Interview

Mourinho: „Nach mir war Real bereit zu explodieren“

José Mourinho glaubt, einen großen Teil zum Erfolg von Real Madrid in den vergangenen Jahren beigetragen zu haben. Der Teammanager von Manchester United klopft sich für seine Arbeit an der Concha Espina auf die eigene Schulter.

632
Mourinho trainierte Real von 2010 bis 2013 – Foto: Oli Scarff/AFP/Getty Images

„Ein Traum, ein Mourinho-Team zu übernehmen“

MANCHESTER. Keine Mannschaft gewinnt drei Champions-League-Titel in vier Jahren wegen einer einzigen Person. Der Erfolg von Real Madrid hat viele Väter. Namen wie Zinédine Zidane, Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos, Luka Modrić oder Carlo Ancelotti kommen den Madridistas in den Sinn, wenn sie sich „la Décima“, „la Undécima“ und „la Duodécima“ ins Gedächtnis rufen. Und José Mourinho. Immerhin war es „the Special One“, der Real aus dem europäischen Niemandsland überhaupt erst zurück in die Sphären der Elite des Weltfußballs hievte. Während seiner Amtszeit von 2010 bis 2013 führte der Portugiese die Blancos drei Mal bis ins Halbfinale der Königsklasse und durchbrach die nationale Hegemonie des FC Barcelona mit einem Meistertitel und einem Pokalsieg. Eine Leistung, die er sich bis heute selbst hoch anrechnet.

[advert]

„Ich wäre gerne in dem Moment zu Real Madrid gekommen, als ich ging. Ich würde auch gerne bei Manchester United unterschreiben, wenn ich den Verein eines Tages verlasse. Warum? Weil es ein Traum ist, eine Mannschaft von José Mourinho zu übernehmen. Ich bin ein Maurer des Fußballs“, sagte der 54 Jahre alte Star-Coach dem französischen Magazin SPORT&STYLE. Seiner Meinung nach habe er die Königlichen perfekt auf die Erfolge unter Ancelotti und Zidane vorbereitet: „Nach mir war Madrid bereit zu explodieren. Von diesem Zeitpunkt an begann die Mannschaft richtig zu gewinnen, speziell gegen Barça.“ 

Schals, Kappen und mehr Fanartikel im offiziellen Onlineshop von Real Madrid

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Tja, manchmal vermisse ich ihn schon, er würde unseren verwöhnten Galactico Haufen mal so richtig durchnehmen.
 
Da hat Jose aber nicht ganz unrecht, denn er war derjenige, der die Siegermentalität zurück gebracht hat. Er leitete den nötigen Umbruch ein, indem er z.B. Klub-Legenden wie Guti, Raul und später sogar Casillas absägte. Auch holte er Spieler, die sich zu tragenden Säulen des Erfolgs entwickeln sollten (z.B. Varane, Modric). Ich erinnere mich sehr gerne an seine Madrider Zeit: wie Real die Liga tyrannisierte und ein wahres Offensivfeuerwerk abbrennen ließ oder sich brutale Zermürbungsschlachten mit Farca lieferte. Leider hat damals in der CL das Quäntchen Glück gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach hat Perez mit seinen Investitionen und nicht Mourinho Real aus der Misere geholt. (CR7/ Kaka/ B9/ Modric/ Özil/ Coentrao/ Khedira/ DiMaria/ ...) erst mit den Grosseinkäufen von Perez fand Real zu alter Stärke. Vorher spielten noch Spieler wie Granero/ Van der Vaart/ Huntelar/... Es waren schlichtweg zu viele schlechte Spieler dabei -> nicht CL-würdig!

