Transfer

Nach Absage: Murcia-Präsident kündigt Guti-Beförderung an

Guti befindet sich im Rennen um Zinédine Zidanes Nachfolge in der Pole Position. Der Präsident von Real Murcia kündigt die Beförderung des 41-Jährigen bei den Königlichen an, nachdem er selbst von ihm einen Korb bekommen hat.

767
Guti Real Madrid
Guti wird Reals Profis wohl künftig coachen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Guti wird Real-Trainer“

MURCIA/MADRID. Real Madrid wird den Nachfolger des zurückgetretenen Zinédine Zidane voraussichtlich in der kommenden Woche beim Namen nennen. Weil viele potentielle Trainer vertraglich an andere Klubs gebunden sind, deutet momentan alles auf die interne Lösung hin. Sie lautet: Guti.

[advert]

Der Präsident von Drittligist Real Murcia kämpfte vergeblich um die Verpflichtung des 41-jährigen Spaniers und gibt den Spekulationen um dessen Beförderung von der U19 zu den Profis der Königlichen jetzt neuen Nährboden. „Guti wird Murcia nicht trainieren, weil er Trainer von Real Madrid wird. Er war der Trainer, den ich haben wollte“, sagte Víctor Gálvez am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.

Bei den Real-Junioren wird es Guti nach eigener Aussage definitiv nicht über den Sommer hinaus halten. Ende April teilte der frühere Mittelfeldspieler mit, allmählich eine höhere Herausforderung zu benötigen. Die zweite Mannschaft hätte ihm dafür gereicht. Jetzt werden es aber wohl sogar die Stars, die die Champions League dreimal in Folge gewonnen haben.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei Guti ist das anders. Ein karrieretechnisch betrachteter Durchschnittsfussballer, wo sich vielleicht viele im Team fragen "und DER soll mir was erzählen"? Könnte Probleme geben.

Ob Karrieretechnisch oder nicht, ist es schon ziemlich gewagt Gut als Durchschnittsfussballer zu betiteln.
Da war schon eine Menge was ihn von diesen unterscheidet.

Bleibe dabei, es ist mühselig über Sinn und Unsinn bei der Trainervergabe zu reden. Zu viele Faktoren nehmen Einfluß ob das Kapitel Madrid ein glückliches wird oder nicht und da sind nicht einmal die Einflüsse von aussen mit einbezogen, die gerade an diesem Ort nicht unerheblich sind.

Für mich und nur für mich sprechend überwiegen die positiven Aspekte.

Er kennt den Verein und seine Strukturen ins Detail.
Er lebt das Symbol Real Madrid
Er ist unverbraucht als Trainer und muss sich über Druck keine Gedanken machen.
Definitiv ein Leader und kein Ja-sager
Mit großer Sicherheit muss er sich über sein Standing in der Mannschaft nicht sorgen.
Er will diese Herausforderung nicht des Geldes wegen sondern um zu zeigen das er als Trainer besteht.
(zwar eher eine Vermutung, aber da gibt es einige andere Adressen wo er entspannter sein Geld verdienen kann)

Der Typ ist einfach ein positiv verrückter und man hat nichts zu verlieren. Die Mannschaft wird mit ihm arbeiten, denn er ist keiner von draußen sondern einer von Ihnen.
Das der Verein aufgrund seiner Verpflichtung nur das Beste vom besten in seinen Reihen unter Vertrag zu nehmen, ist das doch wegen nicht zur verfügung stehender Topalternativen eine Lösung, die für beide Seiten nur ein Gewinn sein kann.

Ein Startrainer kann seinen Ruf gerade bei Real Madrid auch schnell mit Negativbilanzen schmücken und der Verein wieder mal nur planlos einen Namen verpflichten und ohne schnellen Erfolg den Hinterausgang zeigen.
Diese Gefahren sehe ich hier einfach nicht. Er weiß das er liefern soll und nicht muss und der Verein wird ein Auge mehr zu drücken als bei Toptrainern denen Ausrutschern weit weniger verziehen werden.
Sollte es dann schief gehen oder die Zeit zeigen das es nicht passt, war es eine Übergangslösung und man hat frühzeitig die Chance sich für die nächste Spielzeit einen Mann an der Linie zu angeln.


Gruss, Gato
 
Ich weiß nicht, ob er dem Druck standhält. Bei Real Madrid muss man funktionieren und abliefern. Niemand gibt einem Schonfrist oder ein Übergangsjahr, wo keine Titel zählen. Auch für das Team schwierig. Bei Zidane hat man auch immer zu dem Spieler und nicht nur Trainer aufgeschaut, da er mehr als alle anderen Spieler (außer CR) in seiner Karriere erreicht hat. Er hatte quasi eine natürliche aber auch legitimierte Autorität.

Bei Guti ist das anders. Ein karrieretechnisch betrachteter Durchschnittsfussballer, wo sich vielleicht viele im Team fragen "und DER soll mir was erzählen"? Könnte Probleme geben.

Durchschnittsfussballer ? Naja nicht wirklich , denn ein durchschnittlicher Fußballer holt nicht 3 mal die CL und 5 die spanische Meisterschaft und überlebt nicht eine Zeit bei REAL MADRID ohne verkauft zu werden mit Spielern im Team wie Zidane , Figo , Raúl , Morientes , Mijatovic usw . . Ob er als Trainer passt ja das ist ne andere Sache , aber das war auch bei Zidane der Fall . ;-)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...