
„In Madrid haben wir nichts zu verlieren“
JUPP HEYNCKES: „Insgesamt war es ein kurioses Spiel. In der ersten Hälfte haben wir erst Robben sehr früh verloren, dann Boateng. Wenn man das Spiel analysiert, haben wir Madrid zwei Tore geschenkt, und zwar durch eklatante Fehler. Was dann noch dazu kommt, ist, dass wir eine Fülle von guten Torchancen nicht genutzt haben. Dann braucht man sich auch nicht wundern, dass man gegen Real Madrid verliert. Beim ersten Treffer war das Defensivverhalten sehr schlecht, das darf so nicht passieren, beim zweiten Treffer war es ähnlich. Wenn man gegen eine Mannschaft, die zweimal die Champions League gewonnen hat, so viele Torchancen herausspielt, ist das für mich auch ein Indiz, dass die Mannschaft verwundbar ist. In Madrid haben wir nichts zu verlieren, da können wir unter Umständen auch viel freier aufspielen. Wir haben heute zwar großartig gekämpft und hatten viele Chancen, aber haben auch nicht so flüssig gespielt wie gewohnt.“
Müller ehrlich: „Wir waren zu naiv“
THOMAS MÜLLER: „Die Verletzungen haben wir gut kompensiert und waren Mitte der ersten Halbzeit dann sehr gut im Spiel, auf das ganze Spiel gesehen waren wir dann aber zu naiv. Das, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat, dass wir die Chancen gemacht und die Angriffe konsequent zu Ende gespielt haben, haben wir heute nicht geschafft. Wir hatten so viele Möglichkeiten. Ich musste schon süffisant lächeln, als es mit 1:1 in die Kabine ging, aber unter dem Strich steht ein 2:1 für Madrid. Wie sie das erreicht haben, ist ihre Sache. Wir haben auf jeden Fall unseren Teil dazu beigetragen, obwohl viel mehr möglich war. Es tut weh, zeigt aber auch, dass im Rückspiel noch alles drin ist. Wir bekommen das zweite Tor durch einen individuellen Fehler, das zweite Tor war auch ganz komisch. Wir haben einfach unsere Chancen nicht gemacht. Wir hatten ja mehrere sehr, sehr gute Chancen. In der Bundesliga sagen wir danke, heute hat dann aber vielleicht doch die Bedeutung des Spiels eine Rolle gespielt. Letztes Jahr hatten wir hier mehr Probleme, vor allem in der zweiten Halbzeit und haben trotzdem in Madrid 2:1 gewonnen. Es ist alles noch möglich, aber wir haben uns heute keinen Gefallen getan, wir hätten aus dem Spiel ein viel besseres Ergebnis holen müssen.“
Kimmich trotzig: „Wie oft war Real gefährlich?“
JOSHUA KIMMICH: „Wir haben die Chancen einfach nicht reingemacht. Real schießt zwei Mal aufs Tor und macht zwei Treffer. Wie oft hat man Real vorne gefährlich gesehen? Ich habe sie zwei Mal vorne gefährlich gesehen, uns acht oder neun Mal. Klar müssen wir mehr Aufwand betreiben, nur die Tore haben wir nicht gemacht. So viele Chancen hatten wir nicht mal letzte Woche gegen Hannover (3:0; d. Red.). Was das für das Rückspiel heißt? Dass wir zwei Tore machen müssen. Real hat 2:1 auswärts gewonnen, da sind sie jetzt leicht favorisiert, aber wir werden alles rein hauen. Wir hätten 7:2 gewinnen können.“
[advert]
NIKLAS SÜLE: „Wir sind sehr enttäuscht, weil wir eigentlich die bessere Mannschaft waren. Wir haben die Chancen nicht genutzt und kriegen zwei ‘Eier-Tore’. Wenn wir 5:2 gewinnen, darf sich Real nicht beschweren. Ich war die letzten Jahre noch nicht dabei, aber ich habe so ein schwaches Real noch nie in München gesehen. Wir müssen uns nur ankreiden, dass wir die Dinger nicht reinmachen.“
.@esmuellert_: “Im Rückspiel ist noch alles drin, alles ist möglich.” ?
➡ https://t.co/Mx3ztGv7V0 #FCBRMA #WeiterImmerWeiter #FCBayern #MiaSanMia pic.twitter.com/CWjEfBE2lP— FC Bayern München (@FCBayern) 25. April 2018
HASAN SALIHAMIDZIC: „In der ersten Halbzeit hatten wir drei, vier richtig gute Chancen. Hermann Gerland hat neben mir eine ganze Seite vollgeschrieben. In der zweiten Halbzeit hatten wir auch wieder drei, vier Chancen und sie haben ausgenutzt, was wir vorgelegt haben. Wir müssen mehr Tore machen!“
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge