Noch kein Aufsteiger steht fest, aber jetzt alle drei Absteiger. Logisch, handelt es sich in der Primera División schon um den letzten Spieltag, während in der Segunda noch eine Runde offen ist.
Am Sonntagabend war es dann soweit: Nach Alavés und Levante muss auch der FC Granada den Gang in die zweite Liga antreten. Dabei hatten die Andalusier vor dem Spieltag als 16. noch die beste Ausgangsposition, wurden jedoch durch ihr 0:0 gegen Espanyol (inklusive verschossenen Elfmeters) sowohl von Mallorca als auch Cádiz überholt. Mallorca gewann mit 2:0 bei Osasuna, Cádiz gelang ein 1:0 beim kämpfenden Schlusslicht Alavés.

Extrem bitterer Abstieg also für die Andalusier, zumal Trainer Aitor Karanka kaum etwas vorzuwerfen ist: Die Real-Ikone holte in ihren sechs Partien mit Granada immerhin neun Punkte, darunter ein Unentschieden beim Meister Atlético, und verlor nur ein einziges Spiel – und trotzdem reichte diese gute Ausbeute nicht.
2019 in LaLiga zurückgekehrt, muss sich Granada drei Jahre später wieder aus der ersten Liga verabschieden.
Übrigens: Die neue Saison 2022/23 soll wohl am 13. August angepfiffen und dann im November und Dezember unterbrochen werden.
Community-Beiträge