch wenn unter ihm wsl ein Ramos fällt...unsere jetzige Mannschaft in dieser Saison in eine erfolgreiche zu verwandeln gestaltet sich als sehr schwierig bis fast unmöglich weil uns die Dynamik im Mittelfeld fehlt...
 
Ich habe an was verrücktes gedacht, wieso hat es Real nie bei Pep Guardiola versucht ich meine er ist Trainer und Real zu trainieren ist für jeden Trainer verlockend.

Stellt euch vor Guardiola schafft es eine ähnliche Spielstil bei Real aufzubauen wie bei Bayern und City die letzten Jahren. Und mit den Spielern die wir haben und die wir verpflichten können wären wir unschlagbar.

Wird nie passieren, zum Glück. Der Grund ist einfach: Peps politische Einstellung. Madrid würde dem ganzen konträr laufen, außerdem ist er ein Jugendspieler vom FC Barcelona. Das ist so als würde Raul oder Ike Trainer bei Barcelona werden. Das passt hinten und vorne nicht zusammen. Wenn Pep hier Trainer wird, dann mit dem Ziel absichtlich zu verlieren und Real Madrid zu schaden. Glaub mir, Madrid mag viele Spieler und Trainer reizen, aber gewiss nicht Guardiola und das ist auch gut so.
 
Ich würde soooo gerne Klopp bei Real sehen!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...