In der Liga hatte Pellegrini in seiner 1. Saison mehr Punkte geholt als Mourinho, obwohl er 3 Saisons hatte. Mourinho brachte uns zwar in der ChampionsLeague bis ins Halbfinale, in der Liga bescherte er uns aber auch die grössten und peinlichsten Niederlagen gegen Barca. Nicht genug, vergeigte er es auch mit den Stars von Real noch dazu.
Zurück zu Chelsea war er plötzlich der Happy One. So happy war der Klub jedoch nicht. Chelsea hatte seit Abrahmovics Übernahme nie CL-Quali verpasst -> Mourinho hats geschafft.
Ab zu ManU; in ManU hat Mou schon mehr als eine halbe Milliarde verschwendet damit er um den Titel kämpfen kann und es wurde und wird nichts draus. ManU hatte letztes Jahr so wenig Heimsiege wie sonst nie zuvor! Für die CL hat er sich über die EuropaLeague qualifiziert - seiner ehemaligen Aussage nach die Liga der Verlierer.

Ich vermisse ihn nicht im geringsten. Eher weiss ich die Arbeit von Ancelotti und Zidane umso mehr zu schätzen. Sie haben ein richtiges Team geformt. Vor allem Zidane hat uns mit Erfolgen in kurzer Zeit so krass verwöhnt, dass die Fans gar keine realistischen Ansprüche mehr haben.

#HalaMadrid #HalaZidane #HalaPerez
 
naja wenn man schon selbst keinen erfolg mehr hat dann wenigstens bei den erfolgen von anderen sonnen.

Ancelotti hatte das komplette system umgestellt und so ein legendäres trio bestehen aus xabi,di maria und modric aufgestellt. Dazu kommt das er das team wieder vereint hat und spieler die kurz vor einem abgang waren wieder an den verein herangeführt hat (ramos war einer dieser leute, ohne ihn hätten wir warscheinlich mind. 1 cl titel weniger). Mit den 2 fanlagern bzgl der völlig unnötigen degardierung von iker musste sich carlo auch dauernd rumschlagen. Also 1-2 jahre mehr mourinho und wir hätten heute warscheinlich immer noch kein decima titel ganz zuschweigen von 3titeln in 4jahren.

Mou hatte einen guten start und hat mit perez zusammen einen sehr starken kader aufgestellt das muss man ihm lassen er weiß wie man ein ausbalanciertes team aufbaut, das problem ist das er nicht in der lage ist ein team lange zu führen. Ihn jetzt aber für die 3 cl titel zu danken halte ich für übertrieben wenn dann muss man perez eher danken ohne ihn gäbe es gar keinen cr7 bzw die vielen anderen stars der er 09/10 geholt hat auf dieser grundlage basiert nämlich der heutige erfolg.
 
Ganz unrecht hat er da ja nicht. War auch der letzte Real Trainer, der gewusst hat, wie er spielen lassen will.
 
Ricardo Carvalho, Özil, Khedira, Di Maria, Coentrao, Varane und Modric kamen alle auf Wunsch Mourinhos (auch ein gewisser Nacho und Morata wurden unter ihm hochgezogen). Erst Mourinho formte aus den Investitionen eine funktionierende Mannschaft und legte das Fundament für den späteren Erfolg, dafür war Pellegrini (der übrigens gegen Peps Farca chancenlos unterging) damals zu unterdimensioniert. So schlecht kann Mou nicht gewesen sein, dass Perez ihn mehrmals zurückholen wollte und immer noch eine hohe Meinung von ihm hat. Er hat zwar seine Schattenseiten, ist aber einer der besten Trainer der Welt. Übrigens:

Pellegrini 09/10: 96 Punkte
Mourinho 11/12: 100 Punkte

Wo hat Manolo nochmal mehr Punkte geholt?

P.S.: Immer wieder erstaunlich, dass selbst in Fußballkennerforen Manchester United als ''ManU'' bezeichnet wird:crazy:.

dann solltest du noch erwähnen das pellegrini auch nur 1 jahr bei real war heißt er hatte nie die möglichkeit ein team aufzubauen er wurde nur für diese eine saison geholt da mou damals noch nicht wechseln wollte, mit diesem handicap 96punkte zuholen halte ich für verdammt stark. Die größte schwäche von pellegrini ist die cl dort verliert er leider sehr früh. In der liga haben wir unter ihm aber einen sehr guten und erfolgreichen fußball gespielt 2010 war barca übrigens auch schon das mit abstand beste team der welt mithalten konnten wir in der liga aber trotzdem.

ps: Varane haben wir übrigens dank zidane bekommen der hat ihn damals schon beobachtet, empfohlen und den transfer auch selber abgeschlossen, Bei modric weiß ich auch nicht ob mou ihn wollte, fakt ist unter ihm hat modric immer nur auf der bank gesessen.
 
Genau meine Rede! Ancelotti hat mit Bale nur das fehlende Puzzelstück bekommen und die Arbeit von Mou eingeheimst. Er hat Real aus dem Loch geführt in dem wir fast 8 Jahre gefangen waren.
Und an ihm schätze ich sehr, dass er sagt was er denkt!
 
Wenn Pellegrini gleichzeitig mit Spielern wie Ronaldo, Kaka, Alonso, Arbeloa, Benzema, Garay und Albiol ankommt (+ Pepe, Marcelo, Raul, Guti, Ramos, Higuain waren schon da) und die Möglichkeit hat, mit solchen Leuten eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen aufzubauen (sei es auch nur für eine Saison), ist das also ein Handicap? Real verlor in Barcelona 0:1 und zuhause 0:2, es ging ja darum, dass man mit ihm nicht bessere Ergebnisse gegen sie eingefahren hat als unter Mourinho. Ansonsten war man ja in der Liga größtenteils souverän unterwegs, da Pellegrini Land und Liga nach 5 Jahren bei Villarreal bestens kannte. Allerdings scheiterte man im Pokal kläglich in der ersten Runde an Alcorcon (''Alcorconazo'') und in der CL im Achtelfinale an Lyon.
Denkst du, er wollte Modric, um ihn auf der Bank zu lassen? Luka spielte nur in der Anfangszeit/Eingewöhnungsphase wenig, das zweite (Mourinhos letztes) halbe Jahr absolvierte er fast alle Spiele über 90 Min.

pellegrini hat keine mannschaft aufgebaut er hat eine gestellt bekommen die vom namen her gut war (raul und guti kannst du nicht ernsthaft dazu zählen die waren schon über ihren zenit hinaus) das ist ein kleiner aber feiner unterschied. Außerdem war mou seine erste saison auch nicht sonderlich erfolgreicher als die von pellegrini und das obwohl er sich seine spieler aussuchen konnte und wesentlich mehr einfluss hatte als pellegrini. Unterm strich stand bei mou seiner ersten saison am ende 0 titel und eine 0:5 klatsche gegen barca wegen angsthasen fußball (dieser fußball hat uns unter mou auch jedes jahr den einzug ins finale gekostet weil er immer mit einer knappen führung übers ziel kommen will statt bis zum ende anzugreifen gegen bayern war das damals so unnötig und bitter)

Seine 2te saison war grandios und in seiner 3ten hat er wieder alles verkackt und falsch gemacht was man falsch machen kann und seinem nachfolger alles andere als ein funktionierendes team hinterlassen. Madrid glich zu der zeit mehr einem schlachtfeld sowohl intern als auch extern, niemand hat da damals erwartet die cl zu gewinnen. Ancelotti hat das team mit seiner ruhigen art und weise wieder zu einem team gemacht und den fluch von la decima gebrochen. Das war der entscheidende moment auch bei den spielern als man endlich diesen verdammten 10titel geholt waren die köpfe frei und die spieler wesentlich selbstsicherer. Zidane hat dann mit dieser philosophie von carlo weiter gemacht und ist bis jetzt ziemlich erfolgreich damit, wie lange das hält schauen wir mal.
 
