Mitbewerber

Nach Barça-Patzer: Auch Atlético kassiert in Nachspielzeit das 3:3

553

Was haben der FC Barcelona und Atlético Madrid gemeinsam? Nicht nur, dass sie am 13. Spieltag jeweils 3:3 spielten, sondern die entscheidenden Gegentreffer kassierten sie in der Nachspielzeit!

Während Barça bei Celta Vigo eine 3:0-Halbzeitführung aus der Hand gab und das dritte Gegentor in der 96. Minute kassierte, führte Atlético in Valencia lange mit 3:1. Doch dann kamen die Minuten 92 und 96 – und ein Ex-Canterano: Hugo Duro traf gegen Atlético doppelt! Vergangene Saison noch von Getafe an die Castilla verliehen, avancierte der eingewechselte Duro, der schon bei Valencias 1:2-Niederlage gegen Real Madrid traf, so zum Matchwinner.

Hermoso, Suárez und Co. gaben in der Nachspielzeit zwei Punkte aus der Hand – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Dabei hatte Atlético das Spiel lange in der eigenen Hand: Luis Suárez traf in der 35. Minute, nach dem Seitenwechsel kam es dann zu zehn spektakulären Minuten: Stefan Savić glich durch ein Eigentor für die Hausherren aus (50.) dann schlugen Antoine Griezmann (58.) und Šime Vrsaljko (60.) doppelt zurück. Aber die Nachspielzeit-Experten dieser Saison sind die Valencianos und kamen so durch zwei späte Duro-Treffer zu einem dank 11:13 Abschlüssen verdienten Punkt gegen den amtierenden Meister.

In der Tabelle bedeutet das den nächsten Rückschlag für den Meister, der nur sechs seiner zwölf Partien gewinnen konnte. Mit 23 Punkten liegt man zwar sechs vor Barcelona, aber schon vier hinter den Königlichen. Sevilla (24 Punkte) und Real Sociedad (25) sind am Sonntag selbst noch im Einsatz.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hugo Duro macht mal in der Nachspielzeit 2 Buden und hält die Matratzenmacher auf Abstand.
Bis jetzt ein gelungener Spieltag, muss nur noch Mallorca gewinnen, dann geh ich mit einem Lächeln ins Bett.

Gruß, Gato
 
Und wir motzen das wir mal wieder „nur“ 2:1 gewinnen.barca in der Nachspielzeit punkte verloren ,Athletico in der Nachspielzeit punkte verloren.anscheinend geht es ja doch noch schlechter als bei uns
 
Und wir motzen das wir mal wieder „nur“ 2:1 gewinnen.barca in der Nachspielzeit punkte verloren ,Athletico in der Nachspielzeit punkte verloren.anscheinend geht es ja doch noch schlechter als bei uns

Ich weiss wirklich nicht weshalb wir uns immer als „schlecht“ bezeichnen sollten, nur weil es halt nicht immer Spektakelfussball ist.

Wir haben momentan eines der stärksten Sturmduos in Europa, führen die Tabelle der Liga an (mit 10 Punkten Vorsprung auf Erzrivale btw), machen vorne die Buden (wie viele Buden hatten wir letzte Saison zu diesem Zeitpunkt) und unser neues Abwehrgefüge bildet sich. Kritik an mangelnder Rotation im MF ist durchaus berechtigt, aber uns ständig als „schlecht“ darzustellen sehe ich nicht ein.
 
Na toll, immer wenn ich denke das Spiel ist gelaufen und abschalte kommt dann doch noch so ein last minute comeback. Schon gestern bei Barca und heute bei Atleti... naja beschweren möchte ich mich da trotzdem nicht ;)
 
Und wir motzen das wir mal wieder „nur“ 2:1 gewinnen.barca in der Nachspielzeit punkte verloren ,Athletico in der Nachspielzeit punkte verloren.anscheinend geht es ja doch noch schlechter als bei uns

Ich weiss wirklich nicht weshalb wir uns immer als „schlecht“ bezeichnen sollten, nur weil es halt nicht immer Spektakelfussball ist.

Wir haben momentan eines der stärksten Sturmduos in Europa, führen die Tabelle der Liga an (mit 10 Punkten Vorsprung auf Erzrivale btw), machen vorne die Buden (wie viele Buden hatten wir letzte Saison zu diesem Zeitpunkt) und unser neues Abwehrgefüge bildet sich. Kritik an mangelnder Rotation im MF ist durchaus berechtigt, aber uns ständig als „schlecht“ darzustellen sehe ich nicht ein.

naja du kannst dich ja auch nicht mit nem barca vergleichen das so schlecht ist wie wohl noch nie in ihrer geschichte. Außerdem geht die kritik ja primär auf das rotieren der spieler, wenn carlo soweiter macht werden wir im saison finish eine kaputte mannschaft haben.

Außerdem sind wir rein fußballerisch seit KMC back ist auch wirklich schlecht da gibt es nicht wirklich viel zu argumentieren, der einzige unterschied ist das wir mit vini einen x faktor spieler haben der in top form ist. Ohne vini würde es genau so laufen wie letzte saison unter ZZ, wir spielen immer noch eher langsam und träge und haben uns in den letzten spielen auch nur mit glück zum sieg geschleppt. Gestern haben wir in den letzten 15min aufgehört fußball zu spielen weil schon die luft raus war und der coach trotzdem nicht gewechselt hat.

Ich persönlich sehe uns weit entfernt von gut, sehe uns eher eine verletzung davon entfernt wieder in eine krise zu fallen...
 
Na toll, immer wenn ich denke das Spiel ist gelaufen und abschalte kommt dann doch noch so ein last minute comeback. Schon gestern bei Barca und heute bei Atleti... naja beschweren möchte ich mich da trotzdem nicht ;)

von nun an bitte das so bei jedem spiel von barca/atletico machen :D
 
Wer sich hier über Attraktivität aufregt ist einfach nur mhhhhh

Es geht um Nachhaltigkeit.

Wird nix mehr vom Kader übrig bleiben wenn Carlo so weiter macht

Aber interessiert hier anscheinend weniger als gedacht
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...