Da irrst du dich leider, denn mit diesem ''Angsthasenfußball'' holte Mou in seiner ersten Saison nach 18 Jahren wieder die Copa nach Madrid und bezwang im Finale das wohl stärkste Barca aller Zeiten. Ich weiß nicht, warum immer das 5:0 erwähnt werden muss, denn es war sein erster und einziger Clasico, der so deutlich ausgefallen ist. Alle anderen Partien fielen deutlich knapper aus und verliefen extrem eng. Auch erreichte er mit seinem ''Angsthasenfußball'' 2013 wieder das Copa-Finale und schaltete auf dem Weg dorthin Barca aus, gegen das er zuvor schon die Supercopa geholt hatte. Das alles nach der Rekord-Saison 2011/12. Seine teilweise ergebnisorientierte Spielweise empfand ich damals zu keiner Zeit als ängstlich.
Zu seinem Amtsantritt bekam Ancelotti eine sehr wohl funktionierende Mannschaft, denn das Grundgerüst um Ramos, Pepe, Marcelo, Modric, Alonso, Di Maria, CR7 und Benz war immer noch dasselbe, das zusätzlich mit Carvajal, Isco und Bale verstärkt wurde. Auch setzte er weiter auf Diego Lopez, den Mourinho installierte, in der Liga. Ganz besonders Bale schlug sofort ein, brachte z.B. den Siegtreffer im Copa-Finale gegen Barca und erzielte die 2:1-Führung in der Nachspielzeit gegen Atletico im Decima-CL-Finale, noch bevor Simeones Truppe so stark eingebrochen ist. Ancelottis Leistung soll nicht geschmälert werden, denn er war zur richtigen Zeit gekommen, um mit seiner Erfahrung die teils angeheizte Stimmung abzukühlen und neue Impulse zu setzen. Seine Arbeit hat ebenso größten Respekt verdient. Die Leistung Mourinhos und seine Erfolge sollte man aber nicht leugnen, denn wie jeder andere Trainer hat sich auch ein Ancelotti später aufgebraucht und wurde ersetzt. Ich hoffe nicht, dass das bei Zizou schon jetzt der Fall ist.

glaube wir reden aneinander vorbei. Das 5:0 mit pepe als 6er sollte seinen angsthasen fußball unterstreichen, wenn du mou seine spielweise nie als solche empfunden hast dann ist das so. Ich persönlich sehe das noch heute in mou seinem fußball 60-70min spielt seine mannschaft guten fußball und dann wird am ende der bus geparkt und das hat uns damals regelmäßig im cl halbfinale das genick gebrochen. Auch hier hab ich bayern als beispiel genommen wir haben die im bernabeu sowas von an wand gespielt und als wir dann theoretisch im finale waren wurde auf einmal gas rausgenommen und nur noch konter fußball gespielt. Selbes szenario in der allianz arena auch dort unnötig kurz vor schluss noch ein tor kassiert bekommen.

Die copa hat er gewonnen ich persönlich weine der copa keine träne nach außer man verliert auf eine dumme art und weise (cheryshev oder gegen nen 3t liga verein). Das beste und wirklich lobenswerteste war seine 2te saison in der man die liga gewonnen hat und das team wirklich eine einheit war. Danach hat er es in der 3ten saison aber einfach nur verkackt verstehe nicht wie man das schön reden kann oder anders bezeichnen.

Zum team klar hat carlo auf dem papier das selbe team übernommen, es geht hier aber um die mentale ebene. Es gab im team streitereien(pro mou(arbeloa) und contra mou (iker)) um jetzt mal 2 als beispiel zu nennen und außerhalb des teams gab es 2 verschiedene fanlager bzgl iker. Das ist auch der grund warum carlo lopez noch behalten hat er wollte nicht weiter öl ins feuer gießen und hat iker und lopez beide getrennt ähnlich viel minuten gegeben bzw iker in den pokalen und lopez in der liga. Ancelotti hat aber ziemlich schnell klar gestellt das er hinter iker steht und ihm schließlich auch behalten. Das team welches er aber übernommen hat war psychisch betrachtet nicht mal annährend auf dem weg zu einem cl sieg. Die systemumstellungen die carlo vorgenommen hat waren auch nicht gerade unerheblich für den cl sieg (das 4-3-3 spielen wir noch heute)

ps: teils angeheizte stimmung ist wohl auch die untertreibung des jahres. Das bernabeu gespalten,die führungsspieler um iker,ramos,pepe und cr7 mit dem trainer zerstritten und einige davon kurz vor dem abgang dazu noch der mediale druck wegen diesen ständigen unruhen und aus bleibenden erfolg.